• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Maultaschenpfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Maultaschenpfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

May 19, 2025 by LeonieAbendessen

Maultaschenpfanne mit Gemüse: Kennen Sie das Gefühl, wenn der Hunger groß ist, die Zeit aber knapp? Dann ist meine Maultaschenpfanne mit Gemüse genau das Richtige für Sie! Stellen Sie sich vor: Herzhafte Maultaschen, goldbraun angebraten, vereint mit knackigem, frischem Gemüse in einer leckeren Soße. Ein Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch unglaublich gut schmeckt.

Maultaschen, auch bekannt als “Herrgottsbscheißerle”, sind ein schwäbisches Nationalgericht mit einer interessanten Geschichte. Der Legende nach versteckten Mönche während der Fastenzeit Fleisch in den Teigtaschen, um es vor den Augen Gottes zu verbergen. Ob wahr oder nicht, die Maultasche hat sich ihren festen Platz in der deutschen Küche erobert.

Was macht die Maultaschenpfanne mit Gemüse so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und frisch, aus sättigend und leicht. Die Maultaschen bringen eine angenehme Würze und Textur ins Spiel, während das Gemüse für Vitamine und eine frische Note sorgt. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und flexibel. Sie können das Gemüse ganz nach Ihrem Geschmack variieren und so immer wieder neue, spannende Geschmackskombinationen kreieren. Ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder als leckeres Gericht für Gäste – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Maultaschenpfanne mit Gemüse

Ingredients:

  • 500g frische Maultaschen (am besten schwäbische)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Kirschtomaten
  • 100g Champignons
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Optional: Chiliflocken nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Weißwein zum Ablöschen

Gemüse vorbereiten:

  1. Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ich mag es, wenn die Stücke nicht zu klein sind, damit sie beim Anbraten noch etwas Biss haben.
  2. Zucchini und Aubergine vorbereiten: Die Zucchini und Aubergine waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben können etwas dicker sein, da sie beim Braten etwas schrumpfen. Wenn du die Aubergine nicht magst, kannst du sie auch weglassen oder durch eine andere Gemüsesorte ersetzen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Ich verwende gerne eine Knoblauchpresse, aber das ist Geschmackssache.
  4. Champignons vorbereiten: Die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Wenn die Champignons sehr klein sind, kannst du sie auch ganz lassen.
  5. Kirschtomaten vorbereiten: Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Wenn du größere Tomaten verwendest, solltest du sie vierteln oder in Stücke schneiden.
  6. Petersilie vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Petersilie wird erst am Ende über die Maultaschenpfanne gestreut, um ihr Aroma zu bewahren.

Maultaschen anbraten:

  1. Maultaschen vorbereiten: Die Maultaschen aus der Packung nehmen. Wenn du tiefgekühlte Maultaschen verwendest, solltest du sie vorher auftauen lassen.
  2. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne (am besten eine beschichtete) auf mittlerer Stufe erhitzen. Gib das Olivenöl und die Butter in die Pfanne. Die Butter sorgt für einen besonders guten Geschmack.
  3. Maultaschen anbraten: Die Maultaschen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, dass die Maultaschen nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Das Anbraten dauert ca. 5-7 Minuten. Die Maultaschen sollten eine schöne Kruste bekommen.
  4. Maultaschen herausnehmen: Die angebratenen Maultaschen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In der gleichen Pfanne (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen) die Zwiebelstreifen und den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Das dauert ca. 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Paprika, Zucchini und Aubergine hinzufügen: Die Paprikastücke, Zucchinischeiben und Auberginenscheiben in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Champignons hinzufügen: Die Champignons in die Pfanne geben und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Champignons geben viel Wasser ab, daher ist es wichtig, sie gut anzubraten.
  4. Kirschtomaten hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die Tomaten sollen nicht zerfallen, sondern nur leicht erwärmt werden.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen: Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und das Gemüse damit ablöschen. Die Brühe sorgt dafür, dass das Gemüse nicht zu trocken wird und gibt der Pfanne zusätzlich Geschmack. Optional kannst du anstelle von Gemüsebrühe auch einen Schuss Weißwein verwenden.
  6. Würzen: Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Sei großzügig mit den Gewürzen, da die Maultaschen selbst relativ neutral im Geschmack sind.

Maultaschen und Gemüse vereinen:

  1. Maultaschen zum Gemüse geben: Die angebratenen Maultaschen zurück in die Pfanne zum Gemüse geben.
  2. Alles vermischen: Die Maultaschen und das Gemüse vorsichtig vermischen, sodass die Maultaschen gleichmäßig mit dem Gemüse bedeckt sind.
  3. Köcheln lassen: Die Maultaschenpfanne zugedeckt ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, damit die Maultaschen wieder warm werden und die Aromen sich gut verbinden können.
  4. Käse hinzufügen: Den geriebenen Parmesan (oder Grana Padano) über die Maultaschenpfanne streuen und schmelzen lassen. Das dauert ca. 1-2 Minuten. Der Käse sorgt für eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack.

Servieren:

  1. Anrichten: Die Maultaschenpfanne auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren: Die gehackte Petersilie über die Maultaschenpfanne streuen.
  3. Servieren: Die Maultaschenpfanne sofort servieren. Sie schmeckt am besten, wenn sie noch warm ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Aubergine kannst du zum Beispiel Paprika, Brokkoli, Karotten oder Pilze verwenden.
  • Fleischvariationen: Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du Speckwürfel oder Chorizo mit anbraten.
  • Soßenvariationen: Du kannst die Maultaschenpfanne auch mit einer anderen Soße zubereiten. Eine Tomatensoße, Sahnesoße oder Pesto passen sehr gut dazu.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du vegetarische Maultaschen verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du vegane Maultaschen und veganen Käse verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano verwenden.
  • Resteverwertung: Die Maultaschenpfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt meine Maultaschenpfanne mit Gemüse! Sie ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Lass es dir schmecken!

Maultaschenpfanne mit Gemüse

Fazit:

Okay, liebe Kochfreunde, lasst uns ehrlich sein: Diese Maultaschenpfanne mit Gemüse ist nicht nur ein Rezept, es ist eine Offenbarung! Ich weiß, ich weiß, ich bin vielleicht etwas voreingenommen, aber nachdem ich diese Pfanne unzählige Male zubereitet und perfektioniert habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass sie ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Gerichte liebt.

Warum ist diese Maultaschenpfanne mit Gemüse so besonders? Erstens, sie ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt fast jedes Gemüse verwenden, das ihr gerade im Kühlschrank habt. Paprika, Zucchini, Champignons, Brokkoli – alles passt! Zweitens, sie ist blitzschnell zubereitet. An einem stressigen Abend, wenn die Zeit knapp ist, ist diese Pfanne euer Retter in der Not. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus herzhaften Maultaschen, knackigem Gemüse und einer leckeren Soße ist einfach unschlagbar.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Maultaschenpfanne ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Leinwand für eure kulinarische Kreativität. Ihr könnt sie nach Herzenslust variieren und an euren persönlichen Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer cremigen Soße auf Sahnebasis? Oder mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Ihr könnt auch geräucherten Speck oder Würstchen hinzufügen, um die Pfanne noch herzhafter zu machen. Und für die Käseliebhaber unter euch: Überbackt die Pfanne einfach mit etwas geriebenem Käse und lasst sie im Ofen goldbraun werden – ein Traum!

Serviervorschläge gefällig? Diese Maultaschenpfanne schmeckt pur schon hervorragend, aber sie passt auch wunderbar zu einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette. Und wenn ihr noch etwas übrig habt (was ich bezweifle!), könnt ihr sie am nächsten Tag problemlos aufwärmen oder sogar kalt als Salat genießen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Maultaschenpfanne schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Welche Gemüsesorten habt ihr verwendet? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Diese Maultaschenpfanne mit Gemüse wird garantiert zu einem eurer neuen Lieblingsgerichte. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von komplizierten Rezepten abschrecken, sondern experimentiert und kreiert eure eigenen Meisterwerke. Mit ein bisschen Übung und Kreativität kann jeder ein großartiger Koch werden. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere mit euren kulinarischen Kreationen.

Ich wünsche euch allen eine wundervolle Zeit in der Küche und freue mich auf eure Rückmeldungen! Bis bald und lasst es euch schmecken!

Print

Maultaschenpfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Print Recipe

Herzhafte Maultaschenpfanne mit frischem Gemüse, Parmesan und Petersilie. Schnell zubereitet und perfekt für den Alltag!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 2–3 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g frische Maultaschen (am besten schwäbische)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Kirschtomaten
  • 100g Champignons
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Optional: Chiliflocken nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Weißwein zum Ablöschen

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Paprika, Zucchini, Aubergine, Zwiebel, Knoblauch, Champignons und Kirschtomaten wie oben beschrieben vorbereiten und schneiden. Petersilie hacken.
  2. Maultaschen anbraten: Maultaschen aus der Packung nehmen (ggf. auftauen). In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Maultaschen von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse anbraten: In der gleichen Pfanne Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten. Paprika, Zucchini und Aubergine hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten. Champignons hinzufügen und weitere 3-5 Minuten braten. Kirschtomaten kurz mitbraten.
  4. Ablöschen und würzen: Mit Gemüsebrühe (oder Weißwein) ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
  5. Maultaschen und Gemüse vereinen: Maultaschen zum Gemüse geben und vorsichtig vermischen. Zugedeckt ca. 5-7 Minuten köcheln lassen.
  6. Käse hinzufügen: Parmesan (oder Grana Padano) über die Pfanne streuen und schmelzen lassen.
  7. Servieren: Auf Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Das Gemüse kann je nach Geschmack variiert werden (z.B. Brokkoli, Karotten, Pilze).
  • Fleischvariationen: Speckwürfel oder Chorizo können mit angebraten werden.
  • Soßenvariationen: Tomatensoße, Sahnesoße oder Pesto passen gut dazu.
  • Vegetarische/Vegane Variante: Vegetarische/Vegane Maultaschen und Käse verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Gemüse.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Grüner Smoothie Apfelessig: Rezept, Vorteile & Wirkung
Next Post »
Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln: Das perfekte Rezept für den Frühling

If you enjoyed this…

Abendessen

Caipirinha Bowle mit Pitú: Das perfekte Rezept für eine erfrischende Sommerparty

Abendessen

Maultaschenpfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Gehacktes Huhn zubereiten: So gelingt es einfach und lecker!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kaffee Tiramisu Kuchen: Das ultimative Rezept für Kaffeeliebhaber

Pizzaschnecken schnell zubereiten: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Eiersalat mit Joghurt: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design