• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Zucchini Pecorino Tarte: Das einfache Rezept für Genießer

Zucchini Pecorino Tarte: Das einfache Rezept für Genießer

July 19, 2025 by LeonieAbendessen

Zucchini Pecorino Tarte: Stellen Sie sich vor, ein knuspriger, goldbrauner Teig, gefüllt mit einer cremigen, würzigen Mischung aus Zucchini und dem unverwechselbaren Geschmack von Pecorino. Klingt verlockend, oder? Diese Tarte ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen – ein perfektes Gericht für ein elegantes Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar ein beeindruckendes Buffet.

Die Kombination aus Zucchini und Käse hat eine lange Tradition in der mediterranen Küche. Zucchini, ursprünglich aus Amerika stammend, fand schnell ihren Weg in die europäischen Gärten und Küchen, wo sie sich wunderbar mit den lokalen Käsesorten wie Pecorino verband. Pecorino, ein italienischer Schafskäse, verleiht der Tarte eine angenehme Salzigkeit und Würze, die perfekt mit der milden Süße der Zucchini harmoniert.

Warum lieben die Leute diese Zucchini Pecorino Tarte so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Der knusprige Teig bildet einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Füllung. Der Geschmack ist reichhaltig, aber nicht überwältigend, und die Zubereitung ist überraschend einfach. Ob warm oder kalt serviert, diese Tarte ist immer ein Hit. Sie ist ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten, wenn sie richtig kombiniert werden, zu etwas wirklich Besonderem werden können. Ich verspreche Ihnen, dieses Rezept wird Sie und Ihre Gäste begeistern!

Zucchini Pecorino Tarte this Recipe

Ingredients:

  • For the Crust:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, gewürfelt
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL kaltes Wasser
  • For the Filling:
    • 500g Zucchini, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
    • 200g Pecorino Romano, frisch gerieben
    • 3 Eier (Größe M)
    • 200ml Sahne
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Handvoll frische Basilikumblätter, gehackt

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Das sorgt dafür, dass das Salz gleichmäßig im Teig verteilt ist.
  2. Butter hinzufügen: Die kalte, gewürfelte Butter zum Mehl geben. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht, die an grobes Paniermehl erinnert. Wichtig ist, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig später schön mürbe wird.
  3. Ei und Wasser hinzufügen: Das Ei in die Mitte der Mehl-Butter-Mischung geben. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Das entspannt den Teig und macht ihn leichter auszurollen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Am besten geht das mit einem Gemüsehobel oder einer Mandoline. Die Zucchinischeiben in eine Schüssel geben, leicht salzen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Das Salz entzieht den Zucchini etwas Wasser, damit die Tarte später nicht zu feucht wird.
  2. Zucchini entwässern: Nach 15 Minuten die Zucchinischeiben in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  3. Knoblauch anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin kurz andünsten, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  4. Eier, Sahne und Pecorino verrühren: In einer separaten Schüssel die Eier, die Sahne und den geriebenen Pecorino Romano gut miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem getrockneten Thymian würzen. Wer mag, kann auch noch etwas frisch gehacktes Basilikum hinzufügen.
  5. Zucchini und Knoblauch mischen: Die entwässerten Zucchinischeiben und den angedünsteten Knoblauch zur Ei-Sahne-Mischung geben und vorsichtig unterheben.

Zusammenstellung und Backen der Tarte:

  1. Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Der Teig sollte etwas größer sein als die Tarteform, damit er auch den Rand bedecken kann.
  2. Tarteform auslegen: Die Tarteform (ca. 24-26 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Den Teig am Rand gut andrücken und überstehende Ränder abschneiden oder nach innen falten. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen, damit er beim Backen nicht hochgeht.
  3. Füllung einfüllen: Die Zucchini-Pecorino-Mischung gleichmäßig in die Tarteform gießen.
  4. Backen: Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
  5. Abkühlen lassen: Die Tarte aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen. So lässt sie sich besser schneiden und die Aromen können sich voll entfalten.

Serviervorschläge:

Die Zucchini-Pecorino-Tarte schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Sie ist ein tolles Gericht für ein Picknick, ein Buffet oder als Beilage zum Grillen. Dazu passt ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Wer mag, kann die Tarte vor dem Servieren noch mit etwas frisch geriebenem Pecorino und ein paar Basilikumblättern garnieren.

Variationen:

  • Andere Käsesorten: Anstelle von Pecorino Romano können Sie auch Parmesan, Gruyère oder einen anderen würzigen Käse verwenden.
  • Gemüsevariationen: Neben Zucchini können Sie auch andere Gemüsesorten wie Aubergine, Paprika oder Tomaten in die Füllung geben.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Oregano, um der Tarte eine individuelle Note zu verleihen.
  • Schinken oder Speck: Für eine herzhaftere Variante können Sie gewürfelten Schinken oder Speck in die Füllung geben.
Tipps und Tricks:
  • Teig vorbereiten: Der Teig kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung.
  • Blindbacken: Wenn Sie einen besonders knusprigen Teigboden möchten, können Sie den Teig vor dem Befüllen blindbacken. Dazu den Teig mit Backpapier auslegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren und ca. 15 Minuten im Ofen backen. Anschließend die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Teig mit der Füllung belegen.
  • Füllung andicken: Wenn die Füllung zu flüssig ist, können Sie etwas Speisestärke oder Mehl unterrühren, um sie anzudicken.
  • Tarteform einfetten: Um sicherzustellen, dass die Tarte sich leicht aus der Form lösen lässt, können Sie die Form vor dem Auslegen mit Teig einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Lagerung:

Die Zucchini-Pecorino-Tarte kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kann sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Ich hoffe, Ihnen schmeckt diese köstliche Zucchini-Pecorino-Tarte! Viel Spaß beim Nachbacken!

Zucchini Pecorino Tarte

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Zucchini-Pecorino-Tarte inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Diese Tarte ist einfach ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Gericht sind. Die Kombination aus der frischen Zucchini, dem würzigen Pecorino und dem knusprigen Teig ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als leichtes Mittagessen, als auch als eleganter Teil eines Buffets oder als Beilage zum Grillen überzeugt. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!

Warum solltet ihr diese Zucchini Pecorino Tarte unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist sie unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm, lauwarm oder sogar kalt genießen. Sie ist perfekt für ein Picknick im Park, ein entspanntes Abendessen auf dem Balkon oder als Star auf eurem nächsten Brunch-Tisch. Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Kochanfänger keine Probleme haben werden. Und das Ergebnis ist ein Gericht, das wirklich Eindruck macht. Es ist die perfekte Balance zwischen rustikalem Charme und feinem Geschmack.

Ihr könnt die Tarte auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Pecorino durch einen anderen Hartkäse eurer Wahl ersetzen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Aubergine oder sogar ein paar Cherrytomaten. Das macht die Tarte noch bunter und geschmackvoller.

Als Beilage empfehle ich einen frischen, knackigen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Ein Glas trockener Weißwein passt ebenfalls hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem erfrischenden Aperol Spritz an einem warmen Sommerabend? Die Möglichkeiten sind endlos! Die Tarte schmeckt auch wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sie ist wirklich ein Allrounder, der zu fast jedem Anlass passt.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Zucchini Pecorino Tarte interpretiert habt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt jeden Bissen! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Vergesst nicht, dass Kochen und Backen vor allem Spaß machen soll. Experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen und findet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Zucchini-Pecorino-Tarte. Ich bin gespannt auf eure Ideen und freue mich darauf, von euch zu hören!


Zucchini Pecorino Tarte: Das einfache Rezept für Genießer

Eine herzhafte Zucchini-Pecorino-Tarte mit knusprigem Mürbeteig und cremiger Füllung. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder für ein Picknick.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 125g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser
  • 500g Zucchini, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g Pecorino Romano, frisch gerieben
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200ml Sahne
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Handvoll frische Basilikumblätter, gehackt

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Ei und kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Knoblauch in Olivenöl andünsten. Eier, Sahne und Pecorino verrühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Zucchini und Knoblauch zur Ei-Sahne-Mischung geben.
  3. Tarte zusammenstellen und backen: Teig ausrollen und eine Tarteform (ca. 24-26 cm Durchmesser) damit auslegen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Zucchini-Pecorino-Mischung einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
  4. Abkühlen lassen: Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Der Teig kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für einen besonders knusprigen Teigboden kann der Teig blindgebacken werden.
  • Anstelle von Pecorino Romano können auch Parmesan, Gruyère oder ein anderer würziger Käse verwendet werden.
  • Neben Zucchini können auch andere Gemüsesorten wie Aubergine, Paprika oder Tomaten in die Füllung gegeben werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Oregano, um der Tarte eine individuelle Note zu verleihen.
  • Für eine herzhaftere Variante können Sie gewürfelten Schinken oder Speck in die Füllung geben.
  • Die Zucchini-Pecorino-Tarte kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kann sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

« Previous Post
Balsamico Birnen Gorgonzola Pappardelle: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Kartoffel Gratin Zucchini Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremiger Gnocchi Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Heißluftfritteuse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprige Bällchen

Abendessen

Gnocchi Pfanne Spinat Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pasta Brokkoli Salsiccia: Das einfache und leckere Rezept

Grünes Thai Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Spinatpfannkuchen einfach zubereiten: Das Rezept für leckere grüne Pfannkuchen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design