• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

July 22, 2025 by LeonieAbendessen

Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Pasta, umhüllt von einer leichten, aromatischen Sauce aus sonnengereiften Tomaten, frischem Knoblauch und zarten Zucchinistreifen. Klingt nach dem perfekten Sommergericht, nicht wahr?

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet. Es ist eine Hommage an die einfache, ehrliche Küche Italiens, wo wenige, hochwertige Zutaten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis verschmelzen. Obwohl die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, spiegeln die Zutaten die mediterrane Lebensart wider, in der frisches Gemüse und Kräuter eine zentrale Rolle spielen.

Warum lieben wir Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Süße der Tomaten, die Würze des Knoblauchs, die zarte Zucchini und die bissfeste Pasta ergeben ein harmonisches Ganzes. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als Highlight beim sommerlichen Grillabend – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 4 reife Tomaten, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 1/2 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 1/4 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 50g geriebener Parmesan oder Pecorino Käse (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • 100ml Gemüsebrühe oder Pastawasser

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Du kannst die Scheiben entweder rund lassen oder halbieren, je nachdem, was dir besser gefällt.
  2. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten und schneide sie in kleine Würfel. Entferne dabei den Stielansatz. Wenn du möchtest, kannst du die Tomaten auch kurz blanchieren, um die Haut zu entfernen. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
  3. Knoblauch und Zwiebel vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Schäle die Zwiebel und schneide sie ebenfalls in feine Würfel. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Kräuter vorbereiten: Wasche den Basilikum und die Petersilie gründlich und tupfe sie trocken. Hacke die Kräuter anschließend fein. Bewahre einen kleinen Teil des Basilikums für die Garnitur auf.
  5. Käse vorbereiten (optional): Reibe den Parmesan oder Pecorino Käse fein. Du kannst auch bereits geriebenen Käse verwenden, aber frisch geriebener Käse schmeckt in der Regel besser.

Zubereitung der Zucchini-Tomaten-Soße:

  1. Knoblauch und Zwiebel andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an, etwa 2-3 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
  2. Zucchini anbraten: Gib die Zucchinischeiben in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Wenden an, bis sie leicht gebräunt und weich sind (ca. 5-7 Minuten). Die Zucchini sollte nicht zu weich werden, sondern noch etwas Biss haben.
  3. Tomaten hinzufügen: Gib die gewürfelten Tomaten in die Pfanne und verrühre alles gut. Lasse die Tomaten für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas zerfallen sind und eine leichte Soße bilden.
  4. Würzen: Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und optional mit einer Prise Chiliflocken. Schmecke die Soße ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  5. Kräuter hinzufügen: Gib den gehackten Basilikum und die Petersilie in die Soße und verrühre alles gut. Lasse die Soße noch kurz ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
  6. Soße verfeinern: Füge die Gemüsebrühe oder das Pastawasser hinzu. Dies hilft, die Soße zu verdünnen und die Aromen zu verbinden. Lasse die Soße noch 2-3 Minuten köcheln.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Wasser und bringe es zum Kochen. Füge reichlich Salz hinzu (ca. 1 Esslöffel pro Liter Wasser). Das Salz hilft, den Geschmack der Pasta zu verbessern.
  2. Pasta kochen: Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Pasta abgießen: Gieße die Pasta ab, sobald sie al dente ist. Fange dabei etwas Pastawasser auf, falls die Soße zu dick wird.

Zusammenführen von Pasta und Soße:

  1. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Zucchini-Tomaten-Soße. Verrühre alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Soße andicken (optional): Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du etwas Pastawasser hinzufügen und die Pasta und Soße unter Rühren kurz weiterköcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  3. Käse hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den geriebenen Parmesan oder Pecorino Käse hinzufügen und unter die Pasta mischen. Der Käse schmilzt und verleiht der Pasta einen zusätzlichen Geschmack.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Zucchini-Tomaten-Pasta auf Teller.
  2. Garnieren: Garniere die Pasta mit frischem Basilikum und optional mit etwas geriebenem Parmesan oder Pecorino Käse.
  3. Servieren: Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst die Zucchini-Tomaten-Pasta auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Champignons zubereiten.
  • Fleisch oder Fisch: Für eine reichhaltigere Mahlzeit kannst du gebratene Hähnchenbrust, Garnelen oder Würstchen hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Vegane Variante: Lasse den Käse weg und verwende Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.
  • Frische Kräuter: Verwende unbedingt frische Kräuter, da sie dem Gericht einen besseren Geschmack verleihen.
  • Pastawasser: Das Pastawasser enthält Stärke und hilft, die Soße zu binden. Verwende es sparsam, um die Soße nicht zu verwässern.
Guten Appetit!

Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Zucchini Pasta mit Knoblauch und Tomaten ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich verspreche dir, es wird dich nicht enttäuschen. Die Kombination aus der leichten Süße der Zucchini, dem intensiven Aroma des Knoblauchs und der fruchtigen Säure der Tomaten ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unglaublich lecker als auch überraschend einfach zuzubereiten ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Ich finde, die Einfachheit dieses Rezepts macht es so attraktiv. Man braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Alles, was du brauchst, sind ein paar frische Zutaten und ein bisschen Zeit. Und das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl gesund als auch unglaublich befriedigend ist. Es ist perfekt für einen schnellen und einfachen Abend unter der Woche, aber auch für ein entspanntes Mittagessen am Wochenende.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diese Zucchini Pasta pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie zu variieren und an deinen persönlichen Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder ein paar zerbröselten Feta-Käse für eine salzige Note? Du könntest auch ein paar Oliven oder Kapern hinzufügen, um dem Gericht einen mediterranen Touch zu verleihen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach ein paar Chiliflocken hinzufügen.

Eine weitere tolle Variante ist, die Pasta mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen zu servieren. Das macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit und sorgt für eine zusätzliche Portion Protein. Oder du könntest ein paar geröstete Auberginen oder Paprika hinzufügen, um das Gericht noch bunter und geschmackvoller zu machen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Für eine vegane Variante kannst du einfach sicherstellen, dass du vegane Pasta verwendest und den Parmesan weglässt oder durch eine vegane Alternative ersetzt. Es gibt mittlerweile viele tolle vegane Parmesan-Alternativen auf dem Markt, die dem Original sehr nahe kommen.

Ich persönlich liebe es, dieses Gericht mit einem frischen Salat und einem Glas gekühltem Weißwein zu servieren. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen warmen Sommerabend. Aber egal, wie du es servierst, ich bin sicher, du wirst es lieben!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere dieses Rezept noch heute aus! Ich bin so gespannt darauf, zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Lass mich wissen, was du von dieser Zucchini Pasta hältst und welche Zutaten du hinzugefügt hast, um sie noch besser zu machen. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem deiner Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und so vielseitig. Und das Beste daran? Es ist eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergiss nicht, deine Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich liebe es, zu sehen, wie andere meine Rezepte interpretieren und ihre eigenen Drehungen hinzufügen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Ein schnelles und köstliches Pasta-Gericht mit frischer Zucchini, sonnengereiften Tomaten, Knoblauch und aromatischen Kräutern. Ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 4 reife Tomaten, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 1/2 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 1/4 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 50g geriebener Parmesan oder Pecorino Käse (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • 100ml Gemüsebrühe oder Pastawasser

Instructions

  1. Zucchini waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Tomaten waschen, würfeln und Stielansatz entfernen.
  3. Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Basilikum und Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Etwas Basilikum für die Garnitur aufbewahren.
  5. Parmesan oder Pecorino fein reiben.
  6. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten (2-3 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
  7. Zucchini in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind (ca. 5-7 Minuten).
  8. Tomatenwürfel in die Pfanne geben und verrühren. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas zerfallen sind.
  9. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
  10. Basilikum und Petersilie in die Soße geben und verrühren. Kurz ziehen lassen.
  11. Gemüsebrühe oder Pastawasser hinzufügen. 2-3 Minuten köcheln lassen.
  12. Einen großen Topf mit Wasser füllen, zum Kochen bringen und salzen.
  13. Pasta ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
  14. Pasta abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen.
  15. Pasta direkt in die Pfanne mit der Soße geben und gut vermischen.
  16. Bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen und kurz weiterköcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.
  17. Parmesan oder Pecorino unter die Pasta mischen.
  18. Pasta auf Teller verteilen.
  19. Mit frischem Basilikum und optional Käse garnieren.
  20. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Andere Gemüsesorten: Paprika, Aubergine oder Champignons können hinzugefügt werden.
  • Fleisch oder Fisch: Gebratene Hähnchenbrust, Garnelen oder Würstchen passen gut dazu.
  • Scharfe Variante: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili verwenden.
  • Vegane Variante: Käse weglassen und Hefeflocken verwenden.
  • Frische Kräuter: Unbedingt frische Kräuter verwenden.
  • Pastawasser: Hilft, die Soße zu binden. Sparsam verwenden.

« Previous Post
Zucchini Parmesan Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gelbes Thai Curry Mango: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gemüse Rindfleisch Suppe: Das beste Rezept für kalte Tage

Abendessen

Cremige Hühnerlasagne: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Currysoße Nudeln einfach selber machen: Das beste Rezept!

Tomate Mozzarella Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design