Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat allein der Name klingt schon nach einem Fest für den Gaumen, oder? Stell dir vor: zarte Zucchini-Röllchen, gefüllt mit einer cremigen Ricotta-Spinat-Mischung, überbacken mit einer aromatischen Tomatensauce und geschmolzenem Käse. Ein Traum, der wahr wird! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches Gemüse auf eine kreative und ansprechende Weise zu genießen.
Cannelloni, ursprünglich aus Italien stammend, sind ein Klassiker der italienischen Küche. Traditionell werden sie mit Fleisch gefüllt, aber die vegetarische Variante mit Ricotta und Spinat ist mindestens genauso beliebt. Die Kombination aus der cremigen Füllung und der leicht säuerlichen Tomatensauce ist einfach unschlagbar. Und was gibt es Besseres, als diese Köstlichkeit in Form von Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat zu genießen?
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Zucchini verleiht dem Gericht eine leichte Frische, während die Ricotta-Spinat-Füllung für eine cremige und herzhafte Note sorgt. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten und kann gut vorbereitet werden, was es zu einem idealen Gericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie macht. Lass dich von diesem Rezept für Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat verzaubern und bringe ein Stück Italien auf deinen Teller!

Zutaten:
- Für die Cannelloni-Füllung:
- 500g Ricotta, gut abgetropft
- 300g frischer Spinat, gewaschen und blanchiert
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, leicht verquirlt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Für die Zucchini-Cannelloni:
- 2-3 große Zucchini, längs in dünne Scheiben geschnitten (ca. 2-3 mm dick)
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Für die Tomatensauce:
- 700g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- 1/4 TL Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zum Überbacken:
- 100g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan
Zubereitung der Tomatensauce:
- Erhitze das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
- Gib den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
- Füge die passierten Tomaten, Oregano, Basilikum und Zucker (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut.
- Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bringe die Sauce zum Köcheln, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie für mindestens 20-30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
- Schmecke die Sauce vor der Weiterverarbeitung noch einmal ab und korrigiere gegebenenfalls die Würzung.
Vorbereitung der Spinat-Ricotta-Füllung:
- Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und blanchiere ihn kurz in kochendem Wasser (ca. 1-2 Minuten), bis er zusammenfällt. Lasse den Spinat abkühlen und drücke dann so viel Flüssigkeit wie möglich aus ihm heraus. Du kannst den Spinat auch in einem sauberen Küchentuch auswringen.
- Hacke den blanchierten Spinat grob.
- In einer mittelgroßen Schüssel vermische den abgetropften Ricotta, den gehackten Spinat, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan und das verquirlte Ei.
- Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
- Probiere die Füllung und passe die Würzung gegebenenfalls an.
Zubereitung der Zucchini-Cannelloni:
- Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Wasche die Zucchini und schneide sie mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer längs in dünne Scheiben. Die Scheiben sollten etwa 2-3 mm dick sein.
- Lege die Zucchinischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Beträufle sie leicht mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Backe die Zucchinischeiben für ca. 5-7 Minuten im vorgeheizten Ofen vor, bis sie leicht biegsam sind. Dies erleichtert das Rollen der Cannelloni. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden.
- Nimm die Zucchinischeiben aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen.
Füllen und Rollen der Cannelloni:
- Verteile eine dünne Schicht Tomatensauce auf dem Boden einer Auflaufform.
- Nimm eine Zucchinischeibe und lege sie flach auf eine Arbeitsfläche.
- Gib etwa 1-2 Esslöffel der Spinat-Ricotta-Füllung auf ein Ende der Zucchinischeibe.
- Rolle die Zucchinischeibe vorsichtig auf, um eine Cannelloni zu formen.
- Lege die gefüllte Cannelloni mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform.
- Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Zucchinischeiben und der Füllung, bis die Auflaufform gefüllt ist.
Überbacken und Servieren:
- Verteile die restliche Tomatensauce gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni in der Auflaufform.
- Vermische den geriebenen Mozzarella und den geriebenen Parmesan in einer kleinen Schüssel.
- Streue die Käsemischung gleichmäßig über die Cannelloni.
- Backe die Zucchini-Cannelloni im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Sauce blubbert.
- Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Cannelloni vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.
- Serviere die Zucchini-Cannelloni Ricotta Spinat heiß. Du kannst sie mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Dieses Rezept ist bereits vegetarisch.
- Vegane Variante: Ersetze den Ricotta durch eine vegane Ricotta-Alternative (z.B. aus Cashews oder Tofu), das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Leinsamen-Ei) und den Mozzarella und Parmesan durch veganen Käse.
- Glutenfreie Variante: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, da keine Pasta verwendet wird. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind.
- Andere Füllungen: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel eine Füllung mit Hackfleisch, Pilzen oder anderen Gemüsesorten.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern in der Füllung oder der Tomatensauce. Thymian, Rosmarin oder Salbei passen gut zu diesem Gericht.
- Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du der Tomatensauce eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Vorbereitung: Du kannst die Cannelloni bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann kurz vor dem Servieren im Ofen.
- Einfrieren: Die fertigen Cannelloni lassen sich gut einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke sie dann luftdicht. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen, bis sie durchgewärmt sind.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmecken meine Zucchini-Cannelloni Ricotta Spinat! Es ist ein wirklich leckeres und gesundes Gericht, das sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen eignet. Viel Spaß beim Kochen!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Cannelloni mit Ricotta und Spinat inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein weiteres vegetarisches Rezept es ist ein Geschmackserlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Die Kombination aus zarten Zucchinischeiben, der cremigen Ricotta-Spinat-Füllung und der würzigen Tomatensauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl auf dem Esstisch im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine gute Figur macht.
Warum ihr diese Zucchini Cannelloni unbedingt ausprobieren solltet? Erstens ist es überraschend einfach zuzubereiten. Klar, es braucht ein bisschen Zeit, um die Zucchini vorzubereiten und die Cannelloni zu füllen, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. Zweitens ist es ein unglaublich vielseitiges Gericht. Ihr könnt die Füllung nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit gerösteten Pinienkernen, getrockneten Tomaten oder anderen Gemüsesorten. Und drittens ist es einfach nur köstlich! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch leicht ist.
Serviervorschläge und Variationen:
- Als Beilage: Serviert die Zucchini Cannelloni mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Brot. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu.
- Als Hauptgericht: Für eine sättigendere Mahlzeit könnt ihr die Cannelloni mit einer zusätzlichen Schicht Käse überbacken. Mozzarella oder Parmesan eignen sich dafür besonders gut.
- Für Fleischliebhaber: Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann der Füllung etwas gebratenes Hackfleisch oder gewürfelten Speck hinzufügen.
- Vegane Variante: Ersetzt die Ricotta durch eine vegane Ricotta-Alternative und achtet darauf, dass auch der Parmesan vegan ist.
- Glutenfreie Variante: Verwendet glutenfreie Lasagneplatten, um die Cannelloni zu rollen.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr die Füllung verändert? Habt ihr eine besondere Tomatensauce verwendet? Teilt eure Erfahrungen und Variationen mit mir und der Community! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung.
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zucchini, Ricotta und Spinat und zaubert diese köstlichen Zucchini Cannelloni. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein! Und vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen ich bin schon ganz gespannt auf eure Fotos! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept für Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden kann. Es ist einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!
PrintZucchini Cannelloni Ricotta Spinat: Das einfache Rezept
Herzhafte Zucchini-Cannelloni mit cremiger Ricotta-Spinat-Füllung in aromatischer Tomatensauce, überbacken mit geschmolzenem Käse. Ein leichtes und köstliches vegetarisches Gericht!
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Ricotta, gut abgetropft
- 300g frischer Spinat, gewaschen und blanchiert
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, leicht verquirlt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- 2–3 große Zucchini, längs in dünne Scheiben geschnitten (ca. 2–3 mm dick)
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 700g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- 1/4 TL Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 100g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan
Instructions
- Tomatensauce zubereiten: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Passierte Tomaten, Oregano, Basilikum und Zucker (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und 20-30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Spinat-Ricotta-Füllung zubereiten: Spinat waschen, blanchieren, abkühlen lassen und gut ausdrücken. Grob hacken. Ricotta, Spinat, Knoblauch, Parmesan und Ei in einer Schüssel vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gut verrühren und abschmecken.
- Zucchini-Cannelloni vorbereiten: Backofen auf 180°C vorheizen. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen 5-7 Minuten vorbacken, bis sie biegsam sind. Abkühlen lassen.
- Cannelloni füllen und rollen: Eine dünne Schicht Tomatensauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Eine Zucchinischeibe flach auf eine Arbeitsfläche legen. 1-2 Esslöffel Füllung auf ein Ende geben. Zucchinischeibe vorsichtig aufrollen und mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform legen. Mit den restlichen Zucchinischeiben und der Füllung wiederholen.
- Überbacken und Servieren: Die restliche Tomatensauce gleichmäßig über die Cannelloni verteilen. Mozzarella und Parmesan vermischen und über die Cannelloni streuen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Heiß servieren und mit frischem Basilikum garnieren.
Notes
- Vegetarische Variante: Das Rezept ist bereits vegetarisch.
- Vegane Variante: Ricotta durch vegane Ricotta-Alternative, Ei durch Ei-Ersatz und Mozzarella/Parmesan durch veganen Käse ersetzen.
- Glutenfreie Variante: Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind.
- Andere Füllungen: Füllung nach Belieben variieren (z.B. mit Hackfleisch, Pilzen oder anderem Gemüse).
- Kräuter: Mit verschiedenen Kräutern in der Füllung oder Tomatensauce experimentieren (z.B. Thymian, Rosmarin, Salbei).
- Schärfe: Chiliflocken zur Tomatensauce hinzufügen.
- Vorbereitung: Cannelloni am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Einfrieren: Fertige Cannelloni abkühlen lassen, luftdicht verpacken und einfrieren. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen.
Leave a Comment