Print

Zitronenkekse Backen mit Kuchenmischung: Einfaches Rezept & Tipps

Herrlich saftige und zitronig-frische Kekse, die mit einer Backmischung schnell zubereitet sind. Perfekt für jeden Anlass!

Ingredients

Scale
  • 1 Packung (ca. 400g) Zitronenkuchen-Backmischung (z.B. von Dr. Oetker, Ruf oder einer anderen Marke deiner Wahl)
  • 125 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 mittelgroße Eier (Größe M)
  • Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone (wichtig: Bio-Zitrone verwenden!)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 50g Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für zusätzlichen Geschmack)
  • Optional: Eine Prise Salz (verstärkt den Zitronengeschmack)

Instructions

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 160°C). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. 2 Esslöffel Saft auspressen.
  3. Zitronenkuchen-Backmischung mit einer Prise Salz (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen.
  4. Öl, Eier, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt (falls verwendet) zu den trockenen Zutaten geben.
  5. Alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren.
  6. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten, besser eine Stunde, in den Kühlschrank legen.
  7. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und portionsweise (ca. 1 Esslöffel pro Keks) zu Kugeln rollen. Bei Bedarf Hände leicht befeuchten oder mit Mehl bestäuben.
  8. Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
  9. Kugeln leicht mit einem Glasboden oder der Handfläche andrücken.
  10. Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Zitronenkekse für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  11. Backblech aus dem Ofen nehmen und die Kekse für einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  12. Kekse mit Puderzucker bestäuben oder mit Zitronenglasur (Puderzucker mit Zitronensaft verrührt) verzieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack frische Zitronen verwenden.
  • Den Teig unbedingt kühlen, damit die Kekse nicht zu sehr verlaufen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren.