Print

Wurst Rigatoni Nudeln: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

Ein herzhaftes Gericht mit Rigatoni, Wurst und frischem Gemüse in einer cremigen Tomatensauce, ideal für ein schnelles und leckeres Abendessen.

Ingredients

Scale
  • 400 g Rigatoni-Nudeln
  • 300 g Wurst (z.B. italienische Wurst oder Bratwurst)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Rigatoni-Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Während die Nudeln kochen, die Wurst aus der Haut drücken und in kleine Stücke schneiden oder zerbröseln.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln bzw. hacken.
  4. Paprika und Zucchini waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  5. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  6. Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  7. Wurststücke hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie gebräunt sind.
  8. Paprika und Zucchini in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten.
  9. Gehackte Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Sahne hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist.
  11. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Rigatoni abgießen, etwas Nudelwasser aufbewahren.
  13. Nudeln in die Pfanne mit der Wurstsoße geben und gut vermischen.
  14. Geriebenen Parmesan unter die Nudeln mischen, bis er geschmolzen ist.
  15. Auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie rote Chiliflocken hinzufügen.
  • Gemüse wie Spinat oder Brokkoli kann ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Für eine vegetarische Option die Wurst durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.