• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Wurst Rigatoni Nudeln: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

Wurst Rigatoni Nudeln: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

April 27, 2025 by LeonieMittagessen

Wurst Rigatoni Nudeln sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die in vielen deutschen Haushalten beliebt ist. Diese herzhafte Kombination aus würzigen Wurststücken und al dente Rigatoni-Nudeln bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur auf den Teller. Die Wurst Rigatoni Nudeln haben ihren Ursprung in der italienischen Küche, wo Pasta und Wurst oft zusammen serviert werden, um ein sättigendes und schmackhaftes Gericht zu kreieren.

Die Menschen lieben Wurst Rigatoni Nudeln wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie schnell zuzubereiten. Ob für ein Familienessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden, dieses Gericht ist immer ein Hit. Die Kombination aus der herzhaften Wurst und der cremigen Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Wurst Rigatoni Nudeln selbst zuzubereiten!

Wurst Rigatoni Nudeln

Zutaten:

  • 400 g Rigatoni-Nudeln
  • 300 g Wurst (z.B. italienische Wurst oder Bratwurst)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Rigatoni-Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie später noch in der Sauce weitergaren.
  2. Während die Nudeln kochen, die Wurst aus der Haut drücken und in kleine Stücke schneiden oder einfach mit den Händen zerbröseln.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln bzw. hacken.
  4. Die Paprika und die Zucchini waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Zubereitung der Wurstsoße

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  3. Die Wurststücke hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Die gewürfelte Paprika und Zucchini in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  6. Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Lassen Sie die Soße für weitere 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  7. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.

Vermischen der Nudeln mit der Soße

  1. Sobald die Rigatoni-Nudeln al dente gekocht sind, abgießen und dabei etwas Nudelwasser aufbewahren.
  2. Die Nudeln in die Pfanne mit der Wurstsoße geben und gut vermischen. Wenn die Soße zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Den geriebenen Parmesan unter die Nudeln mischen, bis er geschmolzen und gut verteilt ist.

Anrichten und Servieren

  1. Die Wurst Rigatoni Nudeln auf Tellern anrichten.
  2. Mit frischer Petersilie garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
  3. Optional: Ein wenig extra geriebenen Parmesan über die Nudeln streuen, bevor Sie servieren.
  4. Die Nudeln heiß servieren und genießen!

Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Variante können Sie etwas rote Chiliflocken zur Wurstsoße hinzufügen.
  • Wenn Sie Gemüse lieben, können Sie zusätzlich Spinat oder Brokkoli in die Soße geben.
  • Für eine vegetarische Option können Sie die

Wurst Rigatoni Nudeln

Fazit:

Die Wurst Rigatoni Nudeln sind ein absolutes Muss für jeden Pasta-Liebhaber! Dieses Rezept vereint die herzhaften Aromen von würziger Wurst mit der perfekten Textur der Rigatoni, die jede Sauce wunderbar aufnimmt. Die Kombination aus frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten macht dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch schnell und unkompliziert. Egal, ob für ein Familienessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einfach nur für einen schnellen Snack nach einem langen Tag – diese Wurst Rigatoni Nudeln sind die ideale Wahl. Um das Gericht noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben auf den Teller zu bringen. Für eine cremigere Sauce können Sie einen Schuss Sahne oder Frischkäse einrühren, was dem Gericht eine luxuriöse Note verleiht. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch etwas Chili oder Peperoni hinzufügen, um den Geschmack aufzupeppen. Und vergessen Sie nicht, mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie zu garnieren, um das Aroma zu intensivieren und das Gericht optisch ansprechend zu gestalten. Ein weiterer Vorschlag ist, die Wurst durch eine vegetarische oder vegane Alternative zu ersetzen, um eine pflanzliche Version dieses köstlichen Gerichts zu kreieren. So können auch Vegetarier und Veganer in den Genuss dieser leckeren Pasta kommen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie Parmesan oder Mozzarella, um den Geschmack zu variieren und das Gericht nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Wurst Rigatoni Nudeln auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie dieses Gericht zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar eine eigene geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten! Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack der Wurst Rigatoni Nudeln begeistern. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen der Menschen, die es genießen. Also schnappen Sie sich Ihre Kochutensilien, laden Sie Ihre Liebsten ein und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die sicherlich in Erinnerung bleiben wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Wurst Rigatoni Nudeln überzeugen – Sie werden es nicht bereuen!

Print

Wurst Rigatoni Nudeln: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

Print Recipe

Ein herzhaftes Gericht mit Rigatoni, Wurst und frischem Gemüse in einer cremigen Tomatensauce, ideal für ein schnelles und leckeres Abendessen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 400 g Rigatoni-Nudeln
  • 300 g Wurst (z.B. italienische Wurst oder Bratwurst)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Rigatoni-Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Während die Nudeln kochen, die Wurst aus der Haut drücken und in kleine Stücke schneiden oder zerbröseln.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln bzw. hacken.
  4. Paprika und Zucchini waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  5. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  6. Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  7. Wurststücke hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie gebräunt sind.
  8. Paprika und Zucchini in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten.
  9. Gehackte Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Sahne hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist.
  11. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Rigatoni abgießen, etwas Nudelwasser aufbewahren.
  13. Nudeln in die Pfanne mit der Wurstsoße geben und gut vermischen.
  14. Geriebenen Parmesan unter die Nudeln mischen, bis er geschmolzen ist.
  15. Auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie rote Chiliflocken hinzufügen.
  • Gemüse wie Spinat oder Brokkoli kann ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Für eine vegetarische Option die Wurst durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Orangen Mango Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Genuss"
Next Post »
Erdbeer Poke Kuchen: Ein saftiges Rezept für den perfekten Sommergenuss

If you enjoyed this…

Mittagessen

Südstaaten Kartoffelsalat: Ein klassisches Rezept für den perfekten Grillabend

Mittagessen

Orecchiette mit Gemüse und Kichererbsen: Ein gesundes Rezept für jeden Tag

Mittagessen

“Gefüllte Pfannkuchen: Leckere Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design