• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel: Das einfache Rezept zum Selbermachen

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel: Das einfache Rezept zum Selbermachen

May 23, 2025 by LeonieNachspeise

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Zarte, cremige weiße Schokolade, vereint mit dem fruchtigen, leicht säuerlichen Geschmack sonnengereifter Erdbeeren. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk.

Trüffel, in ihrer edelsten Form, haben eine lange Tradition als luxuriöse Süßigkeit. Ursprünglich in Frankreich entstanden, wurden sie schnell zu einem Symbol für Genuss und Raffinesse. Unsere Variante, die Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die Tradition und Innovation auf wunderbare Weise verbindet. Sie ist eine Hommage an den Sommer und die Freude am Naschen.

Was macht diese Trüffel so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur, die im Mund schmilzt, und die einfache Zubereitung, die es jedem ermöglicht, diese kleinen Kunstwerke selbst herzustellen. Ob als süße Belohnung für sich selbst, als Mitbringsel für Freunde oder als Highlight auf einem festlichen Buffet – Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Verführung eintauchen und diese himmlischen Trüffel kreieren!

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel

Zutaten:

  • Für die Trüffelbasis:
    • 300g hochwertige weiße Schokolade, gehackt
    • 120ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
    • 30g Butter, ungesalzen, in kleinen Stücken
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
  • Für die Erdbeerkomponente:
    • 150g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und fein gewürfelt
    • 2 EL Puderzucker (optional, je nach Süße der Erdbeeren)
    • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Für die Ummantelung:
    • 200g weiße Schokolade, gehackt (für die Ummantelung)
    • 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Überzug)
    • Gefriergetrocknete Erdbeeren, fein gehackt (zum Bestreuen)
    • Optional: Weiße Schokoladenraspeln, essbarer Glitzer, oder andere Dekorationen nach Wahl

Erdbeerzubereitung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die gewaschenen und entstielten Erdbeeren sehr fein würfeln. Je feiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich später in der Trüffelmasse.
  2. Erdbeeren süßen (optional): In einer kleinen Schüssel die gewürfelten Erdbeeren mit dem Puderzucker (falls verwendet) und dem Zitronensaft vermischen. Der Zitronensaft hilft, die Süße auszugleichen und die Erdbeeren frisch zu halten. Lasst die Mischung für etwa 15-20 Minuten ziehen. Dadurch können die Erdbeeren etwas Saft abgeben, was die Aromen intensiviert.
  3. Erdbeersaft abgießen (wichtig!): Nach der Ziehzeit die Erdbeeren in ein feines Sieb geben und den überschüssigen Saft abtropfen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Trüffelmasse zu flüssig wird. Den aufgefangenen Saft könnt ihr für Smoothies oder andere Desserts verwenden!

Trüffelbasis herstellen:

  1. Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Achtet darauf, dass die Sahne nicht kocht! Sie sollte nur heiß sein, kurz bevor sie zu kochen beginnt.
  2. Schokolade schmelzen: Die gehackte weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen. Lasst die Mischung für etwa 1 Minute ruhen, damit die Wärme die Schokolade anlösen kann.
  3. Emulsion herstellen: Mit einem Schneebesen oder einem Spatel vorsichtig von der Mitte aus nach außen rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, homogene Masse entsteht. Achtet darauf, nicht zu viel Luft einzuschlagen.
  4. Butter und Aromen hinzufügen: Die Butterstücke, das Vanilleextrakt und die Prise Salz zur Schokoladenmischung geben. Wieder rühren, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und sich alles gut vermischt hat.
  5. Erdbeeren unterheben: Die abgetropften Erdbeeren vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben. Achtet darauf, die Erdbeeren gleichmäßig zu verteilen.

Kühlen und Formen:

  1. Kühlen: Die Trüffelmasse in eine flache, mit Frischhaltefolie ausgelegte Form (z.B. eine Auflaufform oder ein Backblech) gießen. Die Folie verhindert, dass die Trüffelmasse am Behälter kleben bleibt. Die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, sodass die Folie direkt auf der Trüffelmasse aufliegt. Dies verhindert die Bildung einer Haut.
  2. Kühlzeit: Die Trüffelmasse für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Trüffelmasse fest genug wird, um sie formen zu können.
  3. Formen: Sobald die Trüffelmasse fest ist, mit einem Teelöffel oder einem kleinen Eisportionierer kleine Portionen abstechen. Die Portionen mit den Händen zu Kugeln rollen. Wenn die Masse zu weich ist, die Hände leicht mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben. Die geformten Trüffelkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen.
  4. Erneutes Kühlen: Die geformten Trüffelkugeln für weitere 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, bevor sie ummantelt werden.

Ummantelung und Dekoration:

  1. Schokolade schmelzen: Die 200g weiße Schokolade für die Ummantelung zusammen mit dem Kokosöl (falls verwendet) in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Beim Schmelzen im Wasserbad darauf achten, dass die Schüssel den Boden des Topfes nicht berührt. In der Mikrowelle die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  2. Trüffel eintauchen: Eine Trüffelkugel nach der anderen mit einer Gabel oder einem Piekser in die geschmolzene Schokolade tauchen. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
  3. Dekorieren: Die ummantelten Trüffel sofort mit den gehackten gefriergetrockneten Erdbeeren, weißen Schokoladenraspeln oder anderen Dekorationen bestreuen, solange die Schokolade noch feucht ist.
  4. Aushärten lassen: Die dekorierten Trüffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen und die Schokolade vollständig aushärten lassen. Dies dauert etwa 30-60 Minuten bei Raumtemperatur oder etwas kürzer im Kühlschrank.

Lagerung:

Die fertigen Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie sind etwa 1 Woche haltbar. Am besten schmecken sie, wenn sie vor dem Verzehr etwas Zeit bei Raumtemperatur verbringen, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Tipps und Variationen:

  • Erdbeerkonfitüre: Für einen intensiveren Erdbeergeschmack könnt ihr einen Teelöffel Erdbeerkonfitüre (ohne Stückchen) zur Trüffelbasis hinzufügen.
  • Alkoholische Note: Ein Schuss Erdbeerlikör oder Himbeergeist in der Trüffelbasis verleiht den Trüffeln eine besondere Note.
  • Andere Schokoladensorten: Experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten für die Ummantelung, z.B. Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade.
  • Nussige Variante: Gehackte Pistazien oder Mandeln passen hervorragend zu Erdbeeren und weißer Schokolade.
  • Vegane Trüffel: Ersetzt die Schlagsahne durch vegane Sahne und die Butter durch vegane Butter. Achtet darauf, dass auch die weiße Schokolade vegan ist.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel ein wenig inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesen kleinen Köstlichkeiten und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Und das Ergebnis? Ein himmlischer Genuss, der auf der Zunge zergeht und einfach glücklich macht.

Die Kombination aus cremiger weißer Schokolade und der fruchtigen Süße der Erdbeeren ist einfach unschlagbar. Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die diese Trüffel so unwiderstehlich macht. Sie sind ideal als kleines Dessert nach dem Essen, als süße Überraschung für eure Liebsten oder einfach nur, um euch selbst etwas Gutes zu tun. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Trüffel widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Limette oder Zitrone, um die fruchtige Note noch zu verstärken? Oder ihr fügt ein paar gehackte Pistazien oder Mandeln hinzu, um einen knackigen Kontrast zu schaffen. Auch mit verschiedenen Schokoladensorten könnt ihr experimentieren. Dunkle Schokolade oder Vollmilchschokolade passen ebenfalls hervorragend zu Erdbeeren. Und wenn ihr es besonders edel mögt, könnt ihr die Trüffel in Kakaopulver oder Puderzucker wälzen.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um eure Trüffel perfekt in Szene zu setzen:

  • Serviert sie auf einer eleganten Etagere zusammen mit anderen kleinen Köstlichkeiten.
  • Verpackt sie in kleinen Geschenkschachteln als persönliches Mitbringsel.
  • Verwendet sie als Dekoration für Torten oder Cupcakes.
  • Reicht sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Genießt sie einfach pur, direkt aus dem Kühlschrank.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen, spannenden Rezepten.

Also, ran an die Schokolade und die Erdbeeren! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, traut euch und zaubert eure eigenen kleinen Glücksmomente mit diesen unwiderstehlichen Trüffeln.

Ich wünsche euch viel Erfolg und einen süßen Tag!

Print

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel: Das einfache Rezept zum Selbermachen

Print Recipe

Zarte, cremige weiße Schokoladentrüffel, gefüllt mit frischen Erdbeerstückchen. Ein himmlischer Genuss, der auf der Zunge zergeht!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 280 Minuten
  • Yield: ca. 25-30 Trüffel

Ingredients

Scale
  • 300g hochwertige weiße Schokolade, gehackt
  • 120ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 30g Butter, ungesalzen, in kleinen Stücken
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 150g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und fein gewürfelt
  • 2 EL Puderzucker (optional, je nach Süße der Erdbeeren)
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 200g weiße Schokolade, gehackt (für die Ummantelung)
  • 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Überzug)
  • Gefriergetrocknete Erdbeeren, fein gehackt (zum Bestreuen)
  • Optional: Weiße Schokoladenraspeln, essbarer Glitzer, oder andere Dekorationen nach Wahl

Instructions

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die gewaschenen und entstielten Erdbeeren sehr fein würfeln. Je feiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich später in der Trüffelmasse.
  2. Erdbeeren süßen (optional): In einer kleinen Schüssel die gewürfelten Erdbeeren mit dem Puderzucker (falls verwendet) und dem Zitronensaft vermischen. Der Zitronensaft hilft, die Süße auszugleichen und die Erdbeeren frisch zu halten. Lasst die Mischung für etwa 15-20 Minuten ziehen. Dadurch können die Erdbeeren etwas Saft abgeben, was die Aromen intensiviert.
  3. Erdbeersaft abgießen (wichtig!): Nach der Ziehzeit die Erdbeeren in ein feines Sieb geben und den überschüssigen Saft abtropfen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Trüffelmasse zu flüssig wird. Den aufgefangenen Saft könnt ihr für Smoothies oder andere Desserts verwenden!
  4. Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Achtet darauf, dass die Sahne nicht kocht! Sie sollte nur heiß sein, kurz bevor sie zu kochen beginnt.
  5. Schokolade schmelzen: Die gehackte weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen. Lasst die Mischung für etwa 1 Minute ruhen, damit die Wärme die Schokolade anlösen kann.
  6. Emulsion herstellen: Mit einem Schneebesen oder einem Spatel vorsichtig von der Mitte aus nach außen rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, homogene Masse entsteht. Achtet darauf, nicht zu viel Luft einzuschlagen.
  7. Butter und Aromen hinzufügen: Die Butterstücke, das Vanilleextrakt und die Prise Salz zur Schokoladenmischung geben. Wieder rühren, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und sich alles gut vermischt hat.
  8. Erdbeeren unterheben: Die abgetropften Erdbeeren vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben. Achtet darauf, die Erdbeeren gleichmäßig zu verteilen.
  9. Kühlen: Die Trüffelmasse in eine flache, mit Frischhaltefolie ausgelegte Form (z.B. eine Auflaufform oder ein Backblech) gießen. Die Folie verhindert, dass die Trüffelmasse am Behälter kleben bleibt. Die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, sodass die Folie direkt auf der Trüffelmasse aufliegt. Dies verhindert die Bildung einer Haut.
  10. Kühlzeit: Die Trüffelmasse für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Trüffelmasse fest genug wird, um sie formen zu können.
  11. Formen: Sobald die Trüffelmasse fest ist, mit einem Teelöffel oder einem kleinen Eisportionierer kleine Portionen abstechen. Die Portionen mit den Händen zu Kugeln rollen. Wenn die Masse zu weich ist, die Hände leicht mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben. Die geformten Trüffelkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen.
  12. Erneutes Kühlen: Die geformten Trüffelkugeln für weitere 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, bevor sie ummantelt werden.
  13. Schokolade schmelzen: Die 200g weiße Schokolade für die Ummantelung zusammen mit dem Kokosöl (falls verwendet) in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Beim Schmelzen im Wasserbad darauf achten, dass die Schüssel den Boden des Topfes nicht berührt. In der Mikrowelle die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  14. Trüffel eintauchen: Eine Trüffelkugel nach der anderen mit einer Gabel oder einem Piekser in die geschmolzene Schokolade tauchen. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
  15. Dekorieren: Die ummantelten Trüffel sofort mit den gehackten gefriergetrockneten Erdbeeren, weißen Schokoladenraspeln oder anderen Dekorationen bestreuen, solange die Schokolade noch feucht ist.
  16. Aushärten lassen: Die dekorierten Trüffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen und die Schokolade vollständig aushärten lassen. Dies dauert etwa 30-60 Minuten bei Raumtemperatur oder etwas kürzer im Kühlschrank.

Notes

  • Die fertigen Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie sind etwa 1 Woche haltbar. Am besten schmecken sie, wenn sie vor dem Verzehr etwas Zeit bei Raumtemperatur verbringen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
  • Erdbeerkonfitüre: Für einen intensiveren Erdbeergeschmack könnt ihr einen Teelöffel Erdbeerkonfitüre (ohne Stückchen) zur Trüffelbasis hinzufügen.
  • Alkoholische Note: Ein Schuss Erdbeerlikör oder Himbeergeist in der Trüffelbasis verleiht den Trüffeln eine besondere Note.
  • Andere Schokoladensorten: Experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten für die Ummantelung, z.B. Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade.
  • Nussige Variante: Gehackte Pistazien oder Mandeln passen hervorragend zu Erdbeeren und weißer Schokolade.
  • Vegane Trüffel: Ersetzt die Schlagsahne durch vegane Sahne und die Butter durch vegane Butter. Achtet darauf, dass auch die weiße Schokolade vegan ist.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Red Velvet Kuchen Glas: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Zuckerkeks Golden Milk Latte: Das Rezept für den perfekten Winterdrink

If you enjoyed this…

Nachspeise

Sherry-Trifle zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert

Nachspeise

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel: Das einfache Rezept zum Selbermachen

Nachspeise

Tofu Schokoladenmousse: Ein köstliches und gesundes Dessert-Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gesunde Haferkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Karamell Apfel Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Herbst-Snack

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design