Ein cremiger und köstlicher Cocktail mit Wodka, Kaffeelikör, Espresso und Sahne. Perfekt als Digestif oder für besondere Anlässe.
Author:Bärbels
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:0 Minuten
Total Time:5 Minuten
Yield:1 Portion 1x
Ingredients
Scale
60 ml Wodka (hochwertig, z.B. belarussischer Wodka)
30 ml Kaffeelikör (z.B. Kahlúa oder ein ähnlicher Likör)
30 ml frisch gebrühter, starker Espresso (abgekühlt)
30 ml Sahne (mindestens 30% Fettgehalt, für eine cremige Textur)
Eiswürfel (reichlich)
Kakaopulver (ungesüßt, zum Bestreuen, optional)
Kaffeebohnen (zur Dekoration, optional)
Instructions
Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Der Espresso sollte abgekühlt sein, bevor du ihn verwendest, damit er die Sahne nicht gerinnen lässt. Die Sahne sollte gut gekühlt sein, um die beste Konsistenz zu erzielen.
Das Glas vorbereiten: Wähle ein passendes Glas für deinen Cocktail. Ein Old-Fashioned-Glas oder ein ähnliches, kurzes Glas eignet sich gut. Fülle das Glas mit Eiswürfeln. Das Eis kühlt das Glas und den Cocktail.
Wodka hinzufügen: Gieße 60 ml Wodka über die Eiswürfel. Verwende einen hochwertigen Wodka, da er den Geschmack des Cocktails maßgeblich beeinflusst. Ein belarussischer Wodka wäre natürlich authentisch, aber jeder gute Wodka tut es.
Kaffeelikör hinzufügen: Füge 30 ml Kaffeelikör hinzu. Kahlúa ist eine beliebte Wahl, aber du kannst auch einen anderen Kaffeelikör verwenden, der dir schmeckt. Der Kaffeelikör verleiht dem Cocktail Süße und einen intensiven Kaffeegeschmack.
Espresso hinzufügen: Gieße 30 ml abgekühlten Espresso über die Eiswürfel und den Likör. Der Espresso sollte stark sein, um den Geschmack des Cocktails zu verstärken. Wenn du keinen Espresso hast, kannst du auch sehr starken Kaffee verwenden, aber Espresso ist vorzuziehen.
Sahne hinzufügen: Gieße 30 ml Sahne vorsichtig über die anderen Zutaten. Die Sahne sollte sich idealerweise leicht auf den Cocktail legen und nicht sofort mit den anderen Zutaten vermischen. Das sorgt für einen schönen visuellen Effekt und eine angenehme Textur beim Trinken.
Umrühren (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Cocktail vorsichtig umrühren, um die Zutaten leicht zu vermischen. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da du die Schichtung der Zutaten erhalten möchtest. Wenn du ihn nicht umrührst, hast du beim Trinken verschiedene Geschmacksschichten.
Dekorieren (optional): Bestreue den Cocktail mit einer Prise ungesüßtem Kakaopulver. Das Kakaopulver verleiht dem Cocktail eine subtile Bitternote und sieht optisch ansprechend aus. Du kannst den Cocktail auch mit ein paar Kaffeebohnen dekorieren. Lege einfach ein paar Kaffeebohnen auf die Oberfläche der Sahne.
Servieren: Serviere den Cocktail sofort. Genieße ihn langsam und koste die verschiedenen Geschmacksnuancen.
Notes
Süße anpassen: Wenn du den Cocktail süßer magst, kannst du etwas mehr Kaffeelikör hinzufügen oder einen Schuss Zuckersirup verwenden.
Stärke anpassen: Wenn du den Cocktail stärker magst, kannst du etwas mehr Wodka hinzufügen.
Sahne-Alternativen: Wenn du keine Sahne verwenden möchtest, kannst du auch Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden.
Eis-Variationen: Du kannst auch Crushed Ice anstelle von Eiswürfeln verwenden.
Geschichteter Cocktail: Für einen besonders schönen Effekt kannst du den Cocktail schichten.
Schokoladenraspeln: Anstelle von Kakaopulver kannst du auch Schokoladenraspeln verwenden.
Minze: Ein frischer Minzzweig als Dekoration verleiht dem Cocktail eine frische Note.
Karamellsirup: Ein Schuss Karamellsirup kann dem Cocktail eine zusätzliche süße und karamellige Note verleihen.