Weintrauben Keks Dessert ist eine köstliche und erfrischende Leckerei, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Auge erfreut. Dieses Dessert kombiniert die süße Frische von saftigen Weintrauben mit der knusprigen Textur von Keksen, was es zu einem perfekten Abschluss für jedes Essen macht. Ursprünglich aus der Tradition der fruchtigen Desserts, hat sich das Weintrauben Keks Dessert in vielen Kulturen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit, besonders in den warmen Monaten.
Die Menschen lieben dieses Dessert nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Früchte in die tägliche Ernährung zu integrieren, und bietet gleichzeitig eine angenehme Abwechslung zu herkömmlichen Nachspeisen. Ob für ein Familienessen oder eine festliche Feier, das Weintrauben Keks Dessert wird sicherlich alle begeistern und für unvergessliche Momente sorgen.

Zutaten:
- 200 g Weintrauben (grün oder rot, je nach Vorliebe)
- 250 g Quark (oder griechischer Joghurt)
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Päckchen Löffelbiskuits (ca. 200 g)
- 100 ml Traubensaft (oder Weißwein für eine erwachsene Variante)
- Einige frische Minzblätter zur Dekoration (optional)
Vorbereitung der Zutaten
- Die Weintrauben gründlich waschen und abtropfen lassen. Wenn du große Trauben verwendest, schneide sie halbiert, damit sie leichter in das Dessert integriert werden können.
- In einer großen Schüssel den Quark (oder griechischen Joghurt) mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft gut vermischen. Rühre die Mischung mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis sie cremig und glatt ist.
- In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen. Achte darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen kalt sind, um die Sahne besser schlagen zu können.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmischung heben. Verwende einen Spatel und hebe die Sahne sanft unter, um die Luftigkeit der Sahne zu bewahren.
Vorbereitung der Löffelbiskuits
- In einer flachen Schüssel den Traubensaft (oder Weißwein) bereitstellen. Tauche die Löffelbiskuits kurz in den Saft, sodass sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind. Dies gibt dem Dessert zusätzlichen Geschmack.
- Lege die getränkten Löffelbiskuits in eine Auflaufform oder in Gläser, je nachdem, wie du das Dessert servieren möchtest. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig bedeckt ist.
Schichten des Desserts
- Verteile die Hälfte der Quark-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Löffelbiskuits in der Auflaufform oder in den Gläsern.
- Verteile die Hälfte der vorbereiteten Weintrauben gleichmäßig über die Quark-Sahne-Schicht. Du kannst die Trauben ganz oder halbiert verwenden, je nach Vorliebe.
- Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits, gefolgt von der restlichen Quark-Sahne-Mischung und den restlichen Weintrauben.
- Die letzte Schicht sollte die Quark-Sahne-Mischung sein. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel.
Kühlen und Servieren
- Decke die Auflaufform oder die Gläser mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und das Dessert fest zu werden.
- Vor dem Servieren kannst du das Dessert mit frischen Minzblättern dekorieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
- Serviere das Weintrauben Keks Dessert gut gekühlt. Es eignet sich hervorragend als erfrischendes Dessert an warmen Tagen oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens.
Variationen und Tipps
- Für eine schokoladige Note kannst du einige Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in die Quark-Sahne-Mischung einrühren.
- Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, kannst du glutenfreie Löffelbiskuits verwenden.
- Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder sogar Pfirsichen, um das Dessert nach deinem Geschmack anzupassen.
- Für eine vegane Version kannst du pflanzlichen Joghurt und pflanz

Fazit:
Das Weintrauben Keks Dessert ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer erfrischenden und zugleich köstlichen Nachspeise ist. Die Kombination aus saftigen Weintrauben und knusprigen Keksen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um frisches Obst in die Ernährung zu integrieren. Die Süße der Weintrauben harmoniert perfekt mit der Textur der Kekse und schafft so ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das man nicht verpassen sollte. Für die perfekte Präsentation können Sie das Weintrauben Keks Dessert in kleinen Gläsern anrichten, was es zu einer idealen Wahl für Dinnerpartys oder besondere Anlässe macht. Garnieren Sie das Dessert mit einem Hauch von Minze oder einem Spritzer Zitrone, um die Aromen noch weiter zu intensivieren. Wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, probieren Sie verschiedene Keksvariationen aus – von Schokoladenkeksen bis hin zu Haferkeksen – um das Dessert nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Auch die Zugabe von Joghurt oder einer leichten Sahne kann dem Dessert eine cremige Note verleihen, die es noch unwiderstehlicher macht. Zögern Sie nicht, dieses Weintrauben Keks Dessert auszuprobieren! Es ist nicht nur eine köstliche Nachspeise, sondern auch eine kreative Möglichkeit, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Desserts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Dessert-Rezepte. Egal, ob Sie es für eine Feier, ein Familienessen oder einfach nur für sich selbst zubereiten, das Weintrauben Keks Dessert wird sicherlich ein Hit sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die es bringt! PrintWeintrauben Keks Dessert: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen
Ein erfrischendes Dessert mit Weintrauben, Löffelbiskuits, Quark und Sahne, ideal für warme Tage oder festliche Anlässe. Leicht zuzubereiten und köstlich im Geschmack.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 140 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Ingredients
- 200 g Weintrauben (grün oder rot, je nach Vorliebe)
- 250 g Quark (oder griechischer Joghurt)
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Päckchen Löffelbiskuits (ca. 200 g)
- 100 ml Traubensaft (oder Weißwein für eine erwachsene Variante)
- Einige frische Minzblätter zur Dekoration (optional)
Instructions
- Die Weintrauben gründlich waschen und abtropfen lassen. Bei großen Trauben halbieren.
- In einer großen Schüssel Quark (oder griechischen Joghurt) mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut vermischen, bis die Mischung cremig ist.
- In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmischung heben.
- In einer flachen Schüssel den Traubensaft (oder Weißwein) bereitstellen. Löffelbiskuits kurz eintauchen, sodass sie leicht feucht sind.
- Die getränkten Löffelbiskuits in eine Auflaufform oder Gläser legen.
- Die Hälfte der Quark-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Löffelbiskuits verteilen.
- Die Hälfte der Weintrauben gleichmäßig über die Quark-Sahne-Schicht verteilen.
- Den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits, der restlichen Quark-Sahne-Mischung und den restlichen Weintrauben wiederholen.
- Die letzte Schicht sollte die Quark-Sahne-Mischung sein. Oberfläche glätten.
- Die Auflaufform oder Gläser mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren mit frischen Minzblättern dekorieren und gut gekühlt servieren.
Notes
- Für eine schokoladige Note können Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in die Quark-Sahne-Mischung eingerührt werden.
- Glutenfreie Löffelbiskuits können verwendet werden, um eine glutenfreie Variante zu erstellen.
- Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren.
- Für eine vegane Version pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Sahne verwenden.
Leave a Comment