Vegane Karamellitas sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund und pflanzlich zu ernähren. Diese köstlichen Leckereien kombinieren die Süße von Karamell mit einer zarten, knusprigen Textur, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Ursprünglich aus der amerikanischen Küche stammend, haben Karamellitas ihren Weg in die Herzen von Veganern und Naschkatzen weltweit gefunden.
Die Beliebtheit der veganen Karamellitas liegt nicht nur in ihrem unvergleichlichen Geschmack, sondern auch in ihrer Vielseitigkeit. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als süßes Highlight bei Feiern. Mit ihrer Kombination aus gesunden Zutaten und dem verführerischen Karamellgeschmack sind vegane Karamellitas eine ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und gleichzeitig bewussten Nascherei sind.

Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 150 g Datteln, entsteint
- 100 g Erdnussbutter oder Mandelbutter
- 50 g Kokosöl, geschmolzen
- 50 g Honig oder Agavendicksaft (für vegane Option)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
Vorbereitung der Basis
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus.
- Gib die Haferflocken in eine große Schüssel. Diese dienen als Basis für die Karamellitas und sorgen für eine gesunde Textur.
- In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die entsteinten Datteln, Erdnussbutter, geschmolzenes Kokosöl, Honig (oder Agavendicksaft), Vanilleextrakt und eine Prise Salz zusammengeben. Mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Dies wird die Karamellfüllung sein.
- Gieße die Dattelmasse über die Haferflocken in der Schüssel und vermische alles gut, bis die Haferflocken gleichmäßig mit der Dattelmasse bedeckt sind.
- Drücke die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verwende dazu die Rückseite eines Löffels oder deine Hände, um die Mischung fest und gleichmäßig zu verteilen.
Backen der Basis
- Backe die Haferflockenbasis im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
- Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Basis sollte fest werden, während sie abkühlt.
Zubereitung der Karamellschicht
- Während die Basis abkühlt, kannst du die Karamellschicht vorbereiten. Nimm eine kleine Schüssel und schmelze die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, die Schokolade in Intervallen zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist, nimm sie vom Herd und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie gleichmäßig über die abgekühlte Haferflockenbasis gießt.
- Verteile die geschmolzene Schokolade mit einem Spatel gleichmäßig, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Streue die gehackten Nüsse gleichmäßig über die Schokolade, während sie noch warm ist, damit sie gut haften.
Abkühlen und Servieren
- Stelle die Backform in den Kühlschrank und lasse die Karamellitas mindestens 1 Stunde lang abkühlen, damit die Schokolade fest wird und die Schichten gut zusammenhalten.
- Nach dem Abkühlen nimm die Karamellitas aus der Form, indem du das Backpapier anhebst. Lege sie auf ein Schneidebrett.
- Schneide die Karamellitas in gleichmäßige Stücke oder Riegel, je nach Vorliebe. Du kannst sie in kleine Quadrate oder längliche Riegel schneiden.
- Serviere die Karamellitas sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu einer Woche.
Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du Zimt oder Kakaopulver zur Dattelmasse hinzufügen.
- Wenn du

Fazit:
Die veganen Karamellitas sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem köstlichen und gleichzeitig pflanzlichen Dessert ist. Diese kleinen Leckerbissen vereinen die süße, cremige Textur von Karamell mit einer knusprigen, buttrigen Kruste, die einfach unwiderstehlich ist. Sie sind nicht nur eine hervorragende Option für Veganer, sondern auch für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf den Genuss zu verzichten. Die Kombination aus gesunden Zutaten und dem süßen Geschmack macht diese Karamellitas zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit. Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest, ist die Vielseitigkeit der Karamellitas. Du kannst sie nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte oder sogar Schokoladenstückchen hinzufügst. Wenn du es etwas fruchtiger magst, probiere, einige pürierte Bananen oder Äpfel in die Mischung zu integrieren. Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und du kannst die Karamellitas ganz nach deinem persönlichen Geschmack gestalten. Serviere die veganen Karamellitas als süßen Snack für zwischendurch, als Dessert nach dem Abendessen oder sogar als Teil eines Buffets bei deiner nächsten Feier. Sie lassen sich hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren und sind auch ein tolles Mitbringsel zu Einladungen oder Feiern. Wenn du sie in kleine Stücke schneidest, eignen sie sich perfekt als Fingerfood und werden sicherlich bei deinen Gästen gut ankommen. Wir ermutigen dich, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder auf Social Media, damit andere von deinen Kreationen inspiriert werden können. Vielleicht hast du sogar eine neue Lieblingsversion der veganen Karamellitas entdeckt, die du mit der Welt teilen möchtest. Denke daran, dass das Kochen und Backen nicht nur eine Kunst ist, sondern auch eine Möglichkeit, Freude zu verbreiten. Die veganen Karamellitas sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Lass dich von der Einfachheit des Rezepts und der Vielfalt der Zutaten inspirieren und kreiere deine eigene Version dieses köstlichen Snacks. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Die veganen Karamellitas warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Wir sind gespannt auf deine Kreationen und freuen uns darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Mach dich bereit, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen und deine Freunde und Familie mit diesen köstlichen veganen Karamellitas zu beeindrucken! PrintVegane Karamellitas: Leckeres Rezept für süße Naschereien ohne tierische Produkte
Diese gesunden Karamellitas aus Haferflocken, Datteln und Schokolade sind ein perfekter Snack für Groß und Klein. Einfach zuzubereiten, bieten sie eine süße und nahrhafte Belohnung, die ideal für zwischendurch ist.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 95 Minuten
- Yield: 12–16 Stücke 1x
Ingredients
- 200 g Haferflocken
- 150 g Datteln, entsteint
- 100 g Erdnussbutter oder Mandelbutter
- 50 g Kokosöl, geschmolzen
- 50 g Honig oder Agavendicksaft (für vegane Option)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus.
- Gib die Haferflocken in eine große Schüssel.
- In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die entsteinten Datteln, Erdnussbutter, geschmolzenes Kokosöl, Honig (oder Agavendicksaft), Vanilleextrakt und eine Prise Salz zusammengeben. Mixe die Zutaten, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
- Gieße die Dattelmasse über die Haferflocken in der Schüssel und vermische alles gut.
- Drücke die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Backform.
- Backe die Haferflockenbasis im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist.
- Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Während die Basis abkühlt, schmelze die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die abgekühlte Haferflockenbasis.
- Verteile die geschmolzene Schokolade mit einem Spatel gleichmäßig.
- Streue die gehackten Nüsse gleichmäßig über die Schokolade.
- Stelle die Backform in den Kühlschrank und lasse die Karamellitas mindestens 1 Stunde lang abkühlen.
- Nach dem Abkühlen nimm die Karamellitas aus der Form und schneide sie in gleichmäßige Stücke oder Riegel.
- Serviere die Karamellitas sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Notes
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du Zimt oder Kakaopulver zur Dattelmasse hinzufügen.
- Die Karamellitas halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Leave a Comment