Print

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

Schnelle Linguine mit Garnelen, Kirschtomaten und Spinat in einer köstlichen Knoblauch-Chili-Sauce. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen!

Ingredients

Scale
  • 500g Linguine Nudeln (oder jede andere lange Nudelsorte)
  • 500g frische Kirschtomaten, halbiert
  • 250g frischer Babyspinat
  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Geriebener Parmesan Käse zum Servieren (optional)
  • Eine Prise rote Pfefferflocken (optional)

Instructions

  1. Garnelen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Garnelen vollständig aufgetaut sind, falls du gefrorene verwendest. Tupfe sie mit Küchenpapier trocken.
  2. Gemüse vorbereiten: Halbiere die Kirschtomaten. Wasche den Babyspinat gründlich und lasse ihn gut abtropfen. Hacke den Knoblauch und die Chili (falls verwendet) fein.
  3. Kräuter vorbereiten: Hacke die Petersilie. Zitrone auspressen.
  4. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser und bringe es zum Kochen. Füge großzügig Salz hinzu.
  5. Nudeln kochen: Gib die Linguine in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Rühre gelegentlich um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
  6. Nudelwasser aufbewahren: Bevor du die Nudeln abgießt, hebe etwa eine Tasse des Nudelwassers auf.
  7. Nudeln abgießen: Gieße die Nudeln in einem Sieb ab und lasse sie kurz abtropfen.
  8. Knoblauch und Chili anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften.
  9. Garnelen anbraten: Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten an, bis sie rosa und gar sind. Brate sie gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  10. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Schabe dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab.
  11. Tomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie weich werden und leicht zerfallen.
  12. Spinat hinzufügen: Gib den Babyspinat in die Pfanne und lasse ihn unter Rühren zusammenfallen.
  13. Mit Nudelwasser verfeinern: Gib einen Schuss des aufgehobenen Nudelwassers in die Pfanne, um die Sauce zu binden. Rühre um, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  14. Mit Zitronensaft abschmecken: Gib den Zitronensaft in die Sauce und rühre um. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  15. Nudeln zur Sauce geben: Gib die abgegossenen Nudeln in die Pfanne zur Sauce und vermenge alles gut miteinander.
  16. Petersilie hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie hinzu und rühre um.
  17. Servieren: Verteile die Nudeln auf Tellern und garniere sie mit geriebenem Parmesan Käse (falls gewünscht) und einer Prise roten Pfefferflocken (falls gewünscht).
  18. Sofort servieren: Serviere die Nudeln sofort.

Notes

  • Garnelen: Du kannst auch andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Calamari hinzufügen.
  • Gemüse: Anstelle von Spinat kannst du auch Grünkohl oder Mangold verwenden. Auch Zucchini oder Paprika passen gut dazu.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili oder rote Pfefferflocken hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch Basilikum oder Oregano verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Garnelen durch Tofu oder Pilze ersetzen und den Parmesan Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Sahne: Für eine cremigere Sauce kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.
  • Tomatenmark: Für einen intensiveren Tomatengeschmack kannst du einen Esslöffel Tomatenmark mit dem Knoblauch anbraten.
  • Die Garzeit der Garnelen hängt von ihrer Größe ab. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden.
  • Das Nudelwasser ist ein wichtiger Bestandteil der Sauce. Es hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  • Schmecke die Sauce immer wieder ab und passe sie nach Bedarf an.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen.
  • Du kannst die Sauce auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche die Nudeln erst kurz vor dem Servieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsvariante!