• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

May 24, 2025 by LeonieAbendessen

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln – klingt das nicht nach einem Gericht, das die Sonne Italiens auf Ihren Teller zaubert? Ich liebe es, wie diese einfache Kombination aus frischen Zutaten ein Geschmackserlebnis kreiert, das sowohl leicht als auch unglaublich befriedigend ist. Stellen Sie sich vor: Saftige Garnelen, zarte Spinatblätter und sonnenverwöhnte Tomaten, alles vereint in einer cremigen Soße, die sich perfekt an Ihre Lieblingsnudeln schmiegt. Einfach himmlisch!

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre gesunden und geschmackvollen Gerichte, und diese Tomaten Spinat Garnelen Nudeln sind da keine Ausnahme. Die Kombination aus Meeresfrüchten, Gemüse und Pasta ist ein Klassiker, der in vielen Küstenregionen rund um das Mittelmeer zu finden ist. Jede Region hat ihre eigene Variante, aber die Grundidee bleibt immer gleich: Frische, hochwertige Zutaten, die mit Liebe zubereitet werden.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine perfekte Mischung aus Geschmack und Textur. Die Süße der Tomaten, die leichte Bitterkeit des Spinats und der herzhafte Geschmack der Garnelen harmonieren wunderbar miteinander. Außerdem ist es ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für einen geschäftigen Wochentag eignet. Und nicht zu vergessen: Es ist auch noch gesund! Reich an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen – was will man mehr?

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln

Zutaten:

  • 500g Linguine Nudeln (oder jede andere lange Nudelsorte)
  • 500g frische Kirschtomaten, halbiert
  • 250g frischer Babyspinat
  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Geriebener Parmesan Käse zum Servieren (optional)
  • Eine Prise rote Pfefferflocken (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Garnelen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Garnelen vollständig aufgetaut sind, falls du gefrorene verwendest. Tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft ihnen, in der Pfanne schön anzubraten und nicht zu dünsten.
  2. Gemüse vorbereiten: Halbiere die Kirschtomaten. Wasche den Babyspinat gründlich und lasse ihn gut abtropfen. Hacke den Knoblauch und die Chili (falls verwendet) fein.
  3. Kräuter vorbereiten: Hacke die Petersilie. Zitrone auspressen.

Kochen der Nudeln:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser und bringe es zum Kochen. Füge großzügig Salz hinzu. Das Salzwasser würzt die Nudeln von innen heraus.
  2. Nudeln kochen: Gib die Linguine in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Rühre gelegentlich um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
  3. Nudelwasser aufbewahren: Bevor du die Nudeln abgießt, hebe etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce später zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  4. Nudeln abgießen: Gieße die Nudeln in einem Sieb ab und lasse sie kurz abtropfen.

Zubereitung der Sauce:

  1. Knoblauch und Chili anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Garnelen anbraten: Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten an, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Garnelen sonst eher dünsten als braten. Brate sie gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  3. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Schabe dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Tomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie weich werden und leicht zerfallen. Rühre gelegentlich um.
  5. Spinat hinzufügen: Gib den Babyspinat in die Pfanne und lasse ihn unter Rühren zusammenfallen. Das dauert nur wenige Minuten.
  6. Mit Nudelwasser verfeinern: Gib einen Schuss des aufgehobenen Nudelwassers in die Pfanne, um die Sauce zu binden. Rühre um, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Mit Zitronensaft abschmecken: Gib den Zitronensaft in die Sauce und rühre um. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

Vermengen und Servieren:

  1. Nudeln zur Sauce geben: Gib die abgegossenen Nudeln in die Pfanne zur Sauce und vermenge alles gut miteinander, sodass die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  2. Petersilie hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie hinzu und rühre um.
  3. Servieren: Verteile die Nudeln auf Tellern und garniere sie mit geriebenem Parmesan Käse (falls gewünscht) und einer Prise roten Pfefferflocken (falls gewünscht).
  4. Sofort servieren: Serviere die Nudeln sofort, damit sie warm und lecker sind.

Tipps und Variationen:

  • Garnelen: Du kannst auch andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Calamari hinzufügen.
  • Gemüse: Anstelle von Spinat kannst du auch Grünkohl oder Mangold verwenden. Auch Zucchini oder Paprika passen gut dazu.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili oder rote Pfefferflocken hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch Basilikum oder Oregano verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Garnelen durch Tofu oder Pilze ersetzen und den Parmesan Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Sahne: Für eine cremigere Sauce kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.
  • Tomatenmark: Für einen intensiveren Tomatengeschmack kannst du einen Esslöffel Tomatenmark mit dem Knoblauch anbraten.
Weitere Anmerkungen:
  • Die Garzeit der Garnelen hängt von ihrer Größe ab. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden.
  • Das Nudelwasser ist ein wichtiger Bestandteil der Sauce. Es hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  • Schmecke die Sauce immer wieder ab und passe sie nach Bedarf an.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen.
  • Du kannst die Sauce auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche die Nudeln erst kurz vor dem Servieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsvariante!
Guten Appetit!

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tomaten Spinat Garnelen Nudeln ein wenig inspirieren. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Süße der Tomaten, die Frische des Spinats und der delikate Geschmack der Garnelen – alles vereint in einer cremigen Soße, die sich perfekt an die Nudeln schmiegt. Einfach himmlisch!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch noch super schnell und einfach zubereitet. Gerade an stressigen Tagen, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, ist dieses Gericht ein echter Lebensretter. Und das Beste daran: Es ist auch noch gesund! Spinat ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, Garnelen sind eine tolle Proteinquelle und Tomaten liefern wertvolle Antioxidantien. Was will man mehr?

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt die Tomaten Spinat Garnelen Nudeln natürlich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder wie wäre es mit etwas Knoblauch? Ein paar gehackte Knoblauchzehen, die ihr zusammen mit den Zwiebeln anbratet, verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Für eine noch cremigere Soße könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Und wenn ihr keine Garnelen mögt, könnt ihr sie natürlich auch durch andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Tintenfisch ersetzen. Oder wie wäre es mit Hähnchenbruststreifen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Als Beilage zu den Tomaten Spinat Garnelen Nudeln passt ein frischer Salat hervorragend. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem Tomaten-Mozzarella-Salat? Auch ein Stück knuspriges Baguette oder Ciabatta passt wunderbar dazu, um die leckere Soße aufzutunken.

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr die Nudeln al dente kocht, schmecken sie am besten. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollten. So nehmen sie die Soße besser auf und das Gericht wird noch aromatischer.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören!

Also, ran an den Herd und zaubert euch eine köstliche Portion Tomaten Spinat Garnelen Nudeln. Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Guten Appetit!

Print

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

Print Recipe

Schnelle Linguine mit Garnelen, Kirschtomaten und Spinat in einer köstlichen Knoblauch-Chili-Sauce. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Linguine Nudeln (oder jede andere lange Nudelsorte)
  • 500g frische Kirschtomaten, halbiert
  • 250g frischer Babyspinat
  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Geriebener Parmesan Käse zum Servieren (optional)
  • Eine Prise rote Pfefferflocken (optional)

Instructions

  1. Garnelen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Garnelen vollständig aufgetaut sind, falls du gefrorene verwendest. Tupfe sie mit Küchenpapier trocken.
  2. Gemüse vorbereiten: Halbiere die Kirschtomaten. Wasche den Babyspinat gründlich und lasse ihn gut abtropfen. Hacke den Knoblauch und die Chili (falls verwendet) fein.
  3. Kräuter vorbereiten: Hacke die Petersilie. Zitrone auspressen.
  4. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser und bringe es zum Kochen. Füge großzügig Salz hinzu.
  5. Nudeln kochen: Gib die Linguine in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Rühre gelegentlich um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
  6. Nudelwasser aufbewahren: Bevor du die Nudeln abgießt, hebe etwa eine Tasse des Nudelwassers auf.
  7. Nudeln abgießen: Gieße die Nudeln in einem Sieb ab und lasse sie kurz abtropfen.
  8. Knoblauch und Chili anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften.
  9. Garnelen anbraten: Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten an, bis sie rosa und gar sind. Brate sie gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  10. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Schabe dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab.
  11. Tomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie weich werden und leicht zerfallen.
  12. Spinat hinzufügen: Gib den Babyspinat in die Pfanne und lasse ihn unter Rühren zusammenfallen.
  13. Mit Nudelwasser verfeinern: Gib einen Schuss des aufgehobenen Nudelwassers in die Pfanne, um die Sauce zu binden. Rühre um, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  14. Mit Zitronensaft abschmecken: Gib den Zitronensaft in die Sauce und rühre um. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  15. Nudeln zur Sauce geben: Gib die abgegossenen Nudeln in die Pfanne zur Sauce und vermenge alles gut miteinander.
  16. Petersilie hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie hinzu und rühre um.
  17. Servieren: Verteile die Nudeln auf Tellern und garniere sie mit geriebenem Parmesan Käse (falls gewünscht) und einer Prise roten Pfefferflocken (falls gewünscht).
  18. Sofort servieren: Serviere die Nudeln sofort.

Notes

  • Garnelen: Du kannst auch andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Calamari hinzufügen.
  • Gemüse: Anstelle von Spinat kannst du auch Grünkohl oder Mangold verwenden. Auch Zucchini oder Paprika passen gut dazu.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili oder rote Pfefferflocken hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch Basilikum oder Oregano verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Garnelen durch Tofu oder Pilze ersetzen und den Parmesan Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Sahne: Für eine cremigere Sauce kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.
  • Tomatenmark: Für einen intensiveren Tomatengeschmack kannst du einen Esslöffel Tomatenmark mit dem Knoblauch anbraten.
  • Die Garzeit der Garnelen hängt von ihrer Größe ab. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden.
  • Das Nudelwasser ist ein wichtiger Bestandteil der Sauce. Es hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  • Schmecke die Sauce immer wieder ab und passe sie nach Bedarf an.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen.
  • Du kannst die Sauce auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche die Nudeln erst kurz vor dem Servieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsvariante!

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Putengeschnetzeltes Grüner Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling
Next Post »
Pfirsich Dump Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Rindfleisch Empanadas: Leckere Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung

Abendessen

Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsich Dump Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

Putengeschnetzeltes Grüner Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design