• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache Rezept für den Sommer

Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache Rezept für den Sommer

July 11, 2025 by LeonieAbendessen

Thunfischsalat mit Gurke und Tomate – klingt einfach, ist aber eine wahre Geschmacksexplosion! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem leichten, erfrischenden Mittagessen suchen, das gleichzeitig sättigt und voller gesunder Zutaten steckt? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der perfekte Begleiter für den stressigen Alltag.

Obwohl der Thunfischsalat mit Gurke und Tomate keine lange, traditionsreiche Geschichte hat wie manche anderen Gerichte, so hat er sich doch in den letzten Jahrzehnten zu einem echten Klassiker entwickelt. Er ist ein fester Bestandteil vieler Buffets, Picknicks und Mittagspausen. Seine Beliebtheit verdankt er seiner Vielseitigkeit und der Tatsache, dass er sich so wunderbar an individuelle Vorlieben anpassen lässt. Jeder kann seine Lieblingszutaten hinzufügen und so seinen ganz persönlichen Thunfischsalat kreieren.

Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus dem herzhaften Geschmack des Thunfischs, der Frische der Gurke und Tomate und der cremigen Textur der Mayonnaise (oder einer leichteren Alternative, ganz nach Ihrem Geschmack!). Er ist leicht, aber dennoch sättigend, und bietet eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Und das Beste daran? Sie benötigen nur wenige Zutaten und sind in weniger als 15 Minuten fertig! Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Thunfischsalat mit Gurke und Tomate zubereiten!

Thunfischsalat mit Gurke Tomate this Recipe

Zutaten:

  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder Wasser (je nach Vorliebe), abgetropft
  • 1 Salatgurke, geschält und gewürfelt
  • 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Mayonnaise (oder griechischer Joghurt für eine leichtere Variante)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt (oder 1 Teelöffel getrockneter Dill)
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Schuss Tabasco oder Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Ein paar Blätter Salat (z.B. Römersalat oder Feldsalat) zum Servieren
  • Vollkornbrot, Cracker oder Zwieback (zum Servieren)
  • 1 hartgekochtes Ei, geviertelt (optional, zur Dekoration)
  • Ein paar Oliven, halbiert (optional, zur Dekoration)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das ist das A und O für ein schnelles und entspanntes Kochen. Die Salatgurke schälen (wenn du die Schale nicht magst, ich lasse sie manchmal dran, wenn sie schön dünn ist) und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen und würfeln. Die rote Zwiebel schälen und ganz fein hacken. Wenn du keine rote Zwiebel hast, geht auch eine normale, aber die rote gibt dem Salat eine schöne Farbe und einen etwas milderen Geschmack.
  2. Thunfisch vorbereiten: Den Thunfisch aus den Dosen nehmen und gut abtropfen lassen. Wenn du Thunfisch in Öl verwendest, kannst du das Öl auch für das Dressing verwenden, das gibt dem Salat einen intensiveren Geschmack. Den abgetropften Thunfisch in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerpflücken. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind.
  3. Gemüse hinzufügen: Die gewürfelte Gurke, die Tomaten und die gehackte rote Zwiebel zum Thunfisch in die Schüssel geben.
  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise (oder den griechischen Joghurt), den Zitronensaft (oder den Weißweinessig), den gehackten Dill und die gehackte Petersilie (falls du sie verwendest) verrühren. Wenn du das Öl vom Thunfisch verwendet hast, kannst du hier etwas weniger Mayonnaise nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einen Schuss Tabasco oder eine Prise Chiliflocken hinzu.
  5. Salat vermischen: Das Dressing über den Thunfisch und das Gemüse in der Schüssel geben. Alles gut miteinander vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  6. Abschmecken und ziehen lassen: Den Salat probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen. Am besten lässt du den Salat jetzt für mindestens 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Wenn du es eilig hast, kannst du diesen Schritt auch überspringen, aber ich empfehle es dir nicht!
  7. Servieren: Den Thunfischsalat auf Salatblättern anrichten. Du kannst ihn auch einfach so in einer Schüssel servieren. Dazu passt Vollkornbrot, Cracker oder Zwieback. Wenn du magst, kannst du den Salat noch mit geviertelten hartgekochten Eiern und halbierten Oliven dekorieren. Das Auge isst ja bekanntlich mit!

Variationen und Tipps:

Dieser Thunfischsalat ist super vielseitig und lässt sich ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine leichtere Variante: Ersetze die Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder eine Mischung aus Mayonnaise und Joghurt. Du kannst auch etwas Senf zum Dressing geben, das gibt dem Salat eine schöne Würze.
  • Mit Avocado: Eine halbe gewürfelte Avocado macht den Salat noch cremiger und gesünder.
  • Mit Mais: Ein paar Esslöffel Mais aus der Dose oder vom Kolben geben dem Salat eine süße Note.
  • Mit Kapern: Ein paar Kapern sorgen für einen salzigen und würzigen Geschmack.
  • Mit Sellerie: Fein gehackter Staudensellerie gibt dem Salat einen knackigen Biss.
  • Als Füllung: Du kannst den Thunfischsalat auch als Füllung für Wraps, Sandwiches oder gefüllte Tomaten verwenden.
  • Als Beilage: Der Thunfischsalat passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.
  • Lagerung: Der Thunfischsalat hält sich im Kühlschrank für 1-2 Tage. Am besten bewahrst du ihn in einem luftdichten Behälter auf.

Noch ein paar persönliche Anmerkungen:

Ich liebe diesen Thunfischsalat, weil er so einfach und schnell zuzubereiten ist und trotzdem super lecker schmeckt. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder eine Grillparty. Ich variiere das Rezept oft, je nachdem, was ich gerade im Kühlschrank habe. Manchmal gebe ich noch ein paar Oliven, Paprika oder Karotten dazu. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Probiere es einfach aus und finde deine Lieblingsvariante.

Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass der Thunfisch von guter Qualität ist.
  • Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Schmecke den Salat gut ab und passe die Gewürze an deinen Geschmack an.
  • Lass den Salat vor dem Servieren gut durchziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Guten Appetit!

Thunfischsalat mit Gurke Tomate

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Thunfischsalat mit Gurke und Tomate ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell er zubereitet ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Er ist die perfekte Kombination aus frischen, knackigen Zutaten und dem herzhaften Geschmack von Thunfisch. Und das Beste daran? Er ist auch noch super gesund!

Dieser Salat ist nicht nur ein einfaches Mittagessen, sondern ein echtes Geschmackserlebnis. Die saftigen Tomaten, die knackige Gurke und der zarte Thunfisch harmonieren perfekt miteinander. Das Dressing, mit seinem Hauch von Zitrone und Kräutern, rundet das Ganze wunderbar ab. Ich verspreche dir, du wirst jeden Bissen genießen!

Warum du diesen Thunfischsalat unbedingt ausprobieren solltest:

  • Er ist super schnell und einfach zubereitet – perfekt für den stressigen Alltag.
  • Er ist unglaublich lecker und erfrischend – ideal für warme Tage.
  • Er ist gesund und voller wichtiger Nährstoffe – eine tolle Alternative zu schweren Mahlzeiten.
  • Er ist vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Thunfischsalat pur genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder ihn als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden. Er schmeckt auch hervorragend auf geröstetem Brot oder Crackern.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen, um den Salat noch spannender zu machen:

  • Füge ein paar Oliven hinzu, um ihm eine mediterrane Note zu verleihen.
  • Gib etwas gehackte rote Zwiebel dazu, um ihm eine leichte Schärfe zu geben.
  • Verfeinere ihn mit einem Löffel Joghurt oder Quark, um ihn cremiger zu machen.
  • Ergänze ihn mit gekochten Eiern, um ihn sättigender zu machen.
  • Für eine asiatische Variante kannst du Sojasauce und Sesamöl zum Dressing hinzufügen.
  • Ein paar Kapern oder Sardellenfilets sorgen für eine salzige, intensive Note.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Thunfischsalat lieben wirst! Er ist so vielseitig und einfach zuzubereiten, dass er garantiert zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Salat geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, welche Zutaten du hinzugefügt hast und wie du ihn am liebsten genießt. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Salats kommen können. Guten Appetit!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein schneller und einfacher Thunfischsalat mit frischen Zutaten, ideal als leichtes Mittagessen, Beilage oder Füllung. Vielseitig anpassbar.

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2-4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder Wasser (je nach Vorliebe), abgetropft
  • 1 Salatgurke, geschält und gewürfelt
  • 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Mayonnaise (oder griechischer Joghurt für eine leichtere Variante)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt (oder 1 Teelöffel getrockneter Dill)
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Schuss Tabasco oder Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Ein paar Blätter Salat (z.B. Römersalat oder Feldsalat) zum Servieren
  • Vollkornbrot, Cracker oder Zwieback (zum Servieren)
  • 1 hartgekochtes Ei, geviertelt (optional, zur Dekoration)
  • Ein paar Oliven, halbiert (optional, zur Dekoration)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Salatgurke schälen und würfeln. Tomaten waschen und würfeln. Rote Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Thunfisch vorbereiten: Thunfisch abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel leicht zerpflücken.
  3. Gemüse hinzufügen: Gewürfelte Gurke, Tomaten und gehackte Zwiebel zum Thunfisch geben.
  4. Dressing zubereiten: Mayonnaise (oder Joghurt), Zitronensaft (oder Essig), Dill und Petersilie (falls verwendet) verrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Tabasco oder Chiliflocken abschmecken.
  5. Salat vermischen: Dressing über Thunfisch und Gemüse geben und gut vermischen.
  6. Abschmecken und ziehen lassen: Salat probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Mindestens 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Servieren: Thunfischsalat auf Salatblättern anrichten oder in einer Schüssel servieren. Mit Brot, Crackern oder Zwieback servieren. Optional mit Ei und Oliven dekorieren.

Notes

  • Für eine leichtere Variante Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen.
  • Weitere Variationsmöglichkeiten: Avocado, Mais, Kapern, Sellerie hinzufügen.
  • Als Füllung für Wraps, Sandwiches oder gefüllte Tomaten verwenden.
  • Hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage.

« Previous Post
Avocado Bruschetta selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Soulfood einfach selber machen: Die besten Rezepte & Tipps

If you enjoyed this…

Abendessen

Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Rindfleisch Teriyaki einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Käsestangen schnell einfach backen: Das ultimative Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käsestangen schnell einfach backen: Das ultimative Rezept!

Wikingertopf schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Knuspriges Hähnchen: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design