• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Thunfisch Nudelsalat Gurke Paprika: Das einfache Rezept für den Sommer

Thunfisch Nudelsalat Gurke Paprika: Das einfache Rezept für den Sommer

July 23, 2025 by LeonieAbendessen

Thunfisch Nudelsalat mit Gurke und Paprika – klingt das nicht herrlich erfrischend? Ich kann es kaum erwarten, dir dieses unglaublich leckere und vielseitige Rezept vorzustellen! Stell dir vor: Ein sonniger Tag, ein Picknick im Grünen und dieser farbenfrohe Salat, der einfach jeden begeistert. Aber dieser Salat ist mehr als nur ein schnelles Mittagessen; er ist eine Hommage an die unkomplizierte, aber dennoch geschmackvolle Küche.

Nudelsalate, in ihren unzähligen Variationen, haben eine lange Tradition. Sie sind ein fester Bestandteil von Buffets, Grillpartys und Familienfeiern weltweit. Die Kombination aus Pasta, Gemüse und einer cremigen oder würzigen Sauce ist einfach unschlagbar. Und warum lieben wir ihn so sehr? Weil er so unglaublich anpassungsfähig ist! Du kannst ihn mit fast allem zubereiten, was dein Kühlschrank hergibt. Aber heute widmen wir uns einer besonders köstlichen Variante: dem Thunfisch Nudelsalat mit Gurke und Paprika.

Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super praktisch. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und ist somit der perfekte Begleiter für unterwegs oder ein entspanntes Abendessen zu Hause. Der salzige Thunfisch, die knackige Gurke und die süße Paprika harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis. Die cremige Sauce rundet das Ganze ab und macht diesen Thunfisch Nudelsalat mit Gurke und Paprika zu einem absoluten Highlight. Lass uns loslegen und gemeinsam diesen Gaumenschmaus zubereiten!

Thunfisch Nudelsalat Gurke Paprika this Recipe

Ingredients:

  • 250g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (je ca. 150g Abtropfgewicht)
  • 1 Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 50g schwarze Oliven (entsteint)
  • Für das Dressing:
    • 4 EL Olivenöl
    • 3 EL Weißweinessig (oder Zitronensaft)
    • 1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf)
    • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
    • 1/2 TL getrockneter Oregano
    • 1/4 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Prise Zucker oder Honig
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

1. Nudeln kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack bekommen!
  2. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie sonst im Salat matschig werden.
  3. Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie in ein Sieb ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das verhindert auch, dass sie zusammenkleben.
  4. Lasse die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite.

2. Gemüse vorbereiten:

  1. Wasche die Gurke gründlich. Du kannst sie schälen, wenn du die Schale nicht magst, aber ich lasse sie meistens dran, da sie viele Vitamine enthält.
  2. Schneide die Gurke in kleine Würfel oder Scheiben. Ich bevorzuge Würfel, da sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischen.
  3. Wasche die Paprika (rot und gelb) und entferne die Kerne und weißen Trennwände. Schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Die verschiedenen Farben der Paprika machen den Salat optisch ansprechender.
  4. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe und passen gut zu diesem Salat. Wenn du den Geschmack noch milder magst, kannst du die Zwiebelwürfel kurz in kaltem Wasser einweichen.
  5. Lasse den Mais abtropfen, falls du Dosenmais verwendest. Frischer Mais muss natürlich vorher gekocht und vom Kolben geschnitten werden.
  6. Schneide die Oliven in Scheiben oder halbiere sie.

3. Thunfisch vorbereiten:

  1. Öffne die Thunfischdosen und gieße das Öl oder den Saft ab. Achte darauf, dass du den Thunfisch gut abtropfen lässt, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
  2. Zerpflücke den Thunfisch mit einer Gabel in kleinere Stücke.

4. Dressing zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig (oder Zitronensaft), Senf, gepressten Knoblauch, Oregano und Thymian verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du magst, kannst du noch eine Prise Zucker oder Honig hinzufügen, um die Säure des Essigs auszugleichen.
  3. Probiere das Dressing und passe es nach deinem Geschmack an. Vielleicht brauchst du etwas mehr Säure oder Süße.

5. Salat zusammenstellen:

  1. In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, die vorbereitete Gurke, Paprika, rote Zwiebel, Mais, Oliven und den zerpflückten Thunfisch vermischen.
  2. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Achte darauf, den Salat vorsichtig zu vermischen, damit die Nudeln nicht zerbrechen.

6. Abschmecken und servieren:

  1. Probiere den Salat und schmecke ihn gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas mehr Dressing ab.
  2. Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er durchziehen kann. Je länger der Salat zieht, desto besser schmeckt er!
  3. Vor dem Servieren kannst du den Salat noch einmal durchmischen und mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze den Thunfisch durch Feta-Käse oder gegrillte Zucchini.
  • Für eine schärfere Variante: Füge dem Dressing etwas Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  • Für eine cremige Variante: Gib einen Löffel Mayonnaise oder Joghurt zum Dressing.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Tomaten, Karotten oder Sellerie hinzufügen.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Dill für einen intensiveren Geschmack.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Thunfisch-Nudelsalat! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst!

Thunfisch Nudelsalat Gurke Paprika

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Thunfisch-Nudelsalat mit Gurke und Paprika ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht sucht. Die Kombination aus dem herzhaften Thunfisch, der knackigen Gurke und der süßen Paprika, alles vereint in einer cremigen, aber dennoch leichten Soße, ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für ein entspanntes Mittagessen, ein Picknick im Park oder sogar als Beilage zum Grillen.

Warum du diesen Salat unbedingt probieren musst:

Ich weiß, es gibt unzählige Nudelsalat-Rezepte da draußen, aber dieser hier ist wirklich etwas Besonderes. Erstens ist er super schnell zubereitet. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Der Thunfisch-Nudelsalat ist eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Salat pur genießen, aber er passt auch hervorragend zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette dazu? Für eine vegetarische Variante kannst du den Thunfisch einfach durch Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas Tabasco in die Soße geben. Und für eine extra Portion Frische kannst du noch ein paar gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos! Du könntest auch noch Oliven, Mais oder gekochte Eier hinzufügen, um den Salat noch reichhaltiger zu machen. Eine weitere Idee wäre, den Salat mit einem Spritzer Zitronensaft zu verfeinern, um ihm eine zusätzliche Säurenote zu verleihen. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Löffel Joghurt oder saure Sahne in die Soße geben.

Ich persönlich liebe es, diesen Salat mit Vollkornnudeln zuzubereiten, um ihn noch etwas gesünder zu machen. Und anstatt Mayonnaise verwende ich oft eine Mischung aus Joghurt und Mayonnaise, um Kalorien zu sparen. Aber egal, wie du ihn zubereitest, ich bin sicher, er wird dir schmecken!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und diesen fantastischen Thunfisch-Nudelsalat zubereiten! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es geworden ist. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Salat zu machen und es mit dem Hashtag #ThunfischNudelsalat zu teilen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Er ist einfach so vielseitig, lecker und unkompliziert. Und das Beste daran ist, dass du ihn immer wieder neu erfinden kannst, indem du einfach ein paar Zutaten austauschst oder hinzufügst. Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen eigenen, ganz persönlichen Thunfisch-Nudelsalat!


Thunfisch Nudelsalat Gurke Paprika: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und sättigender Thunfisch-Nudelsalat mit knackigem Gemüse und einem würzigen Dressing. Ideal für ein schnelles Mittagessen, Picknick oder als Beilage zum Grillen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (je ca. 150g Abtropfgewicht)
  • 1 Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 50g schwarze Oliven (entsteint)
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Weißweinessig (oder Zitronensaft)
  • 1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker oder Honig
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
  3. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  4. Gurke, Paprika und rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  5. Mais abtropfen lassen (oder frischen Mais vom Kolben schneiden).
  6. Oliven halbieren oder in Scheiben schneiden.
  7. Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerpflücken.
  8. Olivenöl, Essig (oder Zitronensaft), Senf, Knoblauch, Oregano und Thymian in einer Schüssel verrühren.
  9. Mit Salz, Pfeffer und optional Zucker oder Honig abschmecken.
  10. Nudeln, Gemüse und Thunfisch in einer großen Schüssel vermischen.
  11. Das Dressing darüber gießen und gut vermengen.
  12. Den Salat abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  13. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  14. Vor dem Servieren mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Notes

  • Tipps und Variationen:
    * Für eine vegetarische Variante: Thunfisch durch Feta-Käse oder gegrillte Zucchini ersetzen.
    * Für eine schärfere Variante: Chili-Flocken oder Cayennepfeffer zum Dressing geben.
    * Für eine cremige Variante: Einen Löffel Mayonnaise oder Joghurt zum Dressing geben.
    * Weitere Gemüsesorten: Tomaten, Karotten oder Sellerie hinzufügen.
    * Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Dill verwenden.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
  • Das Salzwasser ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack bekommen!
  • Achte darauf, dass du den Thunfisch gut abtropfen lässt, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
  • Probiere das Dressing und passe es nach deinem Geschmack an.
  • Achte darauf, den Salat vorsichtig zu vermischen, damit die Nudeln nicht zerbrechen.
  • Je länger der Salat zieht, desto besser schmeckt er!

« Previous Post
Lachs Pappardelle Kapern Tomaten Soße: Das einfache Rezept!
Next Post »
Vegane Hoi Sin Dumplings: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Knoblauch Grüne Bohnen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für perfekte Beilage

Abendessen

Low Carb Fast Food: Die besten Optionen für unterwegs

Abendessen

Parmesan Pommes knusprig backen: Das perfekte Rezept für goldbraune Fritten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mango Dressing Chili: Das perfekte Rezept für deine Sommergerichte

Honig Senf Dressing einfach: Das beste Rezept für Salat

Käseplätzchen backen: Das einfache Rezept für leckere Käseplätzchen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design