Print

Taiwanesische Sojasoßennudeln: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Ein einfaches und schmackhaftes Rezept für Sojasoßennudeln mit frischem Gemüse, zubereitet in einer aromatischen Sauce aus Sojasauce und Sesamöl. Ideal für ein schnelles und leckeres Abendessen!

Ingredients

Scale
  • 250 g frische Eiernudeln oder Udon-Nudeln
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 100 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
  • 100 g Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Chili-Flocken (optional, je nach Schärfewunsch)
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Eiernudeln oder Udon-Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Wasser garen. Achten Sie darauf, sie al dente zu kochen, da sie später noch in der Pfanne weitergegart werden.
  2. Die Nudeln abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Beiseite stellen.
  3. Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und die Paprika in Streifen schneiden.
  4. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und ebenfalls beiseitelegen.
  5. In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, die dunkle Sojasauce, das Sesamöl, den Zucker und den Pfeffer gut vermischen. Diese Mischung wird die Basis für die Würze der Nudeln sein.
  6. Falls Sie scharfe Nudeln möchten, fügen Sie die Chili-Flocken zur Sauce hinzu und rühren Sie gut um.
  7. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  8. Den gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und für etwa 30 Sekunden anbraten, bis sie aromatisch sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
  9. Die Karottenstreifen hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  10. Den Brokkoli und die Paprika in die Pfanne geben und weitere 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse knackig und gar ist. Rühren Sie regelmäßig um, damit alles gleichmäßig gart.
  11. Die vorgekochten Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut vermischen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit dem Gemüse verteilt sind.
  12. Die vorbereitete Sauce über die Nudeln und das Gemüse gießen. Gut umrühren, damit die Sauce gleichmäßig verteilt wird und die Nudeln gut durchziehen können.
  13. Die Hitze erhöhen und alles für weitere 2-3 Minuten braten, bis die Nudeln heiß sind und die Sauce gut eingezogen ist. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu zerdrücken.
  14. Die Sojasoßennudeln auf Tellern anrichten. Achten Sie darauf, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist.
  15. Mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln und frischem Koriander oder Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  16. Optional können Sie zusätzlich geröstete Sesamsamen über die Nudeln streuen, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.

Notes

  • Für eine vegetarische oder vegane Variante können Sie sicherstellen, dass die verwendeten Sojasaucen keine tierischen Produkte enthalten.
  • Passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an, indem Sie die Chili-Flocken weglassen oder hinzufügen.