• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter: Das beste Rezept mit frischen Kräutern

Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter: Das beste Rezept mit frischen Kräutern

July 14, 2025 by LeonieAbendessen

Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Spätzle Auflauf, den meine Oma für mich zubereitet hat. Der Duft von frischen Kräutern, geschmolzenem Käse und den herzhaften Spätzle, die sich mit dem knackigen Gemüse vereinten, war einfach unvergesslich. Und genau dieses Gefühl möchte ich heute mit euch teilen!

Spätzle, diese kleinen, handgeschabten Nudeln, sind ein fester Bestandteil der süddeutschen Küche und haben eine lange Tradition. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen zubereitet wird. Der Auflauf, als eine besonders vielseitige Zubereitungsart, erlaubt es, die Spätzle mit saisonalem Gemüse und aromatischen Kräutern zu kombinieren und so ein Gericht zu kreieren, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich lecker ist.

Was macht den Spätzle Auflauf so beliebt? Ich denke, es ist die perfekte Kombination aus Komfort Food und gesunder Ernährung. Die weichen Spätzle, das knackige Gemüse, die cremige Sauce und der überbackene Käse – ein wahrer Gaumenschmaus! Und das Beste daran: Er ist super einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten, was ihn zum idealen Gericht für stressige Tage macht. Lasst uns gemeinsam einen köstlichen Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter zaubern, der eure Familie und Freunde begeistern wird!

Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda oder Bergkäse)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL frische Kräuter, gehackt (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: Etwas Butter für die Auflaufform

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Wasche und putze das gesamte Gemüse gründlich. Schneide den Brokkoli in kleine Röschen, die Paprika, Zucchini und Karotte in mundgerechte Stücke. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
  2. Kräuter hacken: Wasche die frischen Kräuter und hacke sie fein. Eine Mischung aus Petersilie, Schnittlauch und Thymian passt hervorragend, aber du kannst natürlich auch deine Lieblingskräuter verwenden.
  3. Käse vorbereiten: Reibe den Käse, falls du keinen bereits geriebenen Käse verwendest. Ich finde, frisch geriebener Käse schmilzt besser und schmeckt intensiver.

Spätzle kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser und bringe es zum Kochen. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Spätzle später nicht fad schmecken.
  2. Spätzle kochen: Gib die Spätzle in das kochende Wasser und koche sie gemäß der Packungsanweisung. Frische Spätzle brauchen in der Regel nur wenige Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen. Getrocknete Spätzle benötigen etwas länger.
  3. Spätzle abgießen: Sobald die Spätzle gar sind, gieße sie in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen.

Gemüse anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Gemüse hinzufügen: Gib die Karotten, Paprika und Zucchini in die Pfanne und brate sie für ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind. Füge dann die Brokkoliröschen hinzu und brate sie weitere 3-5 Minuten mit. Das Gemüse sollte noch Biss haben.
  3. Würzen: Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

Auflauf zubereiten:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform mit etwas Butter ein. Dies verhindert, dass der Auflauf später anklebt.
  3. Spätzle und Gemüse mischen: Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne mit dem angebratenen Gemüse und vermische alles gut miteinander.
  4. Sahne-Ei-Mischung zubereiten: In einer separaten Schüssel verrühre die Sahne, Milch und Eier miteinander. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss.
  5. Auflauf schichten: Gib die Spätzle-Gemüse-Mischung in die vorbereitete Auflaufform. Verteile die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber.
  6. Käse verteilen: Streue den geriebenen Käse über den Auflauf. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit er schön schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet.
  7. Kräuter hinzufügen: Streue die gehackten frischen Kräuter über den Auflauf.

Backen:

  1. Auflauf backen: Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Sahne-Ei-Mischung gestockt ist.
  2. Ruhen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren einige Minuten ruhen. Dies erleichtert das Schneiden und Servieren.

Servieren:

  1. Anrichten: Schneide den Spätzle-Auflauf in Portionen und serviere ihn warm.
  2. Beilagen: Du kannst den Auflauf pur genießen oder ihn mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend dazu.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Champignons, Lauch oder Aubergine passen ebenfalls gut in den Auflauf.
  • Käsevariationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack des Auflaufs zu verändern. Gruyère, Appenzeller oder Raclettekäse sind leckere Alternativen.
  • Fleisch hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du auch Fleisch hinzufügen. Gebratene Speckwürfel, Schinken oder Hähnchenbruststreifen passen gut in den Auflauf.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Fleisch Tofu oder Tempeh verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du veganen Käse, pflanzliche Sahne und einen Ei-Ersatz verwenden.
  • Resteverwertung: Der Spätzle-Auflauf ist eine tolle Möglichkeit, Gemüsereste zu verwerten.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und ihn vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit, wenn du Gäste erwartest.
Guten Appetit!

Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter

Fazit:

Also, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Spätzle Auflauf mit Gemüse und Kräutern so richtig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach und unkompliziert dieses Gericht zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die schnelle, herzhafte und trotzdem gesunde Mahlzeiten lieben. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt!

Warum ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist er ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus den zarten Spätzle, dem knackigen Gemüse und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Zweitens ist er super sättigend und liefert euch jede Menge Energie für den Tag. Und drittens ist er perfekt, um Gemüsereste zu verwerten und so Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Win-Win-Win, würde ich sagen!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Spätzle Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich flexibel. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack und euren Vorlieben anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten und Kräutern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante mit Brokkoli, Blumenkohl und Cheddar? Oder mit Zucchini, Paprika und Feta? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, die euch vielleicht inspirieren:

  • Serviert den Auflauf mit einem frischen Salat als Beilage. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Gebt noch etwas geräucherten Speck oder Schinken in den Auflauf, um ihm eine zusätzliche herzhafte Note zu verleihen.
  • Verwendet verschiedene Käsesorten, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren. Mozzarella, Gouda, Emmentaler oder Parmesan sind allesamt tolle Optionen.
  • Probiert verschiedene Kräuter aus, um den Auflauf noch aromatischer zu machen. Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin passen hervorragend dazu.
  • Für eine vegane Variante könnt ihr den Käse einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr noch eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Spätzle Auflauf schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps mit mir und der Community. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch diesen köstlichen Spätzle Auflauf mit Gemüse und Kräutern. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess.

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter: Das beste Rezept mit frischen Kräutern

Ein herzhafter und farbenfroher Spätzle-Auflauf mit frischem Gemüse, überbacken mit Käse und einer cremigen Sahne-Ei-Soße. Perfekt für ein schnelles und einfaches Mittag- oder Abendessen.

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda oder Bergkäse)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL frische Kräuter, gehackt (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: Etwas Butter für die Auflaufform

Instructions

  1. Wasche und putze das gesamte Gemüse gründlich. Schneide den Brokkoli in kleine Röschen, die Paprika, Zucchini und Karotte in mundgerechte Stücke. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
  2. Wasche die frischen Kräuter und hacke sie fein. Eine Mischung aus Petersilie, Schnittlauch und Thymian passt hervorragend, aber du kannst natürlich auch deine Lieblingskräuter verwenden.
  3. Reibe den Käse, falls du keinen bereits geriebenen Käse verwendest. Ich finde, frisch geriebener Käse schmilzt besser und schmeckt intensiver.
  4. Fülle einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser und bringe es zum Kochen. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Spätzle später nicht fad schmecken.
  5. Gib die Spätzle in das kochende Wasser und koche sie gemäß der Packungsanweisung. Frische Spätzle brauchen in der Regel nur wenige Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen. Getrocknete Spätzle benötigen etwas länger.
  6. Sobald die Spätzle gar sind, gieße sie in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen.
  7. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  8. Gib die Karotten, Paprika und Zucchini in die Pfanne und brate sie für ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind. Füge dann die Brokkoliröschen hinzu und brate sie weitere 3-5 Minuten mit. Das Gemüse sollte noch Biss haben.
  9. Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  10. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  11. Fette eine Auflaufform mit etwas Butter ein. Dies verhindert, dass der Auflauf später anklebt.
  12. Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne mit dem angebratenen Gemüse und vermische alles gut miteinander.
  13. In einer separaten Schüssel verrühre die Sahne, Milch und Eier miteinander. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss.
  14. Gib die Spätzle-Gemüse-Mischung in die vorbereitete Auflaufform. Verteile die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber.
  15. Streue den geriebenen Käse über den Auflauf. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit er schön schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet.
  16. Streue die gehackten frischen Kräuter über den Auflauf.
  17. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Sahne-Ei-Mischung gestockt ist.
  18. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren einige Minuten ruhen. Dies erleichtert das Schneiden und Servieren.
  19. Schneide den Spätzle-Auflauf in Portionen und serviere ihn warm.
  20. Du kannst den Auflauf pur genießen oder ihn mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend dazu.

Notes

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Champignons, Lauch oder Aubergine passen ebenfalls gut in den Auflauf.
  • Käsevariationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack des Auflaufs zu verändern. Gruyère, Appenzeller oder Raclettekäse sind leckere Alternativen.
  • Fleisch hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du auch Fleisch hinzufügen. Gebratene Speckwürfel, Schinken oder Hähnchenbruststreifen passen gut in den Auflauf.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Fleisch Tofu oder Tempeh verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du veganen Käse, pflanzliche Sahne und einen Ei-Ersatz verwenden.
  • Resteverwertung: Der Spätzle-Auflauf ist eine tolle Möglichkeit, Gemüsereste zu verwerten.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und ihn vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit, wenn du Gäste erwartest.

« Previous Post
Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen: Das perfekte Rezept für einen gesunden Genuss
Next Post »
Dinkelbrot backen knusprig fluffig: So gelingt es garantiert!

If you enjoyed this…

Abendessen

Maultaschenpfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Lauchkuchen mit Käse Nüssen: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Tortellini Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design