Ein saftiger Schokoladenkuchen, optional mit rotem Herz-Effekt. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
Author:Bärbels
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:50-60 Minuten
Total Time:70 Minuten
Yield:1 Kastenkuchen (10-12 Portionen) 1x
Ingredients
Scale
250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier (Größe M)
250g Mehl
50g Kakaopulver (ungesüßt)
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
120ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verrührt)
100g Zartbitterschokolade, gehackt (optional, für extra Schokoladengeschmack)
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Rote Lebensmittelfarbe (optional, für den Herz-Effekt)
Instructions
Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenkuchenform (ca. 25cm Länge) gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Eier einzeln zu der Butter-Zucker-Mischung geben und jedes Ei gut verrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
Gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben.
Teig in zwei Hälften teilen.
Eine Hälfte des Teiges mit roter Lebensmittelfarbe verrühren, bis der Teig eine gleichmäßige rote Farbe hat.
Zuerst eine Schicht des ungefärbten Teiges in die vorbereitete Kastenkuchenform geben, dann eine Schicht des roten Teiges darüber. Wiederhole das, bis beide Teige aufgebraucht sind.
Mit einem Messer oder einem Spieß spiralförmig durch den Teig ziehen.
Kuchen für ca. 50-60 Minuten backen. Nach ca. 50 Minuten eine Stäbchenprobe machen.
Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Notes
Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist.
Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du Joghurt mit etwas Milch verrühren.
Du kannst jede Art von Schokolade verwenden, die du magst.
Du kannst auch gehackte Nüsse unter den Teig heben.
Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose ca. 3-4 Tage.
Du kannst den Kuchen auch einfrieren.
Die Stäbchenprobe ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Du kannst auch eine andere Kuchenform verwenden.
Du kannst den Kuchen auch mit anderen Aromen verfeinern.
Für Kinder kannst du die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade ersetzen und bunte Streusel zur Dekoration verwenden.