Print

Schokoladen Karamell Törtchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Köstliche Schokoladen-Karamell-Törtchen mit knusprigem Schokoladenmürbeteig, cremiger Karamellfüllung und reichhaltiger Schokoladenganache. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladen- und Karamellliebhaber!

Ingredients

Scale
  • 250g Mehl, Type 405
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 100g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Ei (Größe M), leicht verquirlt
  • 12 EL kaltes Wasser (optional)
  • 200g Zucker
  • 60ml Wasser
  • 120ml Sahne
  • 60g Butter, in Würfel geschnitten
  • 1/2 TL Fleur de Sel (oder grobes Meersalz)
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 120ml Sahne
  • 20g Butter
  • Kakaopulver
  • Meersalzflocken
  • Gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)

Instructions

  1. Schokoladenmürbeteig zubereiten:
  2. Mehl, Kakaopulver, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  4. Ei hinzufügen und vermischen. Bei Bedarf kaltes Wasser esslöffelweise hinzufügen, bis der Teig zusammenkommt.
  5. Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde (besser 2 Stunden) kühlen.
  6. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  7. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (3-4 mm dick).
  8. Tartelettesformen (ca. 8-10 cm Durchmesser) mit Teig auslegen, andrücken und überstehende Ränder abschneiden.
  9. Boden mit einer Gabel einstechen.
  10. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und 15 Minuten blindbacken.
  11. Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  12. Abkühlen lassen.
  13. Karamellfüllung zubereiten:
  14. Zucker und Wasser in einem Topf verrühren und bei mittlerer Hitze auflösen.
  15. Hitze erhöhen und ohne Rühren goldbraun karamellisieren lassen.
  16. Sahne in einem separaten Topf oder in der Mikrowelle leicht erwärmen.
  17. Topf vom Herd nehmen und vorsichtig warme Sahne hinzufügen (Vorsicht, es kann spritzen!).
  18. Butter in Würfeln hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
  19. Fleur de Sel (oder grobes Meersalz) einrühren.
  20. Etwas abkühlen lassen und in die Tartelettes füllen.
  21. Mindestens 30 Minuten kühlen.
  22. Schokoladenganache zubereiten:
  23. Zartbitterschokolade fein hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  24. Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
  25. Heiße Sahne über die Schokolade gießen.
  26. 1-2 Minuten stehen lassen, dann vorsichtig verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  27. Butter in kleinen Stücken hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
  28. Etwas abkühlen lassen.
  29. Fertigstellung und Dekoration:
  30. Schokoladenganache gleichmäßig auf die Karamellfüllung verteilen.
  31. Mindestens 1 Stunde (besser länger) im Kühlschrank fest werden lassen.
  32. Vor dem Servieren nach Belieben mit Kakaopulver, Meersalzflocken oder gehackten Nüssen dekorieren.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter für den Mürbeteig sehr kalt ist, damit der Teig schön mürbe wird.
  • Das Blindbacken verhindert, dass sich der Teig beim Backen verformt.
  • Sei vorsichtig beim Hinzufügen der Sahne zum Karamell, da es spritzen kann.
  • Die Karamellfüllung sollte vor dem Füllen der Tartelettes etwas abkühlen, damit sie nicht zu flüssig ist.
  • Die Ganache sollte vor dem Verteilen auf die Karamellfüllung ebenfalls etwas abkühlen, damit sie nicht zu heiß ist.
  • Die Tartelettes sind am besten, wenn sie leicht gekühlt serviert werden.