• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud: Das einfache Rezept für zu Hause

Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud: Das einfache Rezept für zu Hause

July 20, 2025 by LeonieAbendessen

Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud – allein der Name klingt schon nach Urlaub am Meer, oder? Stell dir vor: Zarte Schellfischfilets, saftige Miesmuscheln, gebadet in einem aromatischen Weißweinsud, der dich gedanklich direkt an die französische Atlantikküste versetzt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Muscheln und Fisch haben eine lange Tradition in der europäischen Küche, besonders in Küstenregionen. Die Kombination aus Schellfisch und Miesmuscheln ist dabei ein echter Klassiker, der die Aromen des Meeres perfekt einfängt. Der Weißweinsud, oft verfeinert mit Kräutern und Knoblauch, verleiht dem Gericht eine elegante Note und macht es zu einem besonderen Genuss.

Warum lieben wir Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus leichtem Fisch, dem salzigen Geschmack der Muscheln und der fruchtigen Säure des Weißweins. Die Texturen sind ein Traum: Der zarte Fisch zergeht auf der Zunge, während die Muscheln einen angenehmen Biss haben. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sich sowohl für einen gemütlichen Abend zu Hause als auch für ein festliches Dinner eignet. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Aromen und dieses wunderbare Gericht zubereiten!

Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud this Recipe

Ingredients:

  • Für den Schellfisch:
    • 4 Schellfischfilets (ca. 150g pro Filet), ohne Haut
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (optional zur Dekoration)
  • Für den Miesmuscheln-Weißweinsud:
    • 1 kg frische Miesmuscheln, gründlich gereinigt und entbartet
    • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten (nur der weiße und hellgrüne Teil)
    • 1 Karotte, fein gewürfelt
    • 200 ml trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio)
    • 200 ml Fischfond (oder Gemüsefond)
    • 2 Esslöffel Butter
    • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1 Lorbeerblatt
    • Eine Prise Chiliflocken (optional)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Frisches Baguette oder Ciabatta, zum Dippen
    • Zusätzliche gehackte Petersilie, zur Dekoration

Zubereitung des Schellfischs:

  1. Schellfisch vorbereiten: Tupfe die Schellfischfilets mit Küchenpapier trocken. Würze sie großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege die Schellfischfilets vorsichtig in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate die Filets gegebenenfalls in zwei Portionen an.
  3. Garen: Brate die Schellfischfilets für etwa 3-4 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Fisch sollte leicht auseinanderfallen, wenn man ihn mit einer Gabel testet.
  4. Warmhalten: Nimm die Schellfischfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während du den Miesmuscheln-Weißweinsud zubereitest.

Zubereitung des Miesmuscheln-Weißweinsuds:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Fisch brät, bereite das Gemüse vor. Wasche und putze die Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch und die Karotte. Schneide alles in feine Würfel bzw. Ringe.
  2. Gemüse andünsten: Schmelze die Butter in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch und die Karotte hinzu und dünste sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich und leicht glasig sind. Achte darauf, dass das Gemüse nicht braun wird.
  3. Aromen hinzufügen: Füge den getrockneten Thymian, das Lorbeerblatt und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Rühre alles gut um und dünste es für weitere 1 Minute an, damit sich die Aromen entfalten können.
  4. Mit Weißwein ablöschen: Gieße den Weißwein in den Topf und bringe ihn zum Kochen. Lasse den Wein etwa 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann.
  5. Fischfond hinzufügen: Gieße den Fischfond (oder Gemüsefond) in den Topf. Rühre alles gut um und bringe die Flüssigkeit erneut zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse den Sud etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
  6. Miesmuscheln hinzufügen: Gib die vorbereiteten Miesmuscheln in den Topf. Decke den Topf mit einem Deckel ab und koche die Miesmuscheln für etwa 5-7 Minuten, oder bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Schüttle den Topf gelegentlich, um sicherzustellen, dass alle Muscheln gleichmäßig garen.
  7. Nicht geöffnete Muscheln entfernen: Entferne alle Muscheln, die sich nach dem Kochen nicht geöffnet haben. Diese sollten nicht gegessen werden.
  8. Abschmecken und verfeinern: Schmecke den Sud mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Füge die gehackte frische Petersilie hinzu und rühre alles gut um.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Verteile den Miesmuscheln-Weißweinsud mit den Miesmuscheln auf tiefe Teller oder Schüsseln. Lege ein Schellfischfilet auf jede Portion.
  2. Dekorieren: Garniere die Teller mit zusätzlichen gehackten Petersilie und Zitronenscheiben (falls verwendet).
  3. Servieren: Serviere den Schellfisch mit Miesmuscheln-Weißweinsud sofort mit frischem Baguette oder Ciabatta zum Dippen. Der Sud ist köstlich, um ihn mit Brot aufzutunken!

Tipps und Variationen:

  • Fischsorten: Anstelle von Schellfisch können Sie auch andere Weißfischsorten wie Kabeljau, Seelachs oder Heilbutt verwenden.
  • Gemüse: Sie können dem Sud auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Fenchel, Sellerie oder Paprika.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Estragon, Kerbel oder Rosmarin.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie mehr Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili hinzufügen.
  • Sahne: Für einen cremigeren Sud können Sie am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wein: Achten Sie darauf, einen trockenen Weißwein zu verwenden, der nicht zu fruchtig ist. Ein Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder ein trockener Riesling passen gut.
  • Miesmuscheln: Achten Sie beim Kauf der Miesmuscheln darauf, dass sie frisch sind und gut riechen. Die Muscheln sollten geschlossen sein oder sich schließen, wenn man auf sie klopft.
Guten Appetit!

Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schellfisch mit Miesmuscheln in Weißweinsud ein wenig inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem zarten Schellfisch, den saftigen Miesmuscheln und dem aromatischen Weißweinsud ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und bringt ein Stückchen Meer direkt auf euren Teller.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine jahrelange Kocherfahrung, um dieses Gericht zu meistern. Mit ein paar frischen Zutaten und meiner detaillierten Anleitung gelingt es euch garantiert. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Der Schellfisch mit Miesmuscheln in Weißweinsud schmeckt hervorragend mit frischem Baguette oder Ciabatta. So könnt ihr den köstlichen Sud perfekt auftunken. Als Beilage empfehle ich einen einfachen grünen Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Spargel. Wenn ihr es etwas reichhaltiger mögt, könnt ihr auch Kartoffelpüree oder Risotto dazu servieren.

Für eine etwas andere Variante könnt ihr dem Sud noch etwas Sahne hinzufügen, um ihn cremiger zu machen. Oder wie wäre es mit ein paar gehackten Tomaten für eine fruchtige Note? Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin verleiht dem Gericht eine besondere Geschmacksrichtung. Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure Lieblingsvariante!

Meine persönlichen Tipps:

  • Achtet darauf, dass die Miesmuscheln frisch sind und sich beim Klopfen schließen. Geöffnete Muscheln, die sich nicht schließen, solltet ihr aussortieren.
  • Verwendet einen trockenen Weißwein von guter Qualität. Er ist die Basis für den Geschmack des Suds.
  • Lasst den Schellfisch nicht zu lange im Sud ziehen, sonst wird er trocken. Er sollte gerade eben gar sein.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich auf euer Feedback!

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, schnappt euch eure Kochlöffel und zaubert dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein. Guten Appetit!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und genießt euren selbstgemachten Schellfisch mit Miesmuscheln in Weißweinsud! Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud: Das einfache Rezept für zu Hause

Zarter Schellfisch, gebraten und serviert auf einem aromatischen Miesmuscheln-Weißweinsud. Ein Fest für Fischliebhaber!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Schellfischfilets (ca. 150g pro Filet), ohne Haut
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (optional zur Dekoration)
  • 1 kg frische Miesmuscheln, gründlich gereinigt und entbartet
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten (nur der weiße und hellgrüne Teil)
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 200 ml trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio)
  • 200 ml Fischfond (oder Gemüsefond)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Baguette oder Ciabatta, zum Dippen
  • Zusätzliche gehackte Petersilie, zur Dekoration

Instructions

  1. Tupfe die Schellfischfilets mit Küchenpapier trocken. Würze sie großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege die Schellfischfilets vorsichtig in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate die Filets gegebenenfalls in zwei Portionen an.
  3. Brate die Schellfischfilets für etwa 3-4 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Fisch sollte leicht auseinanderfallen, wenn man ihn mit einer Gabel testet.
  4. Nimm die Schellfischfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während du den Miesmuscheln-Weißweinsud zubereitest.
  5. Während der Fisch brät, bereite das Gemüse vor. Wasche und putze die Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch und die Karotte. Schneide alles in feine Würfel bzw. Ringe.
  6. Schmelze die Butter in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch und die Karotte hinzu und dünste sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich und leicht glasig sind. Achte darauf, dass das Gemüse nicht braun wird.
  7. Füge den getrockneten Thymian, das Lorbeerblatt und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Rühre alles gut um und dünste es für weitere 1 Minute an, damit sich die Aromen entfalten können.
  8. Gieße den Weißwein in den Topf und bringe ihn zum Kochen. Lasse den Wein etwa 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann.
  9. Gieße den Fischfond (oder Gemüsefond) in den Topf. Rühre alles gut um und bringe die Flüssigkeit erneut zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse den Sud etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
  10. Gib die vorbereiteten Miesmuscheln in den Topf. Decke den Topf mit einem Deckel ab und koche die Miesmuscheln für etwa 5-7 Minuten, oder bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Schüttle den Topf gelegentlich, um sicherzustellen, dass alle Muscheln gleichmäßig garen.
  11. Entferne alle Muscheln, die sich nach dem Kochen nicht geöffnet haben. Diese sollten nicht gegessen werden.
  12. Schmecke den Sud mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Füge die gehackte frische Petersilie hinzu und rühre alles gut um.
  13. Verteile den Miesmuscheln-Weißweinsud mit den Miesmuscheln auf tiefe Teller oder Schüsseln. Lege ein Schellfischfilet auf jede Portion.
  14. Garniere die Teller mit zusätzlichen gehackten Petersilie und Zitronenscheiben (falls verwendet).
  15. Serviere den Schellfisch mit Miesmuscheln-Weißweinsud sofort mit frischem Baguette oder Ciabatta zum Dippen. Der Sud ist köstlich, um ihn mit Brot aufzutunken!

Notes

  • Fischsorten: Anstelle von Schellfisch können Sie auch andere Weißfischsorten wie Kabeljau, Seelachs oder Heilbutt verwenden.
  • Gemüse: Sie können dem Sud auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Fenchel, Sellerie oder Paprika.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Estragon, Kerbel oder Rosmarin.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie mehr Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili hinzufügen.
  • Sahne: Für einen cremigeren Sud können Sie am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wein: Achten Sie darauf, einen trockenen Weißwein zu verwenden, der nicht zu fruchtig ist. Ein Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder ein trockener Riesling passen gut.
  • Miesmuscheln: Achten Sie beim Kauf der Miesmuscheln darauf, dass sie frisch sind und gut riechen. Die Muscheln sollten geschlossen sein oder sich schließen, wenn man auf sie klopft.

« Previous Post
Huhn Orangensauce einfach: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Balsamico Birnen Gorgonzola Pappardelle: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Abendessen

“Gyros selber machen: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für das perfekte Gericht”

Abendessen

Möhrenrolle mit Frischkäse: Das einfache Rezept für deine Party

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud: Das einfache Rezept für zu Hause

Huhn Orangensauce einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gnocchi Pfanne Pesto Champignons: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design