• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Salzkaramell Schokolade Brezeln: Das ultimative Rezept für süß-salzigen Genuss

Salzkaramell Schokolade Brezeln: Das ultimative Rezept für süß-salzigen Genuss

June 21, 2025 by LeonieNachspeise

Salzkaramell Schokolade Brezeln – klingt das nicht himmlisch? Ich verspreche Ihnen, diese Kombination ist noch besser, als Sie es sich vorstellen können! Stellen Sie sich vor: Knusprige, salzige Brezeln, umhüllt von zarter, schmelzender Schokolade und gekrönt von einem cremigen, selbstgemachten Salzkaramell. Ein wahrer Gaumenschmaus, der süße und salzige Aromen auf perfekte Weise vereint.

Die Kombination von Salz und Karamell hat in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug angetreten. Ursprünglich in Frankreich entstanden, hat sich diese Geschmacksrichtung schnell weltweit verbreitet und ist aus der modernen Patisserie nicht mehr wegzudenken. Der Kontrast zwischen dem süßen Karamell und der subtilen Salznote erzeugt eine Geschmacksexplosion, die einfach unwiderstehlich ist. Und was passt besser zu Karamell als Schokolade und Brezeln?

Warum sind Salzkaramell Schokolade Brezeln so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker, bieten eine tolle Textur und sind relativ einfach zuzubereiten. Die Kombination aus dem Knuspern der Brezeln, der Zartheit der Schokolade und der cremigen Süße des Karamells ist einfach unschlagbar. Außerdem sind sie der perfekte Snack für jeden Anlass – ob als süße Belohnung am Nachmittag, als Highlight auf einer Party oder als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept verzaubern und kreieren Sie Ihre eigenen, unwiderstehlichen Salzkaramell Schokolade Brezeln!

Salzkaramell Schokolade Brezeln this Recipe

Zutaten:

  • Für die Salzkaramell-Füllung:
    • 200g Kristallzucker
    • 80ml Wasser
    • 120ml Schlagsahne, Zimmertemperatur
    • 60g ungesalzene Butter, gewürfelt, Zimmertemperatur
    • 1 TL Fleur de Sel (oder grobes Meersalz)
  • Für die Schokoladen-Ummantelung:
    • 300g hochwertige Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 1 TL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Überzug)
  • Für die Brezeln:
    • 150g Mini-Brezeln (ungesalzen oder leicht gesalzen, je nach Geschmack)

Zubereitung der Salzkaramell-Füllung:

  1. Zucker karamellisieren: In einem mittelgroßen Topf mit schwerem Boden Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze verrühren. Rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sobald der Zucker aufgelöst ist, hören Sie auf zu rühren und lassen Sie die Mischung kochen, bis sie eine tiefe, goldene Bernsteinfarbe annimmt. Das kann etwa 8-10 Minuten dauern. Behalten Sie die Mischung genau im Auge, da sie schnell verbrennen kann. Wenn sich Zuckerkristalle an den Seiten des Topfes bilden, können Sie diese mit einem feuchten Pinsel abwischen.
  2. Sahne hinzufügen: Sobald das Karamell die gewünschte Farbe hat, nehmen Sie den Topf vom Herd und gießen Sie vorsichtig die zimmerwarme Schlagsahne hinzu. Seien Sie vorsichtig, da die Mischung stark sprudeln kann. Rühren Sie die Sahne mit einem hitzebeständigen Spatel oder einem Holzlöffel ein, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
  3. Butter einrühren: Geben Sie die gewürfelte Butter hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist und sich vollständig mit dem Karamell verbunden hat.
  4. Salz hinzufügen: Rühren Sie das Fleur de Sel (oder grobes Meersalz) ein. Die Menge des Salzes kann je nach Geschmack angepasst werden.
  5. Abkühlen lassen: Gießen Sie das Karamell in eine hitzebeständige Schüssel und lassen Sie es vollständig abkühlen. Das Karamell wird beim Abkühlen dicker. Sie können es auch im Kühlschrank abkühlen lassen, um den Prozess zu beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu fest wird. Es sollte noch streichfähig sein.

Zubereitung der Schokoladen-Ummantelung:

  1. Schokolade schmelzen: Hacken Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke. Geben Sie die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.
  2. Doppelkessel-Methode: Füllen Sie einen Topf mit etwas Wasser und bringen Sie es zum Köcheln. Setzen Sie die Schüssel mit der Schokolade auf den Topf, sodass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühren Sie die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte Konsistenz hat.
  3. Optional: Kokosöl hinzufügen: Wenn Sie möchten, können Sie einen Teelöffel Kokosöl hinzufügen, um der Schokolade einen zusätzlichen Glanz zu verleihen. Rühren Sie das Kokosöl ein, bis es vollständig geschmolzen ist und sich mit der Schokolade verbunden hat.

Zusammenbau der Salzkaramell Schokolade Brezeln:

  1. Brezeln vorbereiten: Legen Sie die Mini-Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  2. Karamell auf die Brezeln geben: Nehmen Sie einen kleinen Löffel oder eine Spritztüte und geben Sie eine kleine Menge Salzkaramell auf jede Brezel. Achten Sie darauf, dass das Karamell nicht über den Rand der Brezeln hinausläuft.
  3. Schokolade überziehen: Tauchen Sie jede mit Karamell gefüllte Brezel in die geschmolzene Schokolade, sodass sie vollständig bedeckt ist. Sie können eine Gabel oder einen Zahnstocher verwenden, um die Brezeln in die Schokolade zu tauchen und sie dann wieder herauszuholen.
  4. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen, indem Sie die Brezeln leicht schütteln oder sie kurz über die Schüssel halten.
  5. Auf Backpapier legen: Legen Sie die mit Schokolade überzogenen Brezeln zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
  6. Dekorieren (optional): Wenn Sie möchten, können Sie die Brezeln mit zusätzlichem Fleur de Sel, gehackten Nüssen oder anderen Toppings dekorieren, solange die Schokolade noch nicht fest geworden ist.
  7. Aushärten lassen: Stellen Sie das Backblech in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, um die Schokolade aushärten zu lassen. Das dauert etwa 15-20 Minuten im Gefrierschrank oder 30-45 Minuten im Kühlschrank.
  8. Servieren: Sobald die Schokolade vollständig ausgehärtet ist, können Sie die Salzkaramell Schokolade Brezeln servieren. Sie können sie auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps und Tricks:

  • Qualität der Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für das beste Geschmackserlebnis. Die Qualität der Schokolade macht einen großen Unterschied im Endergebnis.
  • Karamellkonsistenz: Achten Sie darauf, das Karamell nicht zu lange zu kochen, da es sonst zu hart wird. Die Konsistenz sollte cremig und streichfähig sein.
  • Salzmenge: Passen Sie die Salzmenge im Karamell nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es lieber weniger salzig mögen, verwenden Sie weniger Fleur de Sel.
  • Brezeln-Auswahl: Sie können verschiedene Arten von Mini-Brezeln verwenden, je nachdem, was Sie bevorzugen. Ungesalzene Brezeln eignen sich gut, wenn Sie den salzigen Geschmack des Karamells hervorheben möchten.
  • Schokoladen-Temperierung: Für einen besonders glänzenden und knackigen Schokoladenüberzug können Sie die Schokolade temperieren. Dies ist jedoch optional und erfordert etwas Übung.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Salzkaramell Schokolade Brezeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten. Sie sind etwa eine Woche haltbar.
Variationen:
  • Verschiedene Schokoladensorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Milchschokolade oder weißer Schokolade.
  • Nüsse hinzufügen: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse zum Karamell oder zur Schokoladenummantelung hinzu.
  • Gewürze: Fügen Sie dem Karamell Gewürze wie Zimt, Chili oder Vanille hinzu, um den Geschmack zu variieren.
  • Toppings: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie Streusel, Kokosraspeln oder Kakaonibs, um die Brezeln zu dekorieren.

Salzkaramell Schokolade Brezeln

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Salzkaramell Schokolade Brezeln sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus süßem Karamell, zarter Schokolade und dem salzigen Knuspern der Brezeln ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Ich verspreche dir, wenn du sie einmal probiert hast, wirst du sie immer wieder machen wollen. Sie sind der perfekte süß-salzige Snack für jeden Anlass, egal ob für einen gemütlichen Fernsehabend, eine Party mit Freunden oder einfach nur, um dir selbst etwas Gutes zu tun.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es unglaublich einfach ist! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder spezielle Kochkenntnisse. Die Zubereitung ist kinderleicht und geht super schnell. Und das Ergebnis? Ein himmlischer Genuss, der dich und deine Lieben begeistern wird. Stell dir vor: Du beißt in eine knusprige Brezel, die mit cremigem Salzkaramell überzogen und von zartschmelzender Schokolade umhüllt ist. Ein Traum, oder?

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variation mit dunkler Schokolade für einen intensiveren Geschmack? Oder du fügst gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Brezeln einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Auch mit verschiedenen Toppings kannst du experimentieren: Meersalzflocken, bunte Streusel oder sogar getrocknete Früchte passen hervorragend zu den Salzkaramell Schokolade Brezeln.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um deine Salzkaramell Schokolade Brezeln perfekt in Szene zu setzen:

  • Serviere sie als Teil eines Dessertbuffets auf deiner nächsten Party.
  • Verpacke sie in kleinen Tütchen als süßes Mitbringsel für Freunde und Familie.
  • Genieße sie als Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Verwende sie als Dekoration für Torten oder Cupcakes.
  • Oder nasche sie einfach pur, direkt aus der Schüssel!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über deine Fotos und Kommentare. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #SalzkaramellSchokoladeBrezeln, damit wir alle von deinen Ideen profitieren können.

Ich bin überzeugt, dass diese Salzkaramell Schokolade Brezeln dein neues Lieblingsrezept werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren! Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Backen und Naschen!

Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt! Also, sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Toppings, um deine ganz persönlichen Salzkaramell Schokolade Brezeln zu kreieren. Ich bin gespannt auf deine Ideen!


Salzkaramell Schokolade Brezeln: Das ultimative Rezept für süß-salzigen Genuss

Knusprige Mini-Brezeln mit cremigem Salzkaramellkern, umhüllt von zarter Zartbitterschokolade – ein unwiderstehlicher süß-salziger Snack!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 30-40 Brezeln
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Kristallzucker
  • 80ml Wasser
  • 120ml Schlagsahne, Zimmertemperatur
  • 60g ungesalzene Butter, gewürfelt, Zimmertemperatur
  • 1 TL Fleur de Sel (oder grobes Meersalz)
  • 300g hochwertige Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 1 TL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Überzug)
  • 150g Mini-Brezeln (ungesalzen oder leicht gesalzen, je nach Geschmack)

Instructions

  1. Zucker karamellisieren: In einem mittelgroßen Topf mit schwerem Boden Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze verrühren. Rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sobald der Zucker aufgelöst ist, hören Sie auf zu rühren und lassen Sie die Mischung kochen, bis sie eine tiefe, goldene Bernsteinfarbe annimmt. Das kann etwa 8-10 Minuten dauern. Behalten Sie die Mischung genau im Auge, da sie schnell verbrennen kann. Wenn sich Zuckerkristalle an den Seiten des Topfes bilden, können Sie diese mit einem feuchten Pinsel abwischen.
  2. Sahne hinzufügen: Sobald das Karamell die gewünschte Farbe hat, nehmen Sie den Topf vom Herd und gießen Sie vorsichtig die zimmerwarme Schlagsahne hinzu. Seien Sie vorsichtig, da die Mischung stark sprudeln kann. Rühren Sie die Sahne mit einem hitzebeständigen Spatel oder einem Holzlöffel ein, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
  3. Butter einrühren: Geben Sie die gewürfelte Butter hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist und sich vollständig mit dem Karamell verbunden hat.
  4. Salz hinzufügen: Rühren Sie das Fleur de Sel (oder grobes Meersalz) ein. Die Menge des Salzes kann je nach Geschmack angepasst werden.
  5. Abkühlen lassen: Gießen Sie das Karamell in eine hitzebeständige Schüssel und lassen Sie es vollständig abkühlen. Das Karamell wird beim Abkühlen dicker. Sie können es auch im Kühlschrank abkühlen lassen, um den Prozess zu beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu fest wird. Es sollte noch streichfähig sein.
  6. Schokolade schmelzen: Hacken Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke. Geben Sie die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.
  7. Doppelkessel-Methode: Füllen Sie einen Topf mit etwas Wasser und bringen Sie es zum Köcheln. Setzen Sie die Schüssel mit der Schokolade auf den Topf, sodass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühren Sie die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte Konsistenz hat.
  8. Optional: Kokosöl hinzufügen: Wenn Sie möchten, können Sie einen Teelöffel Kokosöl hinzufügen, um der Schokolade einen zusätzlichen Glanz zu verleihen. Rühren Sie das Kokosöl ein, bis es vollständig geschmolzen ist und sich mit der Schokolade verbunden hat.
  9. Brezeln vorbereiten: Legen Sie die Mini-Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  10. Karamell auf die Brezeln geben: Nehmen Sie einen kleinen Löffel oder eine Spritztüte und geben Sie eine kleine Menge Salzkaramell auf jede Brezel. Achten Sie darauf, dass das Karamell nicht über den Rand der Brezeln hinausläuft.
  11. Schokolade überziehen: Tauchen Sie jede mit Karamell gefüllte Brezel in die geschmolzene Schokolade, sodass sie vollständig bedeckt ist. Sie können eine Gabel oder einen Zahnstocher verwenden, um die Brezeln in die Schokolade zu tauchen und sie dann wieder herauszuholen.
  12. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Lassen Sie die überschüssige Schokolade abtropfen, indem Sie die Brezeln leicht schütteln oder sie kurz über die Schüssel halten.
  13. Auf Backpapier legen: Legen Sie die mit Schokolade überzogenen Brezeln zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
  14. Dekorieren (optional): Wenn Sie möchten, können Sie die Brezeln mit zusätzlichem Fleur de Sel, gehackten Nüssen oder anderen Toppings dekorieren, solange die Schokolade noch nicht fest geworden ist.
  15. Aushärten lassen: Stellen Sie das Backblech in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, um die Schokolade aushärten zu lassen. Das dauert etwa 15-20 Minuten im Gefrierschrank oder 30-45 Minuten im Kühlschrank.
  16. Servieren: Sobald die Schokolade vollständig ausgehärtet ist, können Sie die Salzkaramell Schokolade Brezeln servieren. Sie können sie auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Qualität der Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für das beste Geschmackserlebnis. Die Qualität der Schokolade macht einen großen Unterschied im Endergebnis.
  • Karamellkonsistenz: Achten Sie darauf, das Karamell nicht zu lange zu kochen, da es sonst zu hart wird. Die Konsistenz sollte cremig und streichfähig sein.
  • Salzmenge: Passen Sie die Salzmenge im Karamell nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es lieber weniger salzig mögen, verwenden Sie weniger Fleur de Sel.
  • Brezeln-Auswahl: Sie können verschiedene Arten von Mini-Brezeln verwenden, je nachdem, was Sie bevorzugen. Ungesalzene Brezeln eignen sich gut, wenn Sie den salzigen Geschmack des Karamells hervorheben möchten.
  • Schokoladen-Temperierung: Für einen besonders glänzenden und knackigen Schokoladenüberzug können Sie die Schokolade temperieren. Dies ist jedoch optional und erfordert etwas Übung.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Salzkaramell Schokolade Brezeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten. Sie sind etwa eine Woche haltbar.

« Previous Post
Spinat Feta Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs
Next Post »
Schokoladen Fudge mit Walnüssen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Blaue Himbeerlimonade selber machen: Das einfache Rezept

Nachspeise

Erdbeersauce selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Minz Oreo Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Käsekuchen-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Tortellini Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design