• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rosmarin Kartoffelecken Tomaten Salsa: Das perfekte Rezept für Genuss

Rosmarin Kartoffelecken Tomaten Salsa: Das perfekte Rezept für Genuss

July 12, 2025 by LeonieAbendessen

Rosmarin Kartoffelecken mit Tomaten Salsa – klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als köstliche Beilage zum Grillen? Ich finde schon! Diese rustikalen Kartoffelecken sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Kartoffeln, ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, haben eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich aus Südamerika stammend, haben sie ihren Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden und sind aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Die Kombination mit Rosmarin, einem aromatischen Kraut, das im Mittelmeerraum beheimatet ist, verleiht den Kartoffelecken eine besondere Note. Rosmarin wird seit Jahrhunderten nicht nur als Gewürz, sondern auch in der traditionellen Medizin verwendet.

Was macht Rosmarin Kartoffelecken mit Tomaten Salsa so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen der herzhaften, leicht salzigen Kartoffel, dem aromatischen Rosmarin und der frischen, fruchtigen Tomaten Salsa. Die Kartoffelecken sind außen knusprig und innen wunderbar weich, während die Salsa einen erfrischenden Kontrast bietet. Viele lieben dieses Gericht, weil es so vielseitig ist. Ob als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht – Rosmarin Kartoffelecken passen einfach immer. Und das Beste daran? Sie sind im Handumdrehen zubereitet und lassen sich wunderbar vorbereiten. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept ausprobieren!

Rosmarin Kartoffelecken Tomaten Salsa this Recipe

Zutaten:

  • Für die Rosmarin Kartoffelecken:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Drillinge oder Linda
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 Zweige frischer Rosmarin, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Tomaten Salsa:
    • 500g reife Tomaten, gewürfelt
    • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1-2 Jalapeños, entkernt und fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Saft von 1 Limette
    • 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)

Zubereitung der Rosmarin Kartoffelecken:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich. Da ich festkochende Kartoffeln verwende, schäle ich sie nicht. Das gibt den Ecken später eine schöne, rustikale Optik. Wenn du möchtest, kannst du sie aber natürlich schälen. Anschließend halbiere oder viertle ich die Kartoffeln, je nach Größe, sodass sie ungefähr gleich große Ecken ergeben. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer großen Schüssel vermische ich das Olivenöl, den gehackten Rosmarin, den gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit jede Kartoffelecke später den vollen Geschmack abbekommt.
  3. Kartoffeln würzen: Die Kartoffelecken gebe ich in die Schüssel mit der Würzmischung und vermische alles gründlich, sodass jede Ecke mit Öl und Gewürzen bedeckt ist. Hier nehme ich gerne meine Hände, um sicherzustellen, dass wirklich alles gut verteilt ist.
  4. Backblech vorbereiten: Ein Backblech lege ich mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kartoffelecken ankleben und erleichtert die Reinigung später enorm. Die gewürzten Kartoffelecken verteile ich dann gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden.
  5. Backen: Das Backblech schiebe ich in den vorgeheizten Ofen. Ich backe die Kartoffelecken bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten. Nach der Hälfte der Backzeit wende ich die Ecken einmal, damit sie von allen Seiten goldbraun und knusprig werden. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge. Sie sollten innen weich und außen schön kross sein.
  6. Servieren: Sobald die Kartoffelecken fertig sind, hole ich sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Dann serviere ich sie am besten sofort, zusammen mit der frischen Tomaten Salsa.

Zubereitung der Tomaten Salsa:

  1. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten wasche ich gründlich und würfele sie dann in kleine Stücke. Ich entferne dabei den Strunk. Wenn du möchtest, kannst du die Tomaten auch kurz blanchieren und die Haut abziehen, aber ich finde, das ist nicht unbedingt notwendig.
  2. Zwiebel und Jalapeño vorbereiten: Die rote Zwiebel schäle ich und würfele sie ebenfalls in sehr feine Stücke. Die Jalapeño entkerne ich (wenn ich es nicht zu scharf mag) und hacke sie dann fein. Wenn du es schärfer magst, kannst du die Kerne drin lassen oder sogar noch eine zweite Jalapeño hinzufügen.
  3. Knoblauch und Koriander vorbereiten: Die Knoblauchzehe presse ich und den Koriander hacke ich fein. Ich liebe den frischen Geschmack von Koriander, aber wenn du ihn nicht magst, kannst du ihn auch weglassen oder durch Petersilie ersetzen.
  4. Salsa mischen: In einer Schüssel vermische ich die gewürfelten Tomaten, die rote Zwiebel, die Jalapeño, den gepressten Knoblauch, den gehackten Koriander, den Limettensaft und das Olivenöl. Ich würze alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (optional).
  5. Ziehen lassen: Die Salsa lasse ich mindestens 15-20 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger sie zieht, desto besser schmeckt sie. Ich stelle sie dafür in den Kühlschrank.
  6. Abschmecken: Vor dem Servieren schmecke ich die Salsa noch einmal ab und passe die Würzung gegebenenfalls an. Vielleicht fehlt noch etwas Salz, Pfeffer oder Limettensaft.

Tipps und Variationen:

  • Kartoffelsorte: Wie bereits erwähnt, eignen sich festkochende Kartoffeln am besten für Kartoffelecken. Sie behalten ihre Form und werden schön knusprig. Du kannst aber auch vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden.
  • Gewürze: Bei den Gewürzen für die Kartoffelecken kannst du natürlich variieren. Probiere doch mal geräuchertes Paprikapulver, Currypulver oder italienische Kräuter.
  • Salsa-Variationen: Auch bei der Salsa gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten. Du kannst zum Beispiel Mango, Avocado oder Mais hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer geräucherten Paprika für ein rauchiges Aroma?
  • Schärfegrad: Den Schärfegrad der Salsa kannst du ganz einfach anpassen, indem du mehr oder weniger Jalapeños verwendest oder die Kerne entfernst.
  • Vegane Variante: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan. Achte lediglich darauf, dass du Olivenöl verwendest und keine tierischen Produkte.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist ebenfalls glutenfrei.
  • Beilagen: Die Rosmarin Kartoffelecken mit Tomaten Salsa sind eine tolle Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch. Sie schmecken aber auch als Snack zwischendurch oder als Teil eines Buffets.
  • Aufbewahrung: Die Kartoffelecken schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen. Die Salsa hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
  • Weitere Dips: Wenn du noch weitere Dips zu den Kartoffelecken servieren möchtest, passen Sour Cream, Guacamole oder Aioli hervorragend dazu.

Noch ein paar persönliche Anmerkungen:

Ich liebe dieses Rezept, weil es so einfach und vielseitig ist. Die Kombination aus den knusprigen Rosmarin Kartoffelecken und der frischen, würzigen Tomaten Salsa ist einfach unschlagbar. Es ist ein perfektes Gericht für gemütliche Abende mit Freunden oder als Beilage zu einem leckeren Grillabend. Und das Beste daran ist, dass man es ganz einfach an den eigenen Geschmack anpassen kann. Probiert es einfach mal aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein.
Guten Appetit!

Rosmarin Kartoffelecken Tomaten Salsa

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Rosmarin-Kartoffelecken mit Tomaten-Salsa sind einfach ein absoluter Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten so einen Geschmacksexplosion zu zaubern. Die knusprigen, aromatischen Kartoffelecken in Kombination mit der frischen, leicht säuerlichen Salsa – das ist ein Match made in heaven, versprochen! Und genau deshalb ist dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Gericht ist.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Es ist schnell zubereitet, benötigt keine ausgefallenen Zutaten und schmeckt einfach unglaublich lecker. Die Rosmarin-Kartoffelecken sind perfekt als Beilage zu Gegrilltem, als Snack für zwischendurch oder sogar als Hauptgericht mit einem frischen Salat. Und die Tomaten-Salsa? Die ist so vielseitig, dass du sie auch zu Tacos, Nachos oder einfach nur mit Tortilla-Chips genießen kannst.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Rezept ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es etwas schärfer? Dann gib einfach eine fein gehackte Chili in die Salsa. Oder wie wäre es mit einem Hauch Knoblauch in den Kartoffelecken? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier sind noch ein paar weitere Ideen, wie du dieses Gericht variieren kannst:

  • Für die Kartoffelecken: Verwende anstelle von Rosmarin andere Kräuter wie Thymian, Oregano oder Salbei. Oder gib einen Teelöffel Paprikapulver für eine rauchige Note hinzu. Du kannst die Kartoffelecken auch mit Parmesan bestreuen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
  • Für die Tomaten-Salsa: Füge eine halbe, fein gewürfelte Gurke hinzu, um die Salsa noch frischer zu machen. Oder gib einen Esslöffel gehackte Korianderblätter für einen exotischen Touch hinzu. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Serviervorschläge: Serviere die Kartoffelecken mit einem Dip deiner Wahl, wie zum Beispiel Sour Cream, Guacamole oder Aioli. Oder kombiniere sie mit einem leckeren Salat, wie zum Beispiel einem Feldsalat mit Balsamico-Dressing. Die Kartoffelecken und die Salsa passen auch hervorragend zu Fisch oder Hühnchen.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin schon gespannt, wie dir die Rosmarin-Kartoffelecken mit Tomaten-Salsa schmecken.

Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Probiere das Rezept aus und teile deine Erfahrungen mit mir! Lass mir einen Kommentar da, erzähl mir, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinen Rosmarin-Kartoffelecken mit Tomaten-Salsa zu machen und es auf Social Media zu teilen. Verwende den Hashtag #RosmarinKartoffeleckenSalsa, damit ich dein Meisterwerk bewundern kann! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Rosmarin Kartoffelecken Tomaten Salsa: Das perfekte Rezept für Genuss

Knusprige Rosmarin-Kartoffelecken aus dem Ofen mit erfrischender, selbstgemachter Tomaten-Salsa. Einfach, vielseitig und perfekt als Beilage oder Snack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Linda)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 500g reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1-2 Jalapeños, entkernt und fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Saft von 1 Limette
  • 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln gründlich waschen (nicht schälen, wenn gewünscht). Je nach Größe halbieren oder vierteln, sodass gleichmäßige Ecken entstehen.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer großen Schüssel Olivenöl, gehackten Rosmarin, gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Kartoffeln würzen: Kartoffelecken in die Schüssel mit der Würzmischung geben und gründlich vermischen, sodass jede Ecke bedeckt ist.
  4. Backblech vorbereiten: Backblech mit Backpapier auslegen. Gewürzte Kartoffelecken gleichmäßig darauf verteilen (nicht übereinander).
  5. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie von allen Seiten goldbraun und knusprig werden.
  6. Servieren: Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und sofort mit der Tomaten-Salsa servieren.
  7. Tomaten vorbereiten: Tomaten waschen, Strunk entfernen und in kleine Stücke würfeln.
  8. Zwiebel und Jalapeño vorbereiten: Rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Jalapeño entkernen (wenn gewünscht) und fein hacken.
  9. Knoblauch und Koriander vorbereiten: Knoblauchzehe pressen, Koriander fein hacken.
  10. Salsa mischen: In einer Schüssel Tomaten, Zwiebel, Jalapeño, Knoblauch, Koriander, Limettensaft und Olivenöl vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker (optional) würzen.
  11. Ziehen lassen: Mindestens 15-20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Im Kühlschrank aufbewahren.
  12. Abschmecken: Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Notes

  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form behalten und knusprig werden.
  • Gewürze: Bei den Gewürzen für die Kartoffelecken kann man variieren (z.B. geräuchertes Paprikapulver, Currypulver, italienische Kräuter).
  • Salsa-Variationen: Mango, Avocado oder Mais können der Salsa hinzugefügt werden.
  • Schärfegrad: Durch die Menge der Jalapeños kann der Schärfegrad angepasst werden.
  • Vegane Variante: Das Rezept ist von Natur aus vegan.
  • Glutenfrei: Das Rezept ist glutenfrei.
  • Beilagen: Passt gut zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch.
  • Aufbewahrung: Kartoffelecken schmecken frisch am besten, können aber im Kühlschrank aufbewahrt und aufgewärmt werden. Salsa hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
  • Weitere Dips: Sour Cream, Guacamole oder Aioli passen gut zu den Kartoffelecken.

« Previous Post
Griechische Meze selber machen: Die besten Rezepte & Tipps
Next Post »
Knoblauch Spinat Pasta Pute: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Toskanische Shrimps Pasta: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Gegrillter Lachs Mango Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Abendessen

Parmesan Pommes knusprig backen: Das perfekte Rezept für goldbraune Fritten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Omas klassischer Nudelsalat: Das Original Rezept für den Sommer

Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne: Das einfache Rezept für Genießer

Gnocchi Pfanne Spinat Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design