• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

June 14, 2025 by LeonieAbendessen

Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse – klingt das nicht nach einem Gericht, das die Geschmacksknospen tanzen lässt? Ich verspreche Ihnen, diese Kombination ist mehr als nur ein Trend, sie ist eine Offenbarung! Haben Sie genug von langweiligem Rosenkohl? Dann lassen Sie sich von diesem Rezept überzeugen, das selbst Rosenkohl-Skeptiker bekehrt.

Rosenkohl, oft als Kindheitserinnerung mit leicht bitterem Beigeschmack abgetan, erlebt gerade eine Renaissance. Köche weltweit entdecken die Vielseitigkeit dieses kleinen Kohlgemüses neu. In Kombination mit der erdigen Süße von Kartoffeln und der salzigen Würze von Feta entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das einfach unwiderstehlich ist. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Fest für die Augen – die grünen Röschen, die goldenen Kartoffeln und der cremeweiße Feta bilden eine wunderschöne Farbpalette.

Warum lieben die Leute Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse so sehr? Weil es einfach zuzubereiten ist, unglaublich gut schmeckt und eine gesunde Mahlzeit darstellt. Die Röstaromen, die beim Backen im Ofen entstehen, verleihen dem Gericht eine besondere Tiefe. Der Feta sorgt für eine cremige Textur und einen salzigen Kick, der perfekt mit dem leicht bitteren Rosenkohl harmoniert. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, oder als vegetarisches Hauptgericht – dieses Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse ist ein echter Allrounder und wird garantiert zum neuen Lieblingsessen!

Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • 500g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 750g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2cm Würfel)
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g Walnüsse oder Pinienkerne, geröstet

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Rosenkohl vorbereiten: Wasche den Rosenkohl gründlich und entferne die äußeren Blätter, falls diese beschädigt sind. Halbiere die Röschen. Größere Röschen kannst du auch vierteln, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel von etwa 2 cm Größe. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  4. Feta vorbereiten: Zerbrösle den Feta mit den Fingern oder einer Gabel. Du kannst den Feta auch in kleine Würfel schneiden, wenn du das bevorzugst.
  5. Petersilie vorbereiten: Wasche die frische Petersilie gründlich und hacke sie fein. Sie dient später zum Garnieren des Gerichts.
  6. Nüsse vorbereiten (optional): Wenn du Walnüsse oder Pinienkerne verwendest, röste sie in einer trockenen Pfanne ohne Öl an, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen. Lasse sie anschließend abkühlen.

Zubereitung des Rosenkohl-Kartoffel-Gemüses:

  1. Kartoffeln kochen: Gib die Kartoffelwürfel in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu und bringe das Wasser zum Kochen. Koche die Kartoffeln etwa 8-10 Minuten, bis sie fast gar sind, aber noch etwas Biss haben. Gieße die Kartoffeln ab und lasse sie kurz ausdampfen.
  2. Rosenkohl anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib den halbierten Rosenkohl in die Pfanne und brate ihn etwa 5-7 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit er nicht anbrennt.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Gib die gehackte rote Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Rosenkohl in die Pfanne. Brate alles zusammen weitere 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Kartoffeln hinzufügen: Gib die vorgekochten Kartoffelwürfel zum Rosenkohl und den Zwiebeln in die Pfanne. Vermische alles gut und brate es weitere 5-7 Minuten an, bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind und eine leichte Kruste bilden.
  5. Würzen: Würze das Gemüse mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, getrocknetem Thymian und optionalen Chiliflocken. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  6. Soße zubereiten: In einer kleinen Schüssel Balsamico-Essig und Honig (oder Ahornsirup) verrühren. Diese Mischung über das Gemüse gießen.
  7. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Gemüse weitere 5-7 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln und der Rosenkohl gar sind und die Aromen sich gut verbunden haben. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  8. Feta hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und streue den zerbröselten Feta über das Gemüse. Lasse den Feta kurz schmelzen, bevor du das Gericht servierst.
  9. Servieren: Richte das Rosenkohl-Kartoffel-Gemüse auf Tellern an und garniere es mit frischer, gehackter Petersilie. Wenn du möchtest, kannst du auch geröstete Walnüsse oder Pinienkerne darüber streuen.

Variationen und Tipps:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Rezept nach Belieben mit anderen Gemüsesorten ergänzen. Gut passen zum Beispiel Karotten, Pastinaken, Süßkartoffeln oder Kürbis.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
  • Weitere Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Gut passen zum Beispiel Rosmarin, Salbei, Paprikapulver oder geräuchertes Paprikapulver.
  • Süße Note: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Scharfe Note: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und zum Gemüse geben.
  • Rösten im Ofen: Du kannst das Gemüse auch im Ofen rösten. Verteile das Gemüse auf einem Backblech, beträufle es mit Olivenöl und würze es mit Salz, Pfeffer und den gewünschten Gewürzen. Röste es bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten, bis es gar ist und leicht gebräunt ist.
  • Resteverwertung: Das Rosenkohl-Kartoffel-Gemüse eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst es am nächsten Tag kalt oder warm essen oder es als Füllung für Tortillas oder Wraps verwenden.
  • Beilagen: Das Rosenkohl-Kartoffel-Gemüse kann als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu serviert werden.
  • Zubereitung im Voraus: Du kannst die Kartoffeln und den Rosenkohl bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung.
  • Qualität der Zutaten: Achte auf die Qualität der Zutaten. Verwende frischen Rosenkohl, festkochende Kartoffeln und hochwertiges Olivenöl für ein optimales Geschmackserlebnis.

Tipp für den Rosenkohl:

Rosenkohl richtig putzen:

Beim Putzen von Rosenkohl ist es wichtig, die äußeren Blätter zu entfernen, wenn sie welk oder beschädigt sind. Schneide den Strunkansatz ab und ritze ihn kreuzweise ein. Dadurch gart der Rosenkohl gleichmäßiger.

Tipp für die Kartoffeln:

Festkochende Kartoffeln wählen:

Für dieses Gericht sind festkochende Kartoffeln am besten geeignet, da sie beim Kochen nicht zerfallen und ihre Form behalten. Verwende zum Beispiel Sorten wie Annabelle, Linda oder Cilena.

Tipp für den Feta:

Feta richtig zerbröseln:

Am einfachsten lässt sich Feta zerbröseln, wenn er gut gekühlt ist. Du kannst ihn entweder mit den Fingern zerbröseln oder eine Gabel verwenden.

Tipp für die Gewürze:

Gewürze richtig dosieren:

Beginne beim Würzen mit einer kleinen Menge und schmecke das Gericht zwischendurch ab. So kannst du die Gewürze optimal dosieren und vermeidest, dass das Gericht zu stark gewürzt wird.

Tipp für die

Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse ein wenig inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach ausprobieren muss. Die Kombination aus dem leicht bitteren Rosenkohl, den herzhaften Kartoffeln und dem salzigen Feta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es super gesund. Rosenkohl ist vollgepackt mit Vitaminen und Ballaststoffen, Kartoffeln liefern wichtige Kohlenhydrate und Feta bringt eine ordentliche Portion Protein mit. Zweitens ist es ein echtes Soulfood. Gerade an kälteren Tagen wärmt dieses Gericht von innen und sorgt für ein wohliges Gefühl. Und drittens, wie bereits erwähnt, ist es kinderleicht zuzubereiten. Auch Kochanfänger können hier nichts falsch machen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt das Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse pur genießen, als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren oder es sogar als Füllung für eine Quiche verwenden. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr das Rezept abwandeln könnt:

  • Für eine vegane Variante: Ersetzt den Feta einfach durch eine vegane Feta-Alternative oder lasst ihn ganz weg. Stattdessen könnt ihr geröstete Nüsse oder Samen darüber streuen, um mehr Textur und Geschmack hinzuzufügen.
  • Mit anderen Gemüsesorten: Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, Pastinaken oder Süßkartoffeln. Das macht das Gericht noch bunter und abwechslungsreicher.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Probiert verschiedene Gewürze aus, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Kreuzkümmel, Currypulver oder geräuchertes Paprikapulver passen hervorragend dazu.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie geben dem Gericht eine frische Note.
  • Als Auflauf: Gebt das Gemüse in eine Auflaufform, bedeckt es mit geriebenem Käse (oder veganem Käse) und backt es im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Bitte probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Vielleicht habt ihr ja auch noch tolle Tipps und Tricks, die ihr mit mir teilen möchtet. Gemeinsam können wir dieses einfache Gericht noch weiter perfektionieren.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Rosenkohl! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse genauso begeistert sein werdet wie ich. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Viel Erfolg und guten Appetit!

Ich freue mich auf euer Feedback!


Rosenkohl Kartoffel Feta Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Ein herzhaftes und aromatisches Gericht mit Rosenkohl, Kartoffeln, Feta und einer süß-sauren Balsamico-Glasur. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 750g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2cm Würfel)
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g Walnüsse oder Pinienkerne, geröstet

Instructions

  1. Kartoffelwürfel in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen. 8-10 Minuten kochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Rosenkohl darin 5-7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Gelegentlich umrühren.
  3. Gehackte Zwiebel und Knoblauch zum Rosenkohl geben. 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  4. Vorgekochte Kartoffeln zum Rosenkohl geben. Alles gut vermischen und 5-7 Minuten anbraten, bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind.
  5. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und optionalen Chiliflocken würzen. Gut umrühren.
  6. Balsamico-Essig und Honig verrühren. Über das Gemüse gießen.
  7. Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist und die Aromen sich verbunden haben. Gelegentlich umrühren.
  8. Pfanne vom Herd nehmen und Feta über das Gemüse streuen. Kurz schmelzen lassen.
  9. Mit Petersilie und optionalen Nüssen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Karotten, Pastinaken, Süßkartoffeln oder Kürbis passen gut.
  • Vegane Variante: Feta durch veganen Feta-Ersatz ersetzen oder weglassen.
  • Weitere Gewürze: Rosmarin, Salbei, Paprikapulver oder geräuchertes Paprikapulver passen gut.
  • Süße Note: Mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Scharfe Note: Mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili hacken.
  • Rösten im Ofen: Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit Öl beträufeln und würzen. Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 20-25 Minuten rösten.
  • Resteverwertung: Kalt oder warm essen oder als Füllung für Tortillas verwenden.
  • Beilagen: Kann als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu serviert werden.
  • Zubereitung im Voraus: Kartoffeln und Rosenkohl am Vortag vorbereiten.
  • Qualität der Zutaten: Frischen Rosenkohl, festkochende Kartoffeln und hochwertiges Olivenöl verwenden.

« Previous Post
Hühnerfrikassee Oma Lores: Das Original Rezept für Genießer
Next Post »
Roter Samtkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Butternusskürbis Suppe braten: Das beste Rezept für den Ofen

Abendessen

Garnelen Curry einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Kohlrabischnitzel knusprig zubereiten: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Wildpastete zubereiten: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Karotten Pommes selber machen: Das einfache Rezept für knusprige Gemüse-Pommes

Low Carb Fast Food: Die besten Optionen für unterwegs

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design