Print

Rindfleischspitzen Knoblauch Rosmarin: Das perfekte Rezept für Genießer

Zarte Rindfleischspitzen in herzhafter Rotweinsoße mit Knoblauch und Rosmarin. Passt ideal zu Kartoffelpüree, Spätzle oder Nudeln. Ein klassisches Gericht!

Ingredients

Scale
  • 500g Rindfleischspitzen (aus der Oberschale oder Lende, in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blättchen abgezupft und fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 125 ml trockener Rotwein
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL gehackte Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Etwas Speisestärke oder Mehl zum Andicken der Soße

Instructions

  1. Fleisch vorbereiten: Rindfleischspitzen trocken tupfen, mit der Hälfte des Knoblauchs, Rosmarins, Salz und Pfeffer vermischen. Optional 30-120 Minuten marinieren.
  2. Fleisch anbraten: 2 EL Olivenöl in einer heißen Pfanne erhitzen. Fleisch portionsweise 2-3 Minuten pro Seite anbraten, bis es eine Kruste hat. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Soße zubereiten: In derselben Pfanne restliches Olivenöl und Butter erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Restlichen Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und 1-2 Minuten andünsten. Tomatenmark kurz mitrösten (ca. 1 Minute).
  4. Ablöschen und Reduzieren: Mit Rotwein ablöschen und angebräunte Stückchen vom Pfannenboden kratzen. Rotwein ca. 5 Minuten einkochen lassen.
  5. Köcheln lassen: Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Dijon-Senf hinzufügen, gut verrühren. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit Speisestärke oder Mehl andicken.
  6. Schmoren: Fleisch zurück in die Pfanne zur Soße geben. Hitze reduzieren, abdecken und 30-45 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Bei Bedarf mehr Rinderbrühe hinzufügen.
  7. Servieren: Lorbeerblatt entfernen. Heiß servieren, garniert mit Petersilie (optional). Dazu passen Kartoffelpüree, Spätzle, Reis oder Nudeln.

Notes

  • Für eine reichhaltigere Mahlzeit Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Champignons hinzufügen.
  • Anstelle von Rosmarin können auch Thymian oder Salbei verwendet werden.
  • Für Schärfe eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Anstelle von Rotwein kann auch dunkles Bier verwendet werden.
  • Die Rindfleischspitzen können auch im Slow Cooker zubereitet werden (6-8 Stunden auf niedriger Stufe).