• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rindfleisch Estofado mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Rindfleisch Estofado mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

July 17, 2025 by LeonieAbendessen

Rindfleisch Estofado mit Gemüse – klingt das nicht schon nach einem Festmahl? Stellen Sie sich vor: Zarte Rindfleischstücke, die stundenlang in einer reichhaltigen, aromatischen Sauce geschmort wurden, umgeben von einem bunten Potpourri aus frischem Gemüse. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Eintopf; es ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause bringt.

Estofado, ein Wort, das vom spanischen “estofar” (schmoren) abgeleitet ist, ist ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der spanischen und portugiesischen Küche. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte über den Globus verbreitet und in verschiedenen Kulturen seine ganz eigenen, einzigartigen Variationen entwickelt. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Was alle Estofados jedoch gemeinsam haben, ist die langsame, geduldige Zubereitung, die es ermöglicht, dass sich die Aromen voll entfalten und zu einer harmonischen Symphonie verschmelzen.

Warum lieben die Menschen Rindfleisch Estofado mit Gemüse so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Es ist unglaublich lecker! Das zarte Rindfleisch zergeht förmlich auf der Zunge, während die Sauce mit ihren tiefen, komplexen Aromen jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Das Gemüse sorgt für eine angenehme Textur und Frische, die das Gericht perfekt ausbalanciert. Und nicht zu vergessen: Es ist ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für gemütliche Abende mit Freunden und Familie ist. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten und die Magie des Schmorens entdecken!

Rindfleisch Estofado mit Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • Für das Rindfleisch:
    • 1 kg Rindfleisch (aus der Keule oder Wade), in 3-4 cm große Würfel geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 2 Esslöffel Tomatenmark
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
    • 1 Lorbeerblatt
    • 500 ml Rinderbrühe
    • 250 ml Rotwein (trocken)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Gemüse:
    • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
    • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
    • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 200 g Champignons, geviertelt (optional)
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 100 g gefrorene Erbsen (optional)
  • Zum Servieren:
    • Frische Petersilie, gehackt (optional)
    • Baguette oder Kartoffelpüree (optional)

Zubereitung des Rindfleisches:

  1. Fleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen, schweren Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze die Rindfleischwürfel großzügig mit Salz und Pfeffer. Brate das Fleisch portionsweise an, bis es von allen Seiten braun ist. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite. Das Anbraten ist wichtig, um Röstaromen zu entwickeln, die dem Gericht später Tiefe verleihen. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da das Fleisch sonst eher kocht als brät.
  2. Gemüse andünsten: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib die gehackte Zwiebel in den Topf. Dünste sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 5-7 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen: Gib das Tomatenmark, das geräucherte Paprikapulver, den Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf. Verrühre alles gut und dünste es für 1-2 Minuten mit, damit sich die Aromen entfalten können. Das Tomatenmark karamellisiert leicht und sorgt für eine schöne Farbe und einen intensiven Geschmack.
  4. Ablöschen und Köcheln lassen: Gieße den Rotwein in den Topf und kratze mit einem Holzlöffel die angebrannten Stückchen vom Boden ab. Lasse den Wein kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann. Füge dann die Rinderbrühe und das Lorbeerblatt hinzu. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe, gib das angebratene Fleisch zurück in den Topf und decke ihn ab. Lasse das Rindfleisch für mindestens 2-3 Stunden schmoren, oder bis es sehr zart ist. Je länger es schmort, desto besser wird der Geschmack. Überprüfe gelegentlich den Flüssigkeitsstand und füge bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzu.

Gemüse hinzufügen und fertigstellen:

  1. Gemüse vorbereiten: Während das Fleisch schmort, bereite das Gemüse vor. Schäle und schneide die Karotten, den Sellerie und die Kartoffeln in mundgerechte Stücke. Entkerne und würfele die Paprika. Wenn du Champignons verwendest, viertel sie.
  2. Gemüse hinzufügen: Nach etwa 2-3 Stunden Schmorzeit, wenn das Fleisch fast zart ist, gib die Karotten, den Sellerie, die Kartoffeln, die Paprika und die gehackten Tomaten in den Topf. Verrühre alles gut und decke den Topf wieder ab. Lasse das Gemüse für weitere 30-45 Minuten mitköcheln, oder bis es weich ist.
  3. Erbsen hinzufügen (optional): Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, gib sie in den letzten 10 Minuten der Garzeit hinzu. Sie brauchen nur kurz zu garen.
  4. Abschmecken und Servieren: Schmecke das Rindfleisch Estofado mit Salz und Pfeffer ab. Entferne das Lorbeerblatt. Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du sie am Ende der Garzeit ohne Deckel etwas einkochen lassen. Serviere das Rindfleisch Estofado heiß, garniert mit frischer Petersilie (falls verwendet). Dazu passt Baguette, Kartoffelpüree oder Reis.

Tipps und Variationen:

  • Fleischsorte: Du kannst auch andere Fleischsorten wie Lamm oder Schwein für dieses Gericht verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Fleischsorte ändern.
  • Gemüse: Sei kreativ mit dem Gemüse! Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Pastinaken, Süßkartoffeln oder Zucchini hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Thymian oder Rosmarin passen auch gut zu diesem Gericht.
  • Andicken der Sauce: Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du am Ende der Garzeit etwas Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in den Topf geben. Lasse die Sauce kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Slow Cooker: Du kannst dieses Gericht auch im Slow Cooker zubereiten. Brate das Fleisch und das Gemüse wie oben beschrieben an und gib alles in den Slow Cooker. Gieße die Brühe und den Rotwein darüber und lasse es für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.
Guten Appetit!

Rindfleisch Estofado mit Gemüse

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rindfleisch Estofado mit Gemüse ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der herzhafte, wärmende und unglaublich geschmackvolle Eintöpfe liebt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischem Gemüse und der reichhaltigen, tiefen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele wärmt – perfekt für kalte Wintertage oder einfach, wenn man sich nach etwas Besonderem sehnt.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack ist es auch überraschend einfach zuzubereiten. Klar, es braucht ein wenig Zeit, bis das Rindfleisch schön zart geschmort ist, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. Und das Beste daran ist, dass ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr mögt es schärfer? Dann gebt einfach noch eine Chili-Schote oder etwas Cayennepfeffer hinzu. Ihr habt noch anderes Gemüse im Kühlschrank, das weg muss? Kein Problem, einfach mit in den Topf damit! Das Rindfleisch Estofado mit Gemüse ist unglaublich vielseitig und verzeiht auch kleine Abweichungen vom Originalrezept.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich persönlich liebe es, das Rindfleisch Estofado mit einer großen Portion fluffigem Kartoffelpüree zu servieren. Der cremige Kartoffelpüree harmoniert perfekt mit der reichhaltigen Sauce und dem zarten Fleisch. Aber auch Reis, Nudeln oder einfach nur ein Stück knuspriges Brot passen hervorragend dazu. Für eine etwas leichtere Variante könnt ihr das Estofado auch mit Quinoa oder Couscous servieren. Und wer es gerne etwas exotischer mag, kann noch ein paar getrocknete Aprikosen oder Pflaumen hinzufügen – das gibt dem Gericht eine wunderbar süße Note.

Eine weitere tolle Variation ist, das Rindfleisch Estofado im Slow Cooker zuzubereiten. Gebt einfach alle Zutaten in den Slow Cooker, stellt ihn auf niedriger Stufe ein und lasst das Gericht für 6-8 Stunden schmoren. Das Ergebnis ist ein unglaublich zartes und aromatisches Estofado, das fast von selbst zerfällt. Perfekt, wenn ihr wenig Zeit habt oder das Gericht vorbereiten möchtet.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiert es aus, lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Ergebnisse mit mir! Habt ihr das Rezept verändert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Wie hat es euch und eurer Familie geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Anregungen. Und vergesst nicht, ein Foto von eurem fertigen Rindfleisch Estofado mit Gemüse zu posten – ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Gericht lieben werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar zu eurem neuen Lieblings-Eintopf!

Guten Appetit!


Rindfleisch Estofado mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein herzhaftes, langsam geschmortes Rindfleischgericht mit Gemüse in einer reichhaltigen Rotwein-Tomaten-Sauce. Ideal für kalte Tage!

Prep Time30 Minuten
Cook Time150 Minuten
Total Time240
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Rindfleisch (aus der Keule oder Wade), in 3-4 cm große Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 250 ml Rotwein (trocken)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 200 g Champignons, geviertelt (optional)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100 g gefrorene Erbsen (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)
  • Baguette oder Kartoffelpüree (optional)

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen, schweren Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze die Rindfleischwürfel großzügig mit Salz und Pfeffer. Brate das Fleisch portionsweise an, bis es von allen Seiten braun ist. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.
  2. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib die gehackte Zwiebel in den Topf. Dünste sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 5-7 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet.
  3. Gib das Tomatenmark, das geräucherte Paprikapulver, den Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf. Verrühre alles gut und dünste es für 1-2 Minuten mit, damit sich die Aromen entfalten können.
  4. Gieße den Rotwein in den Topf und kratze mit einem Holzlöffel die angebrannten Stückchen vom Boden ab. Lasse den Wein kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann. Füge dann die Rinderbrühe und das Lorbeerblatt hinzu. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe, gib das angebratene Fleisch zurück in den Topf und decke ihn ab. Lasse das Rindfleisch für mindestens 2-3 Stunden schmoren, oder bis es sehr zart ist.
  5. Nach etwa 2-3 Stunden Schmorzeit, wenn das Fleisch fast zart ist, gib die Karotten, den Sellerie, die Kartoffeln, die Paprika und die gehackten Tomaten in den Topf. Verrühre alles gut und decke den Topf wieder ab. Lasse das Gemüse für weitere 30-45 Minuten mitköcheln, oder bis es weich ist.
  6. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, gib sie in den letzten 10 Minuten der Garzeit hinzu.
  7. Schmecke das Rindfleisch Estofado mit Salz und Pfeffer ab. Entferne das Lorbeerblatt. Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du sie am Ende der Garzeit ohne Deckel etwas einkochen lassen. Serviere das Rindfleisch Estofado heiß, garniert mit frischer Petersilie (falls verwendet). Dazu passt Baguette, Kartoffelpüree oder Reis.

Notes

  • Fleischsorte: Du kannst auch andere Fleischsorten wie Lamm oder Schwein für dieses Gericht verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Fleischsorte ändern.
  • Gemüse: Sei kreativ mit dem Gemüse! Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Pastinaken, Süßkartoffeln oder Zucchini hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Thymian oder Rosmarin passen auch gut zu diesem Gericht.
  • Andicken der Sauce: Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du am Ende der Garzeit etwas Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in den Topf geben. Lasse die Sauce kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Slow Cooker: Du kannst dieses Gericht auch im Slow Cooker zubereiten. Brate das Fleisch und das Gemüse wie oben beschrieben an und gib alles in den Slow Cooker. Gieße die Brühe und den Rotwein darüber und lasse es für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.

« Previous Post
Frikadellen selber machen: Das ultimative Rezept für saftige Buletten
Next Post »
Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Ersticktes Huhn zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Backofen Huhn Reis: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Halal Cheeseburger Fleischbällchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchenkeulen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Putengulasch mit Paprika: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design