Print

Red Velvet Kuchen Glas: Das perfekte Rezept für Genießer

Verwöhnen Sie sich mit diesen köstlichen Red Velvet Kuchen im Glas! Schichtweise mit saftigem Kuchen und cremigem Frischkäse-Frosting, das perfekte Dessert für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker!

Ingredients

Scale
  • 240 ml Buttermilch
  • 1 TL Weißweinessig
  • 225 g Allzweckmehl (Type 405)
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 115 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 300 g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssigkeit)
  • 225 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 115 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 450 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Red Velvet Kuchenkrümel (vom Kuchen abgeschnitten und zerbröselt)
  • Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)
  • Schokoladenraspeln

Instructions

  1. **Buttermilch vorbereiten:** In einer kleinen Schüssel die Buttermilch und den Weißweinessig verrühren. Beiseite stellen.
  2. **Trockene Zutaten mischen:** In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz verrühren.
  3. **Butter und Zucker schlagen:** In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (3-5 Minuten).
  4. **Eier hinzufügen:** Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls verrühren.
  5. **Lebensmittelfarbe einrühren:** Die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen und verrühren, bis der Teig eine gleichmäßige rote Farbe hat.
  6. **Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen:** Beginne mit einem Drittel der trockenen Zutaten, dann die Hälfte der Buttermilchmischung. Wiederhole, bis alles eingearbeitet ist. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Nicht übermischen!
  7. **Backform vorbereiten:** Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kuchenform (ca. 20-23 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten.
  8. **Teig in die Form füllen:** Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform gießen.
  9. **Backen:** Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  10. **Abkühlen lassen:** Den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  11. **Butter und Frischkäse schlagen:** In einer großen Schüssel den Frischkäse und die Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  12. **Puderzucker hinzufügen:** Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und dabei langsam verrühren. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und 2-3 Minuten schlagen.
  13. **Vanilleextrakt und Salz hinzufügen:** Den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und verrühren.
  14. **Konsistenz prüfen:** Bei Bedarf Milch oder Puderzucker hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  15. **Kuchen vorbereiten:** Den abgekühlten Kuchen in Würfel schneiden oder zerbröseln.
  16. **Gläser vorbereiten:** Gläser auswählen.
  17. **Schichten:** Kuchenwürfel, Frosting, wiederholen.
  18. **Dekorieren:** Mit Kuchenkrümeln, Beeren oder Schokoladenraspeln dekorieren.
  19. **Kühlen:** Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühlen.

Notes

  • Für ein intensiveres Aroma kannst du dem Teig einen Esslöffel Essigessenz hinzufügen.
  • Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen, indem du einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig zu 240 ml Milch gibst und 5-10 Minuten stehen lässt.
  • Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, da dies zu einem besseren Ergebnis führt.
  • Übermische den Teig nicht, da dies zu einem zähen Kuchen führen kann.
  • Verwende hochwertige Lebensmittelfarbe, um ein schönes, sattes Rot zu erzielen.
  • Du kannst den Kuchen auch in einer Springform backen und ihn mit dem Frosting bestreichen, um einen klassischen Red Velvet Kuchen zu erhalten.
  • Die Kuchen im Glas können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.