• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Putengeschnetzeltes Grüner Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

Putengeschnetzeltes Grüner Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

May 24, 2025 by LeonieAbendessen

Putengeschnetzeltes grüner Spargel – klingt das nicht schon nach Frühling auf dem Teller? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Putenstreifen, knackiger grüner Spargel, umhüllt von einer cremigen Sauce, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Spargel, das königliche Gemüse, hat in Deutschland eine lange Tradition. Schon die Römer schätzten ihn als Delikatesse. Und auch heute noch ist die Spargelzeit für viele ein kulinarisches Highlight. Die Kombination mit Geflügel, insbesondere Pute, ist dabei ein echter Klassiker. Sie bietet eine leichte und dennoch sättigende Mahlzeit, die perfekt in die wärmere Jahreszeit passt.

Warum lieben wir Putengeschnetzeltes grüner Spargel so sehr? Zum einen ist es die perfekte Balance zwischen zartem Fleisch und knackigem Gemüse. Zum anderen ist es die Vielseitigkeit: Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als festliches Gericht für Gäste – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Und nicht zu vergessen: Der Geschmack! Die cremige Sauce, die den Spargel und die Pute umhüllt, ist einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Putengeschnetzeltes grüner Spargel

Zutaten:

  • 500g Putenbrust, in Streifen geschnitten
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitronensaft (optional, zum Abschmecken)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Putenbrust vorbereiten: Die Putenbrust in dünne Streifen schneiden. Achte darauf, dass die Streifen ungefähr gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen. Lege die Putenstreifen beiseite.
  2. Spargel vorbereiten: Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Das untere Drittel des Spargels kann etwas zäh sein, daher ist es wichtig, diese Enden großzügig zu entfernen. Schneide den Spargel dann in 3-4 cm lange Stücke.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

Das Anbraten der Putenbrust:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du das Fleisch hinzufügst, damit es schön anbrät und nicht nur kocht.
  2. Putenbrust anbraten: Gib die Putenstreifen in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Fleisch sonst nicht richtig bräunt. Brate die Putenstreifen portionsweise an, falls nötig. Würze die Putenstreifen mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian. Brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie rundherum gebräunt sind.
  3. Putenbrust herausnehmen: Nimm die angebratenen Putenstreifen aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Sie werden später wieder hinzugefügt.

Das Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Spargel:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Gib die Butter in die gleiche Pfanne und lasse sie schmelzen. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist (ca. 2-3 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Spargel hinzufügen: Gib die Spargelstücke in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Brate den Spargel unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis er bissfest ist. Er sollte noch etwas knackig sein.

Die Zubereitung der Soße:

  1. Mit Mehl bestäuben: Bestäube den Spargel mit dem Mehl. Rühre das Mehl gut unter, sodass es sich gleichmäßig verteilt. Das Mehl dient als Bindemittel für die Soße.
  2. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Rühre gut um, um den Bratensatz vom Pfannenboden zu lösen. Lasse den Wein kurz einkochen, bis der Alkohol verdampft ist.
  3. Mit Sahne aufgießen: Gieße die Sahne in die Pfanne. Rühre gut um, sodass sich alle Zutaten miteinander vermischen.
  4. Würzen und köcheln lassen: Würze die Soße mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss. Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 5-7 Minuten). Rühre gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt.

Das Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Putenbrust hinzufügen: Gib die angebratenen Putenstreifen zurück in die Pfanne zur Soße und dem Spargel.
  2. Alles vermischen und erhitzen: Vermische alles gut miteinander und erhitze es für weitere 2-3 Minuten, bis die Putenbrust wieder heiß ist. Achte darauf, dass die Putenbrust nicht zu lange kocht, da sie sonst trocken werden kann.
  3. Abschmecken: Schmecke das Gericht mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft ab. Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte das Puten-Geschnetzelte mit grünem Spargel auf Tellern an.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Beilagen: Serviere das Puten-Geschnetzelte mit Reis, Nudeln, Kartoffeln oder frischem Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Champignons oder Zuckerschoten zubereiten.
  • Soßenvariationen: Für eine cremigere Soße kannst du etwas Frischkäse oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Salbei verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und Butter für eine laktosefreie Version des Gerichts.
  • Vegane Variante: Ersetze die Putenbrust durch Tofu oder Seitan und verwende pflanzliche Sahne und Margarine für eine vegane Version.
Guten Appetit!

Putengeschnetzeltes grüner Spargel

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein: Dieses Putengeschnetzeltes mit grünem Spargel ist einfach ein Knaller! Ich meine, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so schnell zubereitet, unglaublich lecker und dabei auch noch relativ gesund ist? Die zarten Putenstreifen, der knackige grüne Spargel und die cremige Soße – eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß, aber die Zeit knapp ist.

Ich finde, dieses Gericht ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem einfachen, aber raffinierten Rezept sind. Es ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu interpretieren könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Oder ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, um dem Ganzen eine frische Note zu verleihen? Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Champignons. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Ich persönlich liebe es, das Putengeschnetzelte mit grünem Spargel zu Reis oder Nudeln zu servieren. Aber auch Kartoffeln oder ein frisches Baguette passen hervorragend dazu. Für eine leichtere Variante könnt ihr es auch einfach mit einem Salat genießen. Und wenn ihr noch etwas übrig habt, könnt ihr es am nächsten Tag als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden. So vermeidet ihr Lebensmittelverschwendung und habt gleichzeitig ein leckeres Mittagessen.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach und lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Grüner Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und somit eine echte Bereicherung für eure Gesundheit. Und die Pute ist eine magere Proteinquelle, die euch lange satt hält. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Gericht!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr vielleicht noch eigene Variationen oder Tipps? Teilt eure Erfahrungen gerne mit mir und den anderen Lesern in den Kommentaren. Ich freue mich auf euer Feedback! Und vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu verlinken – ich bin schon ganz gespannt auf eure Fotos! Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit eurem Putengeschnetzeltes mit grünem Spargel!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von diesem Geschmackserlebnis verzaubern. Ihr werdet es nicht bereuen!

Print

Putengeschnetzeltes Grüner Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

Print Recipe

Cremiges Puten-Geschnetzeltes mit frischem grünem Spargel in Weißwein-Kräuter-Soße. Schnell, einfach und köstlich!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Putenbrust, in Streifen geschnitten
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitronensaft (optional, zum Abschmecken)

Instructions

  1. Die Putenbrust in dünne Streifen schneiden. Achte darauf, dass die Streifen ungefähr gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen. Lege die Putenstreifen beiseite.
  2. Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Das untere Drittel des Spargels kann etwas zäh sein, daher ist es wichtig, diese Enden großzügig zu entfernen. Schneide den Spargel dann in 3-4 cm lange Stücke.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  4. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du das Fleisch hinzufügst, damit es schön anbrät und nicht nur kocht.
  5. Gib die Putenstreifen in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Fleisch sonst nicht richtig bräunt. Brate die Putenstreifen portionsweise an, falls nötig. Würze die Putenstreifen mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian. Brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie rundherum gebräunt sind.
  6. Nimm die angebratenen Putenstreifen aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Sie werden später wieder hinzugefügt.
  7. Gib die Butter in die gleiche Pfanne und lasse sie schmelzen. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist (ca. 2-3 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  8. Gib die Spargelstücke in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Brate den Spargel unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis er bissfest ist. Er sollte noch etwas knackig sein.
  9. Bestäube den Spargel mit dem Mehl. Rühre das Mehl gut unter, sodass es sich gleichmäßig verteilt. Das Mehl dient als Bindemittel für die Soße.
  10. Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Rühre gut um, um den Bratensatz vom Pfannenboden zu lösen. Lasse den Wein kurz einkochen, bis der Alkohol verdampft ist.
  11. Gieße die Sahne in die Pfanne. Rühre gut um, sodass sich alle Zutaten miteinander vermischen.
  12. Würze die Soße mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss. Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 5-7 Minuten). Rühre gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt.
  13. Gib die angebratenen Putenstreifen zurück in die Pfanne zur Soße und dem Spargel.
  14. Vermische alles gut miteinander und erhitze es für weitere 2-3 Minuten, bis die Putenbrust wieder heiß ist. Achte darauf, dass die Putenbrust nicht zu lange kocht, da sie sonst trocken werden kann.
  15. Schmecke das Gericht mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft ab. Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note.
  16. Richte das Puten-Geschnetzelte mit grünem Spargel auf Tellern an.
  17. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  18. Serviere das Puten-Geschnetzelte mit Reis, Nudeln, Kartoffeln oder frischem Brot.

Notes

  • Du kannst das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Champignons oder Zuckerschoten zubereiten.
  • Für eine cremigere Soße kannst du etwas Frischkäse oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Anstelle von Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Salbei verwenden.
  • Verwende laktosefreie Sahne und Butter für eine laktosefreie Version des Gerichts.
  • Ersetze die Putenbrust durch Tofu oder Seitan und verwende pflanzliche Sahne und Margarine für eine vegane Version.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Orangen Creamsicle Protein Smoothie: Das einfache Rezept für Muskelaufbau
Next Post »
Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

“Bang Bang Garnelen Gericht: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber”

Abendessen

Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln: Das perfekte Rezept für den Frühling

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsich Dump Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

Putengeschnetzeltes Grüner Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design