• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

July 22, 2025 by LeonieAbendessen

Pizzasuppe schnell zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor, Sie könnten den ganzen Geschmack einer köstlichen Pizza, warm und wohlig, in einer einzigen Schüssel genießen. Keine Teigzubereitung, kein langes Warten, nur purer Pizza-Genuss in Suppenform! Diese Pizzasuppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Lebensretter an kalten Tagen oder wenn es einfach mal schnell gehen muss.

Obwohl die genaue Herkunft der Pizzasuppe nicht eindeutig belegt ist, hat sie sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Inspiriert von den klassischen Aromen Italiens, kombiniert sie die herzhaften Noten von Tomaten, Käse und den typischen Pizza-Gewürzen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Sie ist eine moderne Interpretation eines traditionellen Gerichts, die perfekt in unsere schnelllebige Zeit passt.

Was macht die Pizzasuppe so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack! Die Kombination aus süßen Tomaten, würzigen Kräutern und schmelzendem Käse ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist sie unglaublich einfach und Pizzasuppe schnell zubereiten ist wirklich ein Kinderspiel. Sie ist perfekt für Familien, Studenten oder alle, die nach einem schnellen, sättigenden und leckeren Gericht suchen. Die cremige Textur und die Möglichkeit, sie mit Ihren Lieblings-Pizza-Toppings zu individualisieren, machen sie zu einem echten Allrounder. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diese fantastische Suppe zubereiten!

Pizzasuppe schnell zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) stückige Tomaten
  • 1 Dose (ca. 150g) Tomatenmark
  • 500ml Rinderbrühe
  • 200g Mini-Salami, in Scheiben geschnitten
  • 100g Pepperoni, in Scheiben geschnitten (optional)
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse, zum Servieren
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Crème fraîche oder Sauerrahm (optional, zum Servieren)
  • Baguette oder Brot, zum Servieren

Vorbereitung des Hackfleischs und Gemüses:

  1. Erhitze in einem großen Topf oder Dutch Oven etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart.
  2. Sobald das Hackfleisch braun ist, gieße überschüssiges Fett ab. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen, bis die Zwiebeln glasig und duftend sind, etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in den Topf. Koche das Gemüse weitere 5 Minuten, bis es etwas weicher wird. Auch hier ist regelmäßiges Umrühren wichtig.

Zubereitung der Pizzasuppe:

  1. Füge die gehackten Tomaten, die stückigen Tomaten und das Tomatenmark in den Topf hinzu. Rühre alles gut um, damit sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt.
  2. Gieße die Rinderbrühe in den Topf. Achte darauf, dass alle Zutaten gut bedeckt sind.
  3. Würze die Suppe mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Knoblauchpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  4. Bringe die Suppe zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Suppe mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst sie auch bis zu einer Stunde köcheln lassen.
  5. Nachdem die Suppe geköchelt hat, füge die Mini-Salami und die Pepperoni (falls verwendet) hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Suppe weitere 10 Minuten köcheln, damit die Salami und Pepperoni ihren Geschmack abgeben können.

Servieren der Pizzasuppe:

  1. Schöpfe die Pizzasuppe in Schüsseln.
  2. Bestreue jede Portion mit geriebenem Mozzarella-Käse. Der Käse schmilzt durch die Hitze der Suppe und sorgt für eine cremige Konsistenz.
  3. Garniere die Suppe mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Serviere die Pizzasuppe heiß mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm (optional) und frischem Baguette oder Brot zum Dippen.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder füge mehr Gemüse wie Champignons, Zucchini oder Aubergine hinzu.
  • Für eine schärfere Suppe: Verwende mehr Chilipulver oder füge ein paar Tropfen Tabasco hinzu.
  • Für eine cremigere Suppe: Füge am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzu.
  • Weitere Zutaten: Du kannst auch andere Pizza-Toppings wie Oliven, Mais oder Ananas hinzufügen.
  • Resteverwertung: Pizzasuppe eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse und Wurstwaren.
  • Vorbereitung: Die Suppe kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.
  • Einfrieren: Pizzasuppe lässt sich auch gut einfrieren. Fülle sie in Gefrierbehälter und taue sie bei Bedarf wieder auf.
Weitere Hinweise:

Die Kochzeit kann je nach Herd und Topf variieren. Achte darauf, die Suppe regelmäßig umzurühren, damit sie nicht anbrennt.

Die Menge der Gewürze kann nach Geschmack angepasst werden. Probiere die Suppe während des Kochens und füge bei Bedarf mehr Gewürze hinzu.

Die Pizzasuppe ist ein tolles Gericht für Partys oder Familienessen. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt jedem!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Pizzasuppe! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst.

Pizzasuppe schnell zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Pizzasuppe ist wirklich ein absolutes Muss! Sie ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern schmeckt auch noch fantastisch. Stell dir vor: Der volle, herzhafte Geschmack einer Pizza, aber in Form einer wärmenden, cremigen Suppe. Perfekt für kalte Tage, als schnelles Mittagessen oder als unkompliziertes Abendessen für die ganze Familie. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, meine Pizzasuppe mit einem Klecks frischer Crème fraîche oder einem Löffel Pesto zu servieren. Das gibt der Suppe noch eine extra cremige Note und einen frischen Kick. Geröstete Croutons sind auch immer eine gute Idee, um etwas Crunch in die Suppe zu bringen. Oder wie wäre es mit einem Hauch geriebenem Parmesan oder Mozzarella? Der Käse schmilzt in der heißen Suppe und macht sie noch unwiderstehlicher.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du die Salami einfach weglassen oder durch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons ersetzen. Und wenn du es besonders eilig hast, kannst du auch fertige Pizzasauce aus dem Glas verwenden. Aber ich verspreche dir, mit meiner selbstgemachten Variante schmeckt die Suppe einfach noch besser!

Du kannst die Suppe auch wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt sie fast noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Und wenn du mal zu viel Suppe gekocht hast, kannst du sie problemlos einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit parat, wenn es mal schnell gehen muss.

Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Pizzasuppe schnell zubereiten dein neuer Lieblings-Comfort-Food wird. Sie ist so vielseitig und einfach zu variieren, dass du sie immer wieder neu entdecken kannst. Und das Beste ist: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder besonderen Kochkünste, um sie zuzubereiten. Jeder kann diese Suppe kochen!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, stell dich an den Herd und probiere diese fantastische Pizzasuppe aus! Ich bin schon ganz gespannt, wie sie dir schmeckt. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Schick mir ein Foto von deiner Suppe, erzähl mir von deinen Variationen und lass mich wissen, was du davon hältst. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin mir sicher, dass diese Pizzasuppe nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern wird. Sie ist einfach perfekt für jeden Anlass und schmeckt einfach immer gut. Also, ran an den Kochlöffel und lass es dir schmecken!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Denn am Ende zählt nur, dass es dir schmeckt. Und ich bin mir sicher, dass dir diese Pizzasuppe schmecken wird!


Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Herzhafte Pizzasuppe mit Hackfleisch, Salami, Paprika und einer würzigen Tomatenbasis. Schnell, einfach und ein Hit für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) stückige Tomaten
  • 1 Dose (ca. 150g) Tomatenmark
  • 500ml Rinderbrühe
  • 200g Mini-Salami, in Scheiben geschnitten
  • 100g Pepperoni, in Scheiben geschnitten (optional)
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse, zum Servieren
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Crème fraîche oder Sauerrahm (optional, zum Servieren)
  • Baguette oder Brot, zum Servieren

Instructions

  1. In einem großen Topf oder Dutch Oven etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, dabei regelmäßig umrühren. Überschüssiges Fett abgießen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3-5 Minuten glasig dünsten. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten.
  2. Gehackte Tomaten, stückige Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Rinderbrühe angießen. Mit Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und mindestens 30 Minuten köcheln lassen (bis zu 1 Stunde für intensiveren Geschmack).
  3. Salami und Pepperoni (falls verwendet) hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Suppe in Schüsseln schöpfen, mit Mozzarella bestreuen und mit Petersilie garnieren. Mit Crème fraîche oder Sauerrahm (optional) und Baguette oder Brot servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Schärfere Suppe: Mehr Chilipulver oder Tabasco hinzufügen.
  • Cremigere Suppe: Am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Weitere Zutaten: Oliven, Mais oder Ananas hinzufügen.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Gemüse und Wurstwaren.
  • Vorbereitung: Kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Lässt sich gut einfrieren.

« Previous Post
Zucchini Pasta Knoblauch Tomaten: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht
Next Post »
Tomate Mozzarella Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Chicken Club Wrap: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Chinakohl Eintopf: Das einfache Rezept für einen leckeren Eintopf

Abendessen

Schnittlauchlachs Kartoffelspalten Zucchini: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Currysoße Nudeln einfach selber machen: Das beste Rezept!

Tomate Mozzarella Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design