Print

Pistazien Baklava: Ein köstliches Rezept für das traditionelle Dessert

Dieses köstliche Baklava ist ein traditionelles Dessert, gefüllt mit einer Mischung aus gehackten Pistazien und Walnüssen, und überzogen mit einem süßen Sirup. Es ist knusprig, süß und perfekt für besondere Anlässe.

Ingredients

Scale
  • 250 g Pistazien, geschält und grob gehackt
  • 200 g Walnüsse, grob gehackt
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 500 g Filoteig (Filo-Teig)
  • 200 g Butter, geschmolzen
  • 300 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. In einer großen Schüssel die gehackten Pistazien und Walnüsse zusammen mit dem gemahlenen Zimt vermengen. Gut umrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Die Mischung beiseite stellen, während du den Filoteig vorbereitest.
  2. Den Filoteig vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf ein sauberes Küchentuch legen. Mit einem weiteren feuchten Küchentuch abdecken, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet. Eine große Backform (ca. 30×40 cm) mit etwas geschmolzener Butter einfetten.
  3. Ein Blatt Filoteig in die vorbereitete Backform legen und mit einem Pinsel gleichmäßig mit geschmolzener Butter bestreichen. Wiederhole diesen Schritt mit weiteren 7-8 Blättern, sodass eine dicke Schicht entsteht. Jedes Blatt sollte mit Butter bestrichen werden. Nach der letzten Schicht von Filoteig, eine Schicht der Nussmischung gleichmäßig auf den Teig verteilen. Wiederhole die Schichtung: 8-10 Blätter Filoteig mit Butter bestreichen, gefolgt von einer Schicht Nussmischung. Diesen Vorgang fortsetzen, bis die Nussmischung aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte aus 8-10 Blättern Filoteig bestehen, die alle mit Butter bestrichen sind.
  4. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mit einem scharfen Messer das Baklava in Rauten oder Quadrate schneiden. Dies erleichtert das Servieren nach dem Backen. Das Baklava im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
  5. Während das Baklava im Ofen ist, den Sirup zubereiten. In einem kleinen Topf Zucker, Wasser, Zitronensaft und Vanilleextrakt vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt. Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  6. Wenn das Baklava fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und sofort den abgekühlten Sirup gleichmäßig über das heiße Baklava gießen. Achte darauf, dass der Sirup in die Schnitte eindringt. Das Baklava vollständig abkühlen lassen, damit der Sirup gut einziehen kann. Dies kann mehrere Stunden dauern, am besten über Nacht.
  7. Das Baklava in die vorher geschnittenen Stücke schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Optional: Mit gehackten Pistazien oder Walnüssen garnieren, um das Aussehen zu verbessern. Das Baklava kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und ist ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack.

Notes

  • Achte darauf, den Filoteig immer mit einem feuchten Tuch abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Du kannst die Nüsse nach Belieben variieren oder zusätzliche Gewürze hinzufügen.