Print

Piña Colada gefroren: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein erfrischender, cremiger Cocktail mit Ananas und Kokosnuss. Optional mit Rum, perfekt für heiße Tage!

Ingredients

Scale
  • 500g reife Ananas, geschält, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 240 ml Kokoscreme (nicht Kokosmilch!)
  • 120 ml weißer Rum (optional)
  • 60 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 60 ml Ananassaft
  • 23 Esslöffel Zucker oder Agavendicksaft (optional)
  • 480 ml Eiswürfel
  • Ananasspalten und Cocktailkirschen zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Ananas schälen, Augen entfernen, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Ananasstücke, Kokoscreme, Rum (falls verwendet), Limettensaft, Ananassaft, Zucker (falls verwendet) und Eiswürfel in einen Mixer geben.
  3. Auf höchster Stufe mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf mehr Ananassaft oder Eis hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  4. Probieren und bei Bedarf mehr Zucker oder Agavendicksaft hinzufügen.
  5. Kurz durchmixen, um den zusätzlichen Zucker zu verteilen.
  6. In gekühlte Gläser füllen und mit Ananasspalten und Cocktailkirschen dekorieren. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Kokoscreme: Verwenden Sie unbedingt Kokoscreme und nicht Kokosmilch für die beste Konsistenz.
  • Mixer: Ein leistungsstarker Mixer ist ideal, um die Eiswürfel zu zerkleinern.
  • Alkoholische Variante: Für eine stärkere alkoholische Variante können Sie mehr Rum hinzufügen.
  • Virgin Piña Colada: Für eine alkoholfreie Variante lassen Sie den Rum einfach weg.
  • Süße: Die Menge an Zucker oder Agavendicksaft hängt von der Süße der Ananas ab. Beginnen Sie mit weniger und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit gefrorenen Ananasstücken, Kokosnuss-Eis, Mango, Erdbeeren oder gerösteten Kokosnuss-Flocken für zusätzliche Geschmacksrichtungen.
  • Lagerung: Am besten frisch servieren. Reste können im Gefrierschrank aufbewahrt und vor dem Servieren kurz aufgetaut und durchgemixt werden.