Pfirsich Dump Kuchen backen ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis ist ein saftiger, fruchtiger Genuss, der garantiert jeden begeistern wird! Stellen Sie sich vor: ein warmer, goldbrauner Kuchen, gefüllt mit süßen, karamellisierten Pfirsichen, der Duft von Zimt und Butter, der sich in Ihrem Zuhause ausbreitet. Klingt verlockend, oder?
Der “Dump Cake” hat seinen Ursprung in den USA und ist bekannt für seine unkomplizierte Zubereitung. Der Name “Dump Cake” (übersetzt etwa “Hineinwerf-Kuchen”) rührt daher, dass alle Zutaten einfach in eine Form “geworfen” werden kein aufwendiges Rühren oder Mischen erforderlich! Diese Kuchen sind besonders in den Südstaaten beliebt, wo sie oft zu Picknicks und Familienfeiern serviert werden.
Was macht diesen Pfirsich Dump Kuchen backen so unwiderstehlich? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Die saftigen Pfirsiche, kombiniert mit der knusprigen, butterartigen Kruste, ergeben eine Textur, die einfach süchtig macht. Außerdem ist er unglaublich schnell zubereitet, was ihn zum idealen Dessert für spontane Besuche oder wenn Sie einfach keine Lust haben, stundenlang in der Küche zu stehen. Die Vielseitigkeit des Rezepts erlaubt es Ihnen, mit verschiedenen Früchten und Gewürzen zu experimentieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblings-Dump-Cake zu kreieren. Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen backen!

Zutaten:
- Für die Pfirsichfüllung:
- 1 kg frische Pfirsiche, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten (oder 2 Dosen (je 825g) Pfirsiche in Sirup, abgetropft)
- 1/4 Tasse (50g) Kristallzucker (oder mehr, je nach Süße der Pfirsiche)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke)
- Für den Dump Cake Teig:
- 1 Packung (ca. 450g) gelber Kuchenmischung (z.B. Vanille oder Butterkuchen)
- 1 Tasse (240ml) geschmolzene Butter (ungesalzen)
- 1/2 Tasse (120ml) Milch oder Sahne (optional, für zusätzliche Feuchtigkeit)
- 1/2 Tasse (60g) gehackte Mandeln oder Pekannüsse (optional, für Crunch)
Zubereitung der Pfirsichfüllung:
- Wenn du frische Pfirsiche verwendest, schäle sie zuerst. Am einfachsten geht das, indem du die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser tauchst (ca. 30 Sekunden) und dann in Eiswasser legst. Die Haut lässt sich dann leicht abziehen.
- Schneide die geschälten Pfirsiche in Scheiben und gib sie in eine große Schüssel. Wenn du Dosenpfirsiche verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind, bevor du sie in die Schüssel gibst.
- Füge den Zucker, den Zitronensaft, den Zimt und die Muskatnuss zu den Pfirsichen hinzu. Vermische alles gut, sodass die Pfirsiche gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
- Streue die Speisestärke über die Pfirsichmischung und verrühre alles vorsichtig. Die Speisestärke hilft, die Flüssigkeit, die beim Backen entsteht, zu binden und eine schöne, dickflüssige Füllung zu erhalten.
Zusammenstellung des Dump Cakes:
- Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fette eine 23×33 cm große Auflaufform (oder eine ähnliche Größe) gründlich mit Butter oder Backspray ein. Das verhindert, dass der Kuchen anklebt.
- Verteile die Pfirsichfüllung gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform. Achte darauf, dass der Boden vollständig bedeckt ist.
- Streue die trockene Kuchenmischung gleichmäßig über die Pfirsichfüllung. Versuche, die Mischung so gleichmäßig wie möglich zu verteilen, sodass keine großen Klumpen entstehen.
- Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Gieße die geschmolzene Butter gleichmäßig über die Kuchenmischung. Es ist wichtig, dass die gesamte Kuchenmischung mit Butter bedeckt ist, da dies für die Kruste sorgt. Wenn du möchtest, kannst du an dieser Stelle auch die Milch oder Sahne darüber gießen, um den Kuchen noch saftiger zu machen.
- Wenn du möchtest, streue die gehackten Mandeln oder Pekannüsse über die Butter. Sie verleihen dem Kuchen einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack.
Backen des Dump Cakes:
- Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Dump Cake für ca. 45-55 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun ist und die Pfirsichfüllung blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
- Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, kannst du mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist er fertig.
- Nimm den Dump Cake aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren mindestens 15-20 Minuten abkühlen. Dadurch kann die Füllung etwas fester werden und der Kuchen lässt sich leichter schneiden.
Servieren des Pfirsich Dump Cakes:
- Schneide den abgekühlten Pfirsich Dump Cake in Quadrate und serviere ihn warm oder bei Raumtemperatur.
- Du kannst den Dump Cake pur genießen oder ihn mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder einem Klecks griechischem Joghurt servieren.
- Für eine besondere Note kannst du den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps und Variationen:
- Andere Früchte: Du kannst dieses Rezept auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Kirschen, Blaubeeren oder Brombeeren zubereiten. Passe die Zuckermenge je nach Süße der Früchte an.
- Kuchenmischung: Experimentiere mit verschiedenen Kuchenmischungen, um den Geschmack des Dump Cakes zu variieren. Schokoladenkuchenmischung passt gut zu Kirschen oder Blaubeeren.
- Gewürze: Probiere verschiedene Gewürze wie Ingwer, Kardamom oder Nelken, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
- Nüsse: Verwende verschiedene Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Macadamianüsse, um den Crunch zu variieren.
- Vegan: Um den Dump Cake vegan zuzubereiten, verwende eine vegane Kuchenmischung und ersetze die Butter durch vegane Margarine oder Kokosöl.
Aufbewahrung:
Der Pfirsich Dump Cake kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Decke ihn dazu gut ab, damit er nicht austrocknet. Du kannst ihn vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Guten Appetit!

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Pfirsich Dump Kuchen davon überzeugen, wie einfach und unglaublich lecker Backen sein kann! Dieser Kuchen ist wirklich ein Muss für jeden, der es unkompliziert mag, aber trotzdem ein fantastisches Ergebnis auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen, dem buttrigen Kuchenteig und der knusprigen Kruste ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Küchengeräte.
Warum ihr diesen Pfirsich Dump Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Weil er der perfekte Kuchen für spontane Besuche ist, weil er sich wunderbar vorbereiten lässt und weil er einfach jedem schmeckt! Er ist ein wahrer Allrounder, der sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück saftigem Pfirsichkuchen widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Kuchen ist pur schon ein Gedicht, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr ihn noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne? Das Eis schmilzt leicht auf dem warmen Kuchen und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Oder ihr probiert es mal mit einer leichten Zitronen-Mascarpone-Creme. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit der Süße der Pfirsiche.
Auch bei den Früchten könnt ihr variieren. Statt Pfirsichen könnt ihr auch Aprikosen, Nektarinen oder sogar Kirschen verwenden. Oder ihr mischt verschiedene Früchte miteinander. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wer es etwas nussiger mag, kann gehackte Mandeln oder Walnüsse über den Kuchen streuen, bevor er in den Ofen kommt. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
Für eine vegane Variante könnt ihr die Butter durch Margarine ersetzen und statt Eier einen Ei-Ersatz verwenden. Auch die Milch kann durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Sojamilch ausgetauscht werden. So können auch Veganer in den Genuss dieses köstlichen Kuchens kommen.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Ich kann es kaum erwarten, von euren Backergebnissen zu hören! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr Variationen ausprobiert? Welche Früchte habt ihr verwendet? Teilt eure Fotos und Kommentare mit mir! Ich freue mich darauf, eure kreativen Ideen zu sehen und von euren Erfahrungen zu lernen. Backen soll Spaß machen und gemeinsam noch mehr Freude bereiten. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam diesen einfachen, aber unglaublich leckeren Pfirsich Dump Kuchen genießen!
Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Kuchens kommen können. Und wer weiß, vielleicht wird der Pfirsich Dump Kuchen ja auch zu eurem neuen Lieblingskuchen!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
PrintPfirsich Dump Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss
Ein einfacher und köstlicher Pfirsich Dump Cake mit saftiger Pfirsichfüllung und knuspriger Streuselkruste. Perfekt für spontanen Besuch oder als schnelles Dessert!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Ingredients
- 1 kg frische Pfirsiche, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten (oder 2 Dosen (je 825g) Pfirsiche in Sirup, abgetropft)
- 1/4 Tasse (50g) Kristallzucker (oder mehr, je nach Süße der Pfirsiche)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke)
- 1 Packung (ca. 450g) gelber Kuchenmischung (z.B. Vanille oder Butterkuchen)
- 1 Tasse (240ml) geschmolzene Butter (ungesalzen)
- 1/2 Tasse (120ml) Milch oder Sahne (optional, für zusätzliche Feuchtigkeit)
- 1/2 Tasse (60g) gehackte Mandeln oder Pekannüsse (optional, für Crunch)
Instructions
- Frische Pfirsiche schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen.
- Pfirsiche in einer großen Schüssel mit Zucker, Zitronensaft, Zimt und Muskatnuss vermischen.
- Speisestärke darüber streuen und vorsichtig unterheben.
- Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine 23×33 cm große Auflaufform (oder ähnliche Größe) einfetten.
- Pfirsichfüllung gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
- Trockene Kuchenmischung gleichmäßig über die Pfirsichfüllung streuen.
- Geschmolzene Butter gleichmäßig über die Kuchenmischung gießen. Milch oder Sahne (optional) darüber gießen.
- Gehackte Mandeln oder Pekannüsse (optional) darüber streuen.
- Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 45-55 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und die Pfirsichfüllung blubbert.
- Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mindestens 15-20 Minuten abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Pfirsich Dump Cake in Quadrate schneiden und warm oder bei Raumtemperatur servieren.
- Optional mit Vanilleeis, Schlagsahne oder griechischem Joghurt servieren.
- Für eine besondere Note mit Puderzucker bestreuen.
Notes
- Andere Früchte: Das Rezept kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Kirschen, Blaubeeren oder Brombeeren zubereitet werden.
- Kuchenmischung: Experimentiere mit verschiedenen Kuchenmischungen.
- Gewürze: Verwende verschiedene Gewürze wie Ingwer, Kardamom oder Nelken.
- Nüsse: Verwende verschiedene Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Macadamianüsse.
- Vegan: Für eine vegane Variante eine vegane Kuchenmischung und vegane Margarine oder Kokosöl verwenden.
- Aufbewahrung: Der Pfirsich Dump Cake kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Leave a Comment