• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

May 15, 2025 by LeonieFrühstück

Pfirsich Cobbler Muffins: Stellen Sie sich vor, Sie beißen in einen warmen, saftigen Muffin, der die Aromen eines klassischen Pfirsich Cobblers in sich vereint – aber in einem praktischen, handlichen Format! Diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte Genuss für jeden Anlass, vom gemütlichen Sonntagsbrunch bis zum schnellen Frühstück unter der Woche.

Der Pfirsich Cobbler selbst hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins koloniale Amerika zurückreicht. Da frische Zutaten oft Mangelware waren, entwickelten findige Siedler einfache, rustikale Desserts, bei denen saisonales Obst mit einem Teigbelag überbacken wurde. Der Cobbler, mit seiner unkomplizierten Zubereitung und dem wärmenden Geschmack, wurde schnell zu einem beliebten Gericht, das bis heute Bestand hat.

Was macht nun Pfirsich Cobbler Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus süßen, saftigen Pfirsichen, einem leicht buttrigen und knusprigen Muffin-Teig und einem Hauch von Zimt, der alles wunderbar abrundet. Die Textur ist einfach himmlisch: weich und feucht im Inneren, mit einer leicht knusprigen Kruste. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept gelingt garantiert. Die Pfirsich Cobbler Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich praktisch. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind perfekt zum Mitnehmen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diese köstlichen Muffins backen!

Pfirsich Cobbler Muffins

Zutaten:

  • Für die Pfirsichfüllung:
    • 6 mittelgroße, reife Pfirsiche, geschält, entkernt und gewürfelt (ca. 4 Tassen)
    • 1/4 Tasse Kristallzucker
    • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
    • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
    • Eine Prise Salz
  • Für den Muffin-Teig:
    • 2 1/2 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
    • 1/2 Tasse Kristallzucker
    • 1 Esslöffel Backpulver
    • 1/2 Teelöffel Backsoda
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1/2 Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter, kalt und in kleine Würfel geschnitten
    • 1 Tasse Buttermilch, kalt
    • 1 großes Ei, leicht geschlagen
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Für das Streusel-Topping:
    • 1/2 Tasse Allzweckmehl
    • 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
    • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
    • 1/4 Tasse (1/2 Stange) ungesalzene Butter, kalt und in kleine Würfel geschnitten
  • Zum Bestreichen:
    • 2 Esslöffel Milch oder Sahne
    • 1 Esslöffel Kristallzucker, zum Bestreuen

Zubereitung der Pfirsichfüllung:

  1. Pfirsiche vorbereiten: Zuerst schäle, entkerne und würfele ich die Pfirsiche. Das ist der zeitaufwändigste Teil, aber es lohnt sich! Ich achte darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die gewürfelten Pfirsiche mit dem Zucker, Zitronensaft, Maisstärke, Zimt, Muskatnuss und einer Prise Salz. Ich rühre alles gut um, damit die Pfirsiche gleichmäßig bedeckt sind. Der Zitronensaft hilft, die Pfirsiche vor dem Braunwerden zu schützen und verstärkt den Geschmack.
  3. Köcheln lassen: Ich gebe die Pfirsichmischung in einen mittelgroßen Topf und lasse sie bei mittlerer Hitze köcheln. Ich rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Die Mischung sollte etwa 5-7 Minuten köcheln, bis die Pfirsiche weich sind und die Sauce leicht eindickt. Die Maisstärke hilft dabei, die Sauce zu binden.
  4. Abkühlen lassen: Sobald die Pfirsichfüllung fertig ist, nehme ich sie vom Herd und lasse sie vollständig abkühlen, während ich den Muffin-Teig zubereite. Das Abkühlen verhindert, dass die Füllung den Teig zu stark erhitzt und die Muffins dadurch zu trocken werden.

Zubereitung des Muffin-Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Backsoda und das Salz. Ich verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind und keine Klümpchen vorhanden sind. Das Backpulver und Backsoda sorgen dafür, dass die Muffins schön aufgehen.
  2. Butter einarbeiten: Ich gebe die kalte, gewürfelte Butter zu den trockenen Zutaten und verwende einen Teigschneider oder meine Finger, um die Butter einzuarbeiten, bis die Mischung einer groben Krume ähnelt. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit die Muffins eine lockere Textur bekommen.
  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel verrühre ich die Buttermilch, das Ei und den Vanilleextrakt. Ich gieße diese Mischung dann zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis es gerade eben vermischt ist. Übermischen ist hier der größte Fehler! Ein übermischter Teig führt zu zähen Muffins.

Zubereitung des Streusel-Toppings:

  1. Zutaten mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt.
  2. Butter einarbeiten: Ich gebe die kalte, gewürfelte Butter hinzu und verwende meine Finger oder einen Teigschneider, um die Butter einzuarbeiten, bis die Mischung grob krümelig ist. Die Streusel sollten nicht zu fein sein, sondern eher größere Klümpchen bilden.
  3. Kühlen (optional): Wenn die Streusel zu warm werden, können sie vor der Verwendung kurz in den Kühlschrank gestellt werden. Das hilft, dass sie beim Backen ihre Form behalten.

Zusammenbau und Backen der Muffins:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Muffinform vorbereiten: Ich lege eine Muffinform mit Papierförmchen aus oder fette sie gründlich ein. Papierförmchen erleichtern das Herausnehmen der Muffins und verhindern, dass sie ankleben.
  3. Teig einfüllen: Ich fülle die Muffinförmchen etwa zur Hälfte mit dem Muffin-Teig.
  4. Pfirsichfüllung hinzufügen: Auf jede Muffin-Teigschicht gebe ich etwa 2 Esslöffel der abgekühlten Pfirsichfüllung.
  5. Restlichen Teig verteilen: Ich verteile den restlichen Muffin-Teig gleichmäßig auf die Förmchen, sodass die Pfirsichfüllung bedeckt ist.
  6. Streusel-Topping verteilen: Ich bestreue jede Muffin mit einer großzügigen Menge Streusel-Topping.
  7. Bestreichen und Bestreuen: Ich bestreiche die Streusel mit etwas Milch oder Sahne und bestreue sie dann mit Kristallzucker. Das sorgt für eine schöne goldene Farbe und einen zusätzlichen Crunch.
  8. Backen: Ich backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 18-22 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Muffins im Auge zu behalten.
  9. Abkühlen lassen: Ich nehme die Muffins aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter stelle, um sie vollständig abzukühlen.

Tipps und Variationen:

  • Pfirsichsorten: Ich verwende am liebsten reife, aber feste Pfirsiche für dieses Rezept. Gelbfleischige Pfirsiche sind ideal, aber auch weiße Pfirsiche funktionieren gut.
  • Andere Früchte: Wenn keine Pfirsiche zur Hand sind, können auch andere Früchte wie Nektarinen, Aprikosen oder Beeren verwendet werden.
  • Nüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch können gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse zum Streusel-Topping hinzugefügt werden.
  • Gewürze variieren: Anstelle von Zimt und Muskatnuss können auch andere Gewürze wie Kardamom oder Ingwer verwendet werden.
  • Glutenfreie Option: Für eine glutenfreie Version kann glutenfreies Mehl verwendet werden. Es ist wichtig, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, das für Backwaren geeignet ist.
  • Vegane Option: Für eine vegane Version können pflanzliche Butter, Buttermilch und Eiersatz verwendet werden.
  • Aufbewahrung: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Pfirsich Cobbler Muffins

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pfirsich Cobbler Muffins ein wenig Appetit machen! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr jetzt genauso begeistert seid wie ich. Diese Muffins sind einfach ein absolutes Muss für jeden, der den Geschmack von saftigen Pfirsichen und knusprigem Streusel liebt. Aber warum solltet ihr sie unbedingt ausprobieren?

Nun, erstens sind sie unglaublich einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich, und die Zubereitung ist unkompliziert. Zweitens sind sie unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie zum Frühstück genießen, als süßen Snack am Nachmittag oder als Dessert nach dem Abendessen. Sie sind perfekt für Picknicks, Grillpartys oder einfach nur, um euch selbst eine kleine Freude zu machen. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmecken einfach himmlisch! Die Kombination aus saftigen Pfirsichen, dem leicht säuerlichen Teig und dem knusprigen Streusel ist einfach unwiderstehlich.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept auch ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn ihr keine Pfirsiche mögt, könnt ihr sie durch andere Früchte wie Nektarinen, Aprikosen oder Beeren ersetzen. Für eine noch intensivere Geschmacksnote könnt ihr dem Teig etwas Zimt, Muskatnuss oder Vanilleextrakt hinzufügen. Und wenn ihr es besonders knusprig mögt, könnt ihr den Streusel mit gehackten Nüssen oder Mandeln verfeinern.

Hier sind ein paar Servier-Ideen, um eure Pfirsich Cobbler Muffins noch leckerer zu machen:

  • Serviert sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Beträufelt sie mit etwas Honig oder Ahornsirup.
  • Bestäubt sie mit Puderzucker.
  • Serviert sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Verpackt sie als kleines Geschenk für Freunde und Familie.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und backt diese köstlichen Pfirsich Cobbler Muffins! Ich bin mir sicher, dass sie euch und euren Lieben schmecken werden. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr irgendwelche Tipps oder Tricks habt, die ihr mit mir teilen möchtet. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Ich bin mir sicher, dass diese Muffins bald zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren! Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen, sondern lernt daraus und probiert es einfach weiter. Mit ein wenig Übung werdet ihr bald zu wahren Backmeistern!

Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!

Print

Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Print Recipe

Saftige Pfirsichmuffins mit knusprigem Streusel-Topping. Ein sommerliches Rezept, das reife Pfirsiche, buttrigen Teig und Zimt-Streusel vereint.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x

Ingredients

Scale
  • 6 mittelgroße, reife Pfirsiche, geschält, entkernt und gewürfelt (ca. 4 Tassen)
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • Eine Prise Salz
  • 2 1/2 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backsoda
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter, kalt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Tasse Buttermilch, kalt
  • 1 großes Ei, leicht geschlagen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl
  • 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Tasse (1/2 Stange) ungesalzene Butter, kalt und in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Milch oder Sahne
  • 1 Esslöffel Kristallzucker, zum Bestreuen

Instructions

  1. Pfirsiche schälen, entkernen und würfeln.
  2. In einer Schüssel Pfirsiche, Zucker, Zitronensaft, Maisstärke, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen.
  3. In einem Topf bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Pfirsiche weich sind und die Sauce eindickt.
  4. Vollständig abkühlen lassen.
  5. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda und Salz vermischen.
  6. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung einer groben Krume ähnelt.
  7. In einer separaten Schüssel Buttermilch, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
  8. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade eben vermischt ist. Nicht übermischen!
  9. In einer kleinen Schüssel Mehl, braunen Zucker und Zimt vermischen.
  10. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung grob krümelig ist.
  11. Optional: Vor der Verwendung kurz kühlen.
  12. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  13. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  14. Förmchen zur Hälfte mit Teig füllen.
  15. Je 2 Esslöffel Pfirsichfüllung auf den Teig geben.
  16. Restlichen Teig verteilen, sodass die Füllung bedeckt ist.
  17. Mit Streusel-Topping bestreuen.
  18. Mit Milch oder Sahne bestreichen und mit Kristallzucker bestreuen.
  19. Im vorgeheizten Ofen 18-22 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  20. In der Form kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Verwenden Sie reife, aber feste Pfirsiche.
  • Andere Früchte wie Nektarinen oder Aprikosen können verwendet werden.
  • Für einen zusätzlichen Crunch gehackte Nüsse zum Streusel-Topping hinzufügen.
  • Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hähnchen Taco Auflauf: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Frühstück Pizza Muffins: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

If you enjoyed this…

Frühstück

Avocado Banane Frühstücksshake: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Frühstück

Blaubeer Bananen Smoothie vegan: Ein köstliches und gesundes Rezept für jeden Tag

Frühstück

“Kiwi Smoothie gesund: Die besten Rezepte für einen nährstoffreichen Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Bratensauce Geheimzutat selber machen: Das beste Rezept!

Mozzarella Carrozza Italienisch: Das Original Rezept für Zuhause

Kaffee Tiramisu Kuchen: Das ultimative Rezept für Kaffeeliebhaber

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design