• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das ultimative Rezept

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das ultimative Rezept

June 30, 2025 by LeonieAbendessen

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Soße, die nach Knoblauch und Parmesan schreit. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, aber geschmacklich eine absolute Offenbarung!

Dieses Rezept ist inspiriert von der klassischen italienischen Küche, die für ihre Einfachheit und die Verwendung hochwertiger Zutaten bekannt ist. Obwohl die genaue Herkunft der Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße nicht eindeutig belegt ist, ähnelt sie vielen traditionellen Gerichten, die in Italien seit Generationen zubereitet werden. Die Kombination aus Hähnchen, Knoblauch und Parmesan ist ein zeitloser Klassiker, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit der cremigen Soße, die durch den Parmesan eine leicht salzige und nussige Note erhält. Der Knoblauch sorgt für die nötige Würze und rundet das Geschmackserlebnis ab. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, ideal also für einen stressigen Abend unter der Woche. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße this Recipe

Ingredients:

  • Hähnchenbrust: 4 Stück, ohne Knochen und Haut
  • Parmesan Käse: 1 Tasse, frisch gerieben
  • Paniermehl: 1 Tasse, fein
  • Italienische Kräutermischung: 2 Teelöffel, getrocknet
  • Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
  • Eier: 2 große
  • Mehl: 1/2 Tasse, Allzweckmehl
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack
  • Olivenöl: 2 Esslöffel

Knoblauchsoße Zutaten:

  • Butter: 4 Esslöffel
  • Knoblauch: 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Hühnerbrühe: 1 Tasse
  • Schwere Sahne: 1/2 Tasse
  • Parmesan Käse: 1/4 Tasse, frisch gerieben
  • Frische Petersilie: 2 Esslöffel, gehackt
  • Zitronensaft: 1 Teelöffel
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack

Zubereitung des Parmesan Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrüste auf eine Dicke von etwa 1,5 cm plattieren. Das kannst du mit einem Fleischklopfer oder vorsichtig mit einer Pfanne machen. Lege die Hähnchenbrüste zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie, um Spritzer zu vermeiden. Das Plattieren sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und schneller fertig ist.
  2. Panierstraße vorbereiten: In drei separaten flachen Schüsseln Mehl, verquirlte Eier und die Parmesan-Paniermehl-Mischung vorbereiten. Für die Parmesan-Paniermehl-Mischung vermischst du in einer Schüssel den geriebenen Parmesan, das Paniermehl, die italienische Kräutermischung, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  3. Hähnchen panieren: Nimm eine Hähnchenbrust und wende sie zuerst im Mehl, sodass sie vollständig bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Tauche sie dann in die verquirlten Eier, sodass sie gut benetzt ist. Lasse überschüssiges Ei abtropfen. Zum Schluss wälze die Hähnchenbrust in der Parmesan-Paniermehl-Mischung, sodass sie rundherum gleichmäßig bedeckt ist. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Hähnchenbrüsten.

Braten des Hähnchens:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen brutzelt, aber nicht so heiß, dass die Panade verbrennt.
  2. Hähnchen braten: Lege die panierten Hähnchenbrüste vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da dies die Temperatur des Öls senken und das Hähnchen nicht gleichmäßig braten würde. Brate die Hähnchenbrüste etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C (165°F) betragen.
  3. Warmhalten: Lege die gebratenen Hähnchenbrüste auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen. Du kannst sie im Ofen bei niedriger Temperatur (etwa 90°C oder 200°F) warmhalten, während du die Knoblauchsoße zubereitest.

Zubereitung der Knoblauchsoße:

  1. Knoblauch anbraten: Schmelze die Butter in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Soße zubereiten: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe sie zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Soße etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  3. Sahne und Parmesan hinzufügen: Rühre die schwere Sahne und den geriebenen Parmesan Käse in die Soße ein. Lasse die Soße unter ständigem Rühren köcheln, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  4. Abschmecken: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die gehackte frische Petersilie und den Zitronensaft ein. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:

  1. Anrichten: Lege die gebratenen Parmesan Hähnchenbrüste auf Teller und übergieße sie mit der warmen Knoblauchsoße.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit zusätzlicher frischer Petersilie und einer Prise geriebenem Parmesan Käse.
  3. Beilagen: Serviere das Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße mit deinen Lieblingsbeilagen. Dazu passen zum Beispiel Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse. Ein frischer Salat rundet das Gericht ab.

Tipps und Variationen:

  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl und glutenfreies Mehl, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten in der Panade und der Soße. Mozzarella, Pecorino oder Asiago sind gute Alternativen zu Parmesan.
  • Würzung: Füge der Panade zusätzliche Gewürze hinzu, wie Paprikapulver, Cayennepfeffer oder getrocknete Zwiebeln, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Soße verfeinern: Für eine reichhaltigere Soße kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen, nachdem du den Knoblauch angebraten hast. Lasse den Wein kurz einkochen, bevor du die Hühnerbrühe hinzufügst.
  • Backofen Variante: Wenn du das Hähnchen lieber im Ofen zubereiten möchtest, lege die panierten Hähnchenbrüste auf ein Backblech mit Backpapier und beträufle sie mit etwas Olivenöl. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße schmeckt auch kalt sehr gut. Du kannst es in Sandwiches, Salaten oder Wraps verwenden.
  • Aufbewahrung: Bewahre übrig gebliebenes Hähnchen und Soße getrennt voneinander im Kühlschrank auf. Das Hähnchen hält sich etwa 3-4 Tage, die Soße etwa 2-3 Tage. Erwärme beides vor dem Servieren.

Weitere Servierideen:

  • Parmesan Hähnchen Salat: Schneide das gebratene Hähnchen in Streifen und serviere es auf einem gemischten Salat mit Croutons, Kirschtomaten und einem leichten Dressing.
  • Parmesan Hähnchen Pasta: Mische das gebratene Hähnchen mit deiner Lieblingspasta und der Knoblauchsoße. Füge etwas frischen Spinat oder Brokkoli hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
  • Parmesan Hähnchen Sandwich: Belege ein Brötchen mit dem gebratenen Hähnchen, Salat, Tomaten und etwas Mayonnaise oder Aioli.

Guten Appetit!

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Parmesan Hähnchen in Knoblauchsoße ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst. Ich verspreche dir, es wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit einem warmen, zufriedenen Gefühl zurücklassen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Knoblauchsoße und dem herzhaften Parmesan ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist – die perfekte Kombination für einen stressigen Abend oder ein gemütliches Wochenende.

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du gebratene Pilze, Spinat oder Brokkoli in die Soße geben. Und wenn du es besonders cremig magst, ersetze einen Teil der Hühnerbrühe durch Sahne. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, dieses Parmesan Hähnchen schmeckt hervorragend zu Pasta. Linguine, Spaghetti oder Penne sind alle eine gute Wahl. Aber auch Reis, Kartoffelpüree oder Quinoa passen wunderbar dazu. Und vergiss nicht eine Beilage mit frischem Gemüse! Ein knackiger Salat, gedünsteter Spargel oder grüne Bohnen runden das Gericht perfekt ab. Für ein besonders festliches Essen kannst du das Hähnchen mit gerösteten Rosmarinkartoffeln und einem Glas Weißwein servieren.

Dieses Rezept für Parmesan Hähnchen in Knoblauchsoße ist nicht nur ein schnelles und einfaches Abendessen, sondern auch eine Möglichkeit, deine Lieben zu verwöhnen. Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt und Erinnerungen schafft. Stell dir vor, wie du mit deiner Familie oder deinen Freunden am Tisch sitzt, lachst und dieses köstliche Gericht genießt. Das ist es, worum es beim Kochen geht – um das Teilen von Freude und Genuss.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt. Also, trau dich, probiere es aus und lass mich wissen, was du denkst! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert dein Feedback ja auch andere dazu, dieses fantastische Parmesan Hähnchen zu kochen.

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Also, nimm dir die Zeit, experimentiere, sei kreativ und vor allem: genieße den Prozess. Und wenn du Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen. Ich bin hier, um dir zu helfen und dich zu unterstützen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Parmesan Hähnchen in Knoblauchsoße bald zu einem deiner Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht zu probieren!


Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das ultimative Rezept

Saftige, panierte Hähnchenbrust mit Parmesan, goldbraun gebraten und mit einer cremigen Knoblauchsoße serviert. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht für jeden Anlass.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • Hähnchenbrust: 4 Stück, ohne Knochen und Haut
  • Parmesan Käse: 1 Tasse, frisch gerieben
  • Paniermehl: 1 Tasse, fein
  • Italienische Kräutermischung: 2 Teelöffel, getrocknet
  • Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
  • Eier: 2 große
  • Mehl: 1/2 Tasse, Allzweckmehl
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack
  • Olivenöl: 2 Esslöffel
  • Butter: 4 Esslöffel
  • Knoblauch: 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Hühnerbrühe: 1 Tasse
  • Schwere Sahne: 1/2 Tasse
  • Parmesan Käse: 1/4 Tasse, frisch gerieben
  • Frische Petersilie: 2 Esslöffel, gehackt
  • Zitronensaft: 1 Teelöffel
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrüste auf ca. 1,5 cm Dicke plattieren. Zwischen Frischhaltefolie legen, um Spritzer zu vermeiden.
  2. Panierstraße vorbereiten: Drei Schüsseln vorbereiten: Mehl, verquirlte Eier, Parmesan-Paniermehl-Mischung (Parmesan, Paniermehl, Kräuter, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer).
  3. Hähnchen panieren: Hähnchen zuerst in Mehl, dann in Ei, dann in Parmesan-Paniermehl-Mischung wenden. Panade andrücken.
  4. Braten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis goldbraun und durchgegart (74°C Kerntemperatur).
  5. Warmhalten: Gebratenes Hähnchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und warmhalten.
  6. Knoblauchsoße: Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch anbraten. Hühnerbrühe hinzufügen und köcheln lassen. Sahne und Parmesan einrühren, bis die Soße cremig ist. Petersilie und Zitronensaft einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Servieren: Hähnchen auf Teller legen, mit Knoblauchsoße übergießen, mit Petersilie und Parmesan garnieren.

Notes

  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Paniermehl und Mehl verwenden.
  • Käsevariationen: Mozzarella, Pecorino oder Asiago verwenden.
  • Würzung: Paprikapulver, Cayennepfeffer oder getrocknete Zwiebeln zur Panade hinzufügen.
  • Soße verfeinern: Schuss Weißwein nach dem Anbraten des Knoblauchs hinzufügen.
  • Backofen Variante: Bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen.
  • Resteverwertung: In Sandwiches, Salaten oder Wraps verwenden.
  • Aufbewahrung: Hähnchen und Soße getrennt im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Hähnchen Gyros Schalen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Honig BBQ Hühnchen Reis: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Burrito Bowl bunt: Das einfache Rezept für eine farbenfrohe Mahlzeit

Abendessen

Cremige Hühnernudelsuppe einfach: Das beste Rezept für kalte Tage

Abendessen

Cremige Hühnchen Gnocchi Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gemüse Rindfleisch Suppe: Das beste Rezept für kalte Tage

Hobo Auflauf Hackfleisch: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Hackfleisch Enchiladas: Das einfache Rezept für den mexikanischen Klassiker

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design