• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Ofen Spaghetti Feta Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer

Ofen Spaghetti Feta Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer

July 23, 2025 by LeonieAbendessen

Ofen Spaghetti Feta Garnelen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Cremiger Feta, saftige Garnelen und perfekt al dente gekochte Spaghetti, alles vereint in einer köstlichen Ofenkreation. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Die Kombination aus Pasta, Feta und Meeresfrüchten mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie hat sich zu einem echten Trend entwickelt. Inspiriert von der griechischen Küche, wo Feta eine zentrale Rolle spielt, und der italienischen Leidenschaft für Pasta, ist dieses Gericht eine moderne Interpretation klassischer Aromen. Es ist ein Beweis dafür, wie wunderbar verschiedene kulinarische Traditionen miteinander harmonieren können.

Was macht Ofen Spaghetti Feta Garnelen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus salzigem Feta, der Süße der Garnelen und der herzhaften Pasta. Die Textur ist ein Traum: Cremig, leicht knusprig und unglaublich befriedigend. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche eignet, aber auch bei Gästen Eindruck hinterlässt. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ist ein Fest für die Sinne. Lass uns gemeinsam in die Welt der Ofen Spaghetti Feta Garnelen eintauchen und dieses fantastische Rezept entdecken!

Ofen Spaghetti Feta Garnelen this Recipe

Ingredients:

  • 350g Spaghetti
  • 200g Feta-Käse (am Stück)
  • 250g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250g Kirschtomaten (halbiert)
  • 1 rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 rote Chili (fein gehackt, optional)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Den Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Feta schön schmilzt und die Tomaten karamellisieren.
  2. Spaghetti kochen: Während der Ofen vorheizt, kocht die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente. Achtet darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie im Ofen noch weitergaren. Gießt die Spaghetti ab, aber hebt etwa 100ml des Kochwassers auf. Das brauchen wir später!
  3. Gemüse vorbereiten: Halbiert die Kirschtomaten. Hackt die rote Zwiebel und den Knoblauch fein. Wenn ihr es scharf mögt, hackt auch die Chili.
  4. Garnelen vorbereiten: Stellt sicher, dass die Garnelen aufgetaut, geschält und entdarmt sind. Tupft sie mit Küchenpapier trocken.

Zubereitung im Ofen:

  1. Alles in die Auflaufform: Gebt die gekochte Spaghetti in eine große Auflaufform. Verteilt die halbierten Kirschtomaten, die gehackte rote Zwiebel und den Knoblauch darüber.
  2. Feta hinzufügen: Legt den Feta-Käse in die Mitte der Auflaufform.
  3. Würzen: Beträufelt alles mit Olivenöl. Streut den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) darüber. Würzt mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Seid vorsichtig mit dem Salz, da der Feta schon salzig ist.
  4. Garnelen hinzufügen: Verteilt die Garnelen gleichmäßig in der Auflaufform zwischen den Spaghetti und dem Gemüse.
  5. Ab in den Ofen: Schiebt die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backt alles für etwa 20-25 Minuten. Der Feta sollte geschmolzen und leicht gebräunt sein, die Tomaten sollten weich und leicht karamellisiert sein und die Garnelen sollten gar sein.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Vermischen: Nehmt die Auflaufform aus dem Ofen. Mit einer Gabel oder einem Löffel zerdrückt ihr den geschmolzenen Feta und vermischt ihn mit den Spaghetti, den Tomaten, der Zwiebel, dem Knoblauch und den Garnelen. Das Ganze sollte eine cremige Soße bilden.
  2. Kochwasser hinzufügen: Wenn die Soße zu dick ist, gebt etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Zitronensaft hinzufügen: Gebt den Saft einer halben Zitrone über die Spaghetti. Das gibt dem Gericht eine frische Note.
  4. Abschmecken: Schmeckt die Spaghetti noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Garnieren: Bestreut die Ofen-Spaghetti mit gehackter frischer Petersilie.
  6. Servieren: Serviert die Ofen-Spaghetti mit Feta und Garnelen sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm sind.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Ihr könnt auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine. Schneidet das Gemüse in mundgerechte Stücke und gebt es zusammen mit den Kirschtomaten in die Auflaufform.
  • Käsevariationen: Wenn ihr keinen Feta mögt, könnt ihr auch Mozzarella oder Ricotta verwenden.
  • Kräutervariationen: Anstelle von Oregano könnt ihr auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Basilikum.
  • Schärfe: Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chiliflocken oder eine ganze Chili verwenden.
  • Vegetarische Variante: Lasst die Garnelen weg und fügt stattdessen mehr Gemüse hinzu.
  • Vegan Variante: Ersetzt den Feta durch eine vegane Feta-Alternative und lasst die Garnelen weg.
  • Pasta-Variationen: Anstelle von Spaghetti könnt ihr auch andere Pasta-Sorten verwenden, wie z.B. Penne, Fusilli oder Rigatoni.
  • Für eine reichhaltigere Soße: Gebt einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzu, nachdem ihr die Spaghetti aus dem Ofen genommen habt.
  • Vorratshaltung: Die Ofen-Spaghetti können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch gut, wenn sie aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Ofen Spaghetti Feta Garnelen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Ofen Spaghetti Feta Garnelen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist! Die Kombination aus der cremigen Feta-Soße, den saftigen Garnelen und den perfekt al dente gekochten Spaghetti ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist super einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch, um Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Ich liebe es, wie der Feta im Ofen schmilzt und eine herrlich cremige Soße bildet, die sich perfekt um die Spaghetti legt. Die Garnelen werden dabei wunderbar zart und nehmen den Geschmack des Fetas und der Kräuter auf. Und dieser Duft, der sich beim Backen im ganzen Haus verbreitet… einfach himmlisch!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach ein paar Chiliflocken hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar sonnengetrockneten Tomaten für einen intensiveren Geschmack? Auch frischer Spinat oder geröstete Paprika passen hervorragend zu diesem Gericht. Und wenn ihr keine Garnelen mögt, könnt ihr sie einfach durch Hähnchenbrust oder vegetarische Alternativen wie Tofu ersetzen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviert die Ofen Spaghetti Feta Garnelen mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
  • Gebt vor dem Servieren noch etwas frischen Basilikum oder Petersilie darüber.
  • Für eine extra cremige Soße könnt ihr einen Schuss Sahne hinzufügen.
  • Wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr fettarmen Feta verwenden.
  • Probiert es auch mal mit Vollkornspaghetti oder Zucchininudeln.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergesst nicht, mir eure Erfahrungen mitzuteilen. Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Teilt eure Kreationen auf Social Media und verlinkt mich, damit ich sie sehen kann! Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen. Ich bin mir sicher, dass dieses Ofen Spaghetti Feta Garnelen Rezept bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und selbst wenn es nicht ganz so aussieht wie auf dem Foto, schmecken wird es trotzdem fantastisch. Also, traut euch, experimentiert und habt Freude am Kochen!


Ofen Spaghetti Feta Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer

Ofen-Spaghetti mit cremigem Feta, saftigen Garnelen und aromatischen Tomaten – ein einfaches, schnelles Gericht für jeden Tag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 350g Spaghetti
  • 200g Feta-Käse (am Stück)
  • 250g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250g Kirschtomaten (halbiert)
  • 1 rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 rote Chili (fein gehackt, optional)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwa 100ml Kochwasser aufheben.
  3. Kirschtomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Chili (optional) hacken.
  4. Garnelen trocken tupfen.
  5. Spaghetti in eine große Auflaufform geben. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch darüber verteilen.
  6. Feta in die Mitte der Form legen.
  7. Mit Olivenöl beträufeln, Oregano und Chiliflocken (optional) darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen (vorsichtig mit Salz!).
  8. Garnelen gleichmäßig verteilen.
  9. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Feta geschmolzen und leicht gebräunt ist, die Tomaten weich und die Garnelen gar sind.
  10. Aus dem Ofen nehmen, Feta zerdrücken und alles vermischen.
  11. Bei Bedarf Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  12. Zitronensaft darüber geben.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Mit Petersilie garnieren.
  15. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen.
  • Käsevariationen: Mozzarella oder Ricotta verwenden.
  • Kräutervariationen: Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine ganze Chili verwenden.
  • Vegetarische Variante: Garnelen weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
  • Vegan Variante: Feta durch vegane Feta-Alternative ersetzen und Garnelen weglassen.
  • Pasta-Variationen: Penne, Fusilli oder Rigatoni verwenden.
  • Reichhaltigere Soße: Einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Vorratshaltung: Im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.

« Previous Post
Hähnchen Orangensoße Reis Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein gesundes Gericht
Next Post »
Blumenkohl Süßkartoffel Falafel: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Lauchkuchen mit Käse Nüssen: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Low Carb Big Mac Salat: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Kartoffel Gratin Zucchini Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mango Dressing Chili: Das perfekte Rezept für deine Sommergerichte

Honig Senf Dressing einfach: Das beste Rezept für Salat

Käseplätzchen backen: Das einfache Rezept für leckere Käseplätzchen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design