• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln: Das perfekte Rezept für den Frühling

Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln: Das perfekte Rezept für den Frühling

May 20, 2025 by LeonieAbendessen

Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln – klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für sonnige Tage und entspannte Grillabende? Ich finde schon! Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit ideal, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Stell dir vor: Zarte Nudeln, saftiges Hähnchen, knackige Frühlingszwiebeln und ein cremiges Dressing, das einfach jeden begeistert.

Salate mit Nudeln und Hähnchen haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig eine vollwertige Mahlzeit zu zaubern. Die Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und frischen Zutaten macht sie zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit.

Was diesen Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Cremigkeit, Frische und Würze. Die Frühlingszwiebeln verleihen dem Salat eine angenehme Schärfe, die das cremige Dressing wunderbar ergänzt. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge Gemüse deiner Wahl hinzu, experimentiere mit verschiedenen Dressings oder verwende andere Kräuter. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Viele lieben diesen Salat, weil er so vielseitig ist und einfach immer schmeckt – egal ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Snack für zwischendurch.

Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 200g Mayonnaise
  • 100g Saure Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Knoblauchpulver (optional)
  • 1/4 TL Paprikapulver (edelsüß, optional)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. Hähnchen würzen: Dann würze ich die Filets großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver (wenn du magst) und Paprikapulver (auch optional). Reibe die Gewürze gut ein, damit das Hähnchen später schön aromatisch ist.
  3. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl oder Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die Hähnchenbrustfilets hinein. Brate sie von beiden Seiten jeweils etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und gar sind. Die Garzeit hängt natürlich von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du mit einem Messer in die dickste Stelle schneiden. Der austretende Saft sollte klar sein.
  4. Hähnchen abkühlen lassen: Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lasse sie auf einem Teller etwas abkühlen. Das macht es einfacher, sie später zu schneiden.
  5. Hähnchen schneiden: Sobald das Hähnchen abgekühlt ist, schneide ich es in mundgerechte Würfel oder Streifen. Du kannst es auch mit zwei Gabeln auseinanderzupfen, wenn du das lieber magst.

Zubereitung der Nudeln:

  1. Nudeln kochen: Während das Hähnchen abkühlt, koche ich die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser. Achte darauf, dass sie al dente sind, also noch einen leichten Biss haben. Sie werden im Salat noch etwas weicher.
  2. Nudeln abgießen und abkühlen: Gieße die Nudeln in ein Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Lasse die Nudeln gut abtropfen und abkühlen.

Gemüse vorbereiten:

  1. Gemüse waschen: Während die Nudeln abkühlen, wasche ich die Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln gründlich.
  2. Paprika schneiden: Die Paprika halbiere ich, entferne die Kerne und schneide sie dann in kleine Würfel.
  3. Gurke schneiden: Die Gurke schneide ich ebenfalls in kleine Würfel. Wenn du die Gurke nicht so gut verträgst, kannst du sie vorher schälen.
  4. Frühlingszwiebeln schneiden: Die Frühlingszwiebeln schneide ich in feine Ringe. Den weißen Teil der Zwiebeln verwende ich komplett, vom grünen Teil nur den helleren Teil, da der dunklere Teil manchmal etwas bitter sein kann.
  5. Mais vorbereiten: Wenn du Mais aus der Dose verwendest, lasse ihn gut abtropfen. Frischen Mais kannst du entweder vom Kolben schneiden oder kurz kochen, bevor du ihn verwendest.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer großen Schüssel verrühre ich die Mayonnaise, saure Sahne, Zitronensaft und Senf zu einem cremigen Dressing.
  2. Dressing abschmecken: Schmecke das Dressing mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Zitronensaft ab. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Zucker oder Honig hinzufügen.

Salat zusammenstellen:

  1. Alle Zutaten vermischen: In der großen Schüssel mit dem Dressing vermische ich die abgekühlten Nudeln, das geschnittene Hähnchen, die Paprikawürfel, die Gurkenwürfel, die Frühlingszwiebelringe und den Mais.
  2. Salat gut vermengen: Vermenge alle Zutaten gut miteinander, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  3. Salat ziehen lassen: Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser.
  4. Salat abschmecken: Vor dem Servieren schmecke ich den Salat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  5. Salat garnieren: Zum Schluss garniere ich den Salat mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt dem Salat auch noch eine frische Note.

Serviertipps:

  • Der Nudelsalat mit Hähnchen und Frühlingszwiebeln schmeckt am besten gekühlt.
  • Du kannst den Salat als Hauptgericht oder als Beilage zum Grillen servieren.
  • Er eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen für ein Picknick oder ein Buffet.
  • Wenn du den Salat etwas leichter machen möchtest, kannst du einen Teil der Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
  • Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Erbsen, Karotten oder Sellerie ergänzen.
  • Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Tabasco zum Dressing hinzufügen.

Variationen:

Nudelsalat mit Curry:

Für eine exotische Note kannst du dem Dressing 1-2 Teelöffel Currypulver hinzufügen. Auch etwas Mango-Chutney passt hervorragend dazu.

Nudelsalat mit Pesto:

Ersetze einen Teil der Mayonnaise durch Pesto (entweder gekauft oder selbstgemacht). Das gibt dem Salat einen intensiven Geschmack.

Nudelsalat mit Feta:

Füge dem Salat zerbröselten Feta-Käse hinzu. Das passt besonders gut zu Oliven und getrockneten Tomaten.

Nudelsalat mit Avocado:

Schneide eine reife Avocado in Würfel und füge sie dem Salat hinzu. Die Avocado macht den Salat besonders cremig.

Nudelsalat mit Speck:

Brate Speckwürfel knusprig an und füge sie dem Salat hinzu. Das gibt dem Salat einen herzhaften Geschmack.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für Nudelsalat mit Hähnchen und Frühlingszwiebeln! Lass es dir gut gehen!

Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln

Fazit:

Dieser Nudel-Hähnchensalat mit Frühlingszwiebeln ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, er wird nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch im Handumdrehen zubereitet sein. Die Kombination aus zarten Nudeln, saftigem Hähnchen und dem frischen Biss der Frühlingszwiebeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig! Ich liebe es, wie dieser Salat die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht findet. Er ist ideal für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen im Freien oder sogar als Highlight auf einem Buffet. Die Aromen harmonieren so wunderbar miteinander, dass jeder Bissen zu einem kleinen Fest wird. Aber warum solltest du diesen Salat unbedingt ausprobieren? Weil er mehr ist als nur ein Rezept. Er ist eine Einladung, deine Kreativität in der Küche auszuleben. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Nudel-Hähnchensalat mit Frühlingszwiebeln noch individueller gestalten kannst: * Gemüse-Power: Füge knackige Paprika, süße Maiskörner oder saftige Cherrytomaten hinzu. Das bringt Farbe und zusätzliche Vitamine in den Salat. * Käse-Kick: Ein paar Würfel Feta oder Mozzarella verleihen dem Salat eine cremige Note und einen leicht salzigen Geschmack. * Kräuter-Frische: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen hervorragend zu den anderen Zutaten und sorgen für ein aromatisches Finish. * Dressing-Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Dressings! Ein cremiges Joghurt-Dressing, eine leichte Vinaigrette oder ein asiatisch inspiriertes Dressing mit Sesamöl und Sojasauce – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. * Nussige Note: Geröstete Mandeln, Walnüsse oder Cashewkerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. * Scharfe Angelegenheit: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Du siehst, dieser Salat ist ein wahres Chamäleon in der Küche. Er passt sich deinen Vorlieben und deinem Geschmack an. Und das ist es, was ihn so besonders macht. Ich bin mir sicher, dass du diesen Nudel-Hähnchensalat mit Frühlingszwiebeln lieben wirst. Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Salat geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Lass mich wissen, welche Zutaten du hinzugefügt hast und welches Dressing du verwendet hast. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht, diesen köstlichen Nudel-Hähnchensalat mit Frühlingszwiebeln mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print

Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln: Das perfekte Rezept für den Frühling

Print Recipe

Ein erfrischender Nudelsalat mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und cremigem Dressing. Ideal als Hauptspeise, Beilage oder für unterwegs!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Knoblauchpulver (optional)
  • 1/4 TL Paprikapulver (edelsüß, optional)
  • 200g Mayonnaise
  • 100g Saure Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver (optional) und Paprikapulver (optional) würzen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten ca. 5-7 Minuten goldbraun und gar braten. Abkühlen lassen und in Würfel oder Streifen schneiden.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  4. Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln waschen. Paprika und Gurke in Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Mais abtropfen lassen (oder frisch zubereiten).
  5. Mayonnaise, saure Sahne, Zitronensaft und Senf in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zitronensaft abschmecken.
  6. Nudeln, Hähnchen, Paprika, Gurke, Frühlingszwiebeln und Mais in der Schüssel mit dem Dressing vermischen.
  7. Abdecken und für mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  8. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Notes

  • Der Salat schmeckt am besten gekühlt.
  • Für eine leichtere Variante einen Teil der Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
  • Weitere Gemüsesorten wie Erbsen, Karotten oder Sellerie können hinzugefügt werden.
  • Für mehr Schärfe etwas Chili oder Tabasco zum Dressing geben.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Maultaschenpfanne mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Makkaroni Gratin mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Char Siu Schweinefleisch BBQ: Das perfekte Rezept für authentischen Genuss

Abendessen

“Gebratenes Rindfleisch Kreuzkümmel: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Abendessen

Garnelen mit Chili und Knoblauch: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Long Beach Eistee Hibiskus: Der erfrischende Sommerdrink – Rezept & Vorteile

Apfelwein Donuts Granatapfel Glasur: Das Rezept für den perfekten Genuss

Mini Donuts Backblech: Der ultimative Guide für perfekte Mini Donuts

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design