Print

Mozzarella Carrozza Italienisch: Das Original Rezept für Zuhause

Knusprig gebratene Mozzarella Carrozza, ein italienischer Klassiker! Gefüllt mit cremigem Mozzarella und optional Schinken oder Pesto, serviert mit Tomatensauce. Perfekt als Vorspeise, Snack oder leichtes Mittagessen.

Ingredients

Scale
  • 250g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella, aber auch Fior di Latte funktioniert gut), in ca. 1cm dicke Scheiben geschnitten
  • 8 Scheiben Weißbrot (Sandwichbrot oder Pane Carré), entrindet
  • 2 Eier
  • 50ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan
  • Paniermehl (ca. 100g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)
  • 4 Scheiben Kochschinken oder Prosciutto
  • Pesto (Basilikum oder Tomatenpesto)
  • Getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

  1. Schneide den Mozzarella in ca. 1 cm dicke Scheiben. Wenn du Büffelmozzarella verwendest, tupfe die Scheiben vorsichtig mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Entferne die Rinde von den Weißbrotscheiben.
  3. Wenn du deine Mozzarella Carrozza füllen möchtest, bereite die Füllung jetzt vor. Schneide den Kochschinken oder Prosciutto in passende Stücke. Wenn du getrocknete Tomaten verwendest, lasse sie gut abtropfen und schneide sie eventuell kleiner.
  4. Lege vier Brotscheiben auf eine saubere Arbeitsfläche.
  5. Wenn du eine Füllung verwendest, bestreiche die Brotscheiben leicht mit Pesto oder lege eine Scheibe Kochschinken/Prosciutto und/oder ein paar getrocknete Tomaten darauf. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Carrozza sonst schwer zu verschließen ist.
  6. Lege auf jede Brotscheibe mit oder ohne Füllung Mozzarellascheiben, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist. Achte darauf, dass die Mozzarella nicht über den Rand des Brotes hinausragt, da sie sonst beim Braten ausläuft.
  7. Lege die restlichen vier Brotscheiben als Deckel auf die Mozzarella. Drücke die Brotscheiben leicht an, damit sie gut zusammenhalten.
  8. Du kannst die Carrozza jetzt in der Mitte halbieren oder vierteln, je nachdem, wie du sie servieren möchtest. Das erleichtert das Braten und Essen.
  9. Schlage in einer flachen Schüssel die Eier mit der Milch, dem geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer gut auf.
  10. Gib das Paniermehl in eine separate flache Schüssel.
  11. Tauche jede Mozzarella Carrozza Scheibe zuerst in die Eiermischung, sodass sie von allen Seiten gut bedeckt ist. Lasse überschüssige Eiermischung abtropfen.
  12. Wende die Carrozza anschließend im Paniermehl, sodass sie vollständig mit Paniermehl bedeckt ist. Drücke das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet.
  13. Für eine besonders knusprige Kruste kannst du die Carrozza noch einmal in die Eiermischung und dann wieder ins Paniermehl tauchen.
  14. Erhitze in einer großen Pfanne ausreichend Pflanzenöl (ca. 1 cm hoch) bei mittlerer Hitze.
  15. Lege die panierten Mozzarella Carrozza Scheiben vorsichtig in das heiße Öl. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da die Temperatur des Öls sonst zu stark sinkt und die Carrozza nicht knusprig wird.
  16. Brate die Carrozza von beiden Seiten goldbraun, ca. 2-3 Minuten pro Seite. Wende sie vorsichtig mit einem Pfannenwender, damit sie nicht auseinanderfällt.
  17. Nimm die gebratenen Mozzarella Carrozza Scheiben aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
  18. Erhitze in einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie glasig an, ca. 3-5 Minuten. Gib die gehackten Tomaten, den Oregano, den Zucker, Salz und Pfeffer in den Topf. Verrühre alles gut und bringe die Sauce zum Köcheln. Reduziere die Hitze und lasse die Tomatensauce ca. 15-20 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Schmecke die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker ab.
  19. Richte die Mozzarella Carrozza auf Tellern an.
  20. Garniere die Carrozza mit frischen Basilikumblättern.
  21. Serviere die Mozzarella Carrozza mit der warmen Tomatensauce zum Dippen.
  22. Die Mozzarella Carrozza schmeckt am besten, wenn sie warm und frisch zubereitet serviert wird.

Notes

  • Käse: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Scamorza oder Provolone.
  • Brot: Anstatt Weißbrot kannst du auch Vollkorntoast oder Ciabatta verwenden.
  • Füllung: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, z.B. Salami, Pilze oder gegrilltes Gemüse.
  • Kräuter: Füge der Eiermischung frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzu.
  • Backofen: Du kannst die Carrozza auch im Backofen zubereiten. Lege sie auf ein Backblech und backe sie bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-15 Minuten, bis sie goldbraun ist.