Print

Mini Donuts Backblech: Der ultimative Guide für perfekte Mini Donuts

Kleine, feine Mini Donuts, perfekt zum Naschen! Einfach zu backen und mit verschiedenen Glasuren und Streuseln individuell gestaltbar.

Ingredients

Scale
  • 240g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 60g geschmolzene Butter, abgekühlt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Mini-Donut-Backblech gründlich einfetten oder ein Silikon-Backblech verwenden.
  3. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  4. Alle Zutaten abmessen und bereitstellen.
  5. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  6. In einer separaten Schüssel Zucker und Ei verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist.
  7. Buttermilch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt zur Ei-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
  8. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren!
  9. Teig in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.
  10. Teig in die vorbereiteten Donut-Mulden spritzen, nicht ganz voll füllen.
  11. Im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  12. Backblech aus dem Ofen nehmen und die Mini Donuts ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig aus den Mulden gelöst werden.
  13. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  14. Gehackte Schokolade mit heißer Sahne übergießen, kurz stehen lassen, verrühren, Butter hinzufügen und verrühren, bis sie geschmolzen ist.
  15. Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
  16. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
  17. Abgekühlte Mini Donuts in die Glasur tauchen.
  18. Überschüssige Glasur abtropfen lassen.
  19. Sofort mit Streuseln, Schokostreuseln, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen.
  20. Glasur vollständig aushärten lassen.

Notes

  • Buttermilch-Ersatz: 1 TL Zitronensaft oder Essig zu 120ml Milch geben und 5 Minuten stehen lassen.
  • Teigkonsistenz: Sollte dickflüssig, aber noch gut spritzbar sein.
  • Backzeit: Kann je nach Ofen variieren.
  • Glasur-Konsistenz: Anpassen, sodass sie gut haftet, aber nicht zu dick ist.
  • Lagerung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage.
  • Variationen: Schokostückchen, Blaubeeren, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom zum Teig hinzufügen.
  • Mini Donut Maker: Kann auch darin zubereitet werden.