• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Low Carb Amaretto Eis: Das perfekte Rezept für Genuss ohne Reue

Low Carb Amaretto Eis: Das perfekte Rezept für Genuss ohne Reue

May 3, 2025 by LeonieNachspeise

Low Carb Amaretto Eis ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wahre Gaumenfreude für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten. Dieses cremige Eis vereint den unverwechselbaren Geschmack von Amaretto mit einer gesunden, kohlenhydratarmen Basis, die es zu einer perfekten Wahl für Diabetiker und Low-Carb-Enthusiasten macht. Die Wurzeln des Amaretto reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als es in Italien erstmals hergestellt wurde. Heute erfreut sich dieses aromatische Getränk weltweit großer Beliebtheit und verleiht vielen Desserts eine besondere Note.

Die Kombination aus der süßen, nussigen Note des Amaretto und der cremigen Textur des Eises macht Low Carb Amaretto Eis zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Viele Menschen lieben dieses Dessert nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, es ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein köstliches Low Carb Amaretto Eis selbst herzustellen!

Low Carb Amaretto Eis

Zutaten:

  • 400 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 200 ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 100 g Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Süßungsmittel)
  • 100 ml Amaretto (zuckerfrei, wenn möglich)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: gehackte Mandeln zur Dekoration

Vorbereitung der Mischung

  1. In einer großen Schüssel die ungesüßte Mandelmilch und die Sahne (oder die pflanzliche Alternative) zusammengeben. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie vollständig vermischt ist.
  2. Fügen Sie das Erythrit hinzu und rühren Sie weiter, bis sich das Süßungsmittel vollständig aufgelöst hat. Dies kann einige Minuten dauern, da Erythrit nicht so schnell wie Zucker auflöst.
  3. Gießen Sie den Amaretto in die Mischung und fügen Sie den Vanilleextrakt sowie eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Einfrieren der Mischung

  1. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in eine flache, gefrierfeste Schüssel oder eine Eismaschine, wenn Sie eine besitzen. Wenn Sie eine Eismaschine verwenden, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
  2. Wenn Sie keine Eismaschine haben, decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Gefrierschrank.
  3. Nach etwa 30 Minuten nehmen Sie die Mischung aus dem Gefrierschrank und rühren Sie sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut durch. Dies hilft, die Bildung von Eiskristallen zu verhindern und sorgt für eine cremigere Konsistenz.
  4. Wiederholen Sie diesen Schritt alle 30 Minuten für die nächsten 2-3 Stunden, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn Sie eine Eismaschine verwenden, lassen Sie die Maschine laufen, bis das Eis fest ist.

Servieren des Eises

  1. Wenn das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank oder der Eismaschine und lassen Sie es einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es etwas weicher wird und sich leichter portionieren lässt.
  2. Verwenden Sie einen Eisportionierer oder einen Löffel, um das Eis in Schalen oder Waffeln zu portionieren.
  3. Optional: Bestreuen Sie das Eis mit gehackten Mandeln für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  4. Servieren Sie das Eis sofort und genießen Sie es! Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie das Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf.

Tipps zur Anpassung

  • Für eine intensivere Mandelgeschmack können Sie zusätzlich einige Tropfen Mandelaroma hinzufügen.
  • Wenn Sie das Eis noch cremiger machen möchten, können Sie die Sahne durch Kokoscreme ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie z.B. Kakaopulver für Schokoladeneis oder andere zuckerfreie Aromen hinzufügen.
  • Für eine fruchtige Variante können Sie pürierte Beeren oder andere zuckerfreie Fruchtpürees in die Mischung einrühren, bevor Sie sie einfrieren.

Aufbewahrung

  • Bewahren Sie das Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf, um die Frische zu erhalten.
  • Das Eis kann bis zu 2-3 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden, bevor es an Qualität verliert.
  • Um die beste Textur zu erhalten, lassen Sie das Eis vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es etwas weicher wird.

Ernährungsinformationen

Dieses Low Carb Amaretto Eis ist

Low Carb Amaretto Eis

Fazit:

Das Low Carb Amaretto Eis ist ein absolutes Muss für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, aber dennoch nicht auf den Genuss eines köstlichen Desserts verzichten möchten. Mit seiner cremigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack von Amaretto ist dieses Eis nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht es zu einem perfekten Rezept für jede Gelegenheit – sei es für einen entspannten Abend zu Hause oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können das Low Carb Amaretto Eis nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder frische Beeren hinzufügen. Diese Extras verleihen dem Eis nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur. Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie auch mit verschiedenen Aromen experimentieren, wie zum Beispiel Vanille oder Karamell. Wenn Sie es besonders fruchtig mögen, probieren Sie, das Eis mit pürierten Himbeeren oder Erdbeeren zu verfeinern – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Servieren Sie das Low Carb Amaretto Eis in eleganten Schalen oder Waffeln für einen besonderen Anlass. Garnieren Sie es mit einer Prise gerösteter Mandeln oder einem Schuss zuckerfreier Schokoladensauce, um das Dessert noch ansprechender zu gestalten. Es eignet sich auch hervorragend als erfrischende Nachspeise an heißen Sommertagen oder als süßer Snack zwischendurch. Ihre Gäste werden begeistert sein und sich nach mehr sehnen! Wir laden Sie ein, dieses köstliche Low Carb Amaretto Eis selbst auszuprobieren. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Ihre Liebe zu gesunden Desserts zu zeigen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack angepasst haben. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Bilder und Ideen zu teilen, und inspirieren Sie andere, ebenfalls dieses leckere Eis zu probieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Low Carb Amaretto Eises überzeugen. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl, die Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können. Machen Sie sich bereit, Ihre Freunde und Familie mit diesem einzigartigen Dessert zu beeindrucken und genießen Sie die positiven Rückmeldungen, die Sie dafür erhalten werden. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, warum dieses Rezept ein absolutes Highlight in Ihrer Sammlung sein sollte!

Print

Low Carb Amaretto Eis: Das perfekte Rezept für Genuss ohne Reue

Print Recipe

Ein cremiges Low Carb Amaretto Eis, das mit ungesüßter Mandelmilch und Sahne zubereitet wird. Es bietet einen intensiven Mandelgeschmack und ist einfach herzustellen, perfekt für heiße Tage.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 180 Minuten
  • Total Time: 195 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 400 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 200 ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 100 g Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Süßungsmittel)
  • 100 ml Amaretto (zuckerfrei, wenn möglich)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: gehackte Mandeln zur Dekoration

Instructions

  1. In einer großen Schüssel die ungesüßte Mandelmilch und die Sahne (oder die pflanzliche Alternative) zusammengeben. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie vollständig vermischt ist.
  2. Fügen Sie das Erythrit hinzu und rühren Sie weiter, bis sich das Süßungsmittel vollständig aufgelöst hat. Dies kann einige Minuten dauern.
  3. Gießen Sie den Amaretto in die Mischung und fügen Sie den Vanilleextrakt sowie eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie alles gut um.
  4. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in eine flache, gefrierfeste Schüssel oder eine Eismaschine.
  5. Wenn Sie keine Eismaschine haben, decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie in den Gefrierschrank.
  6. Nach etwa 30 Minuten nehmen Sie die Mischung aus dem Gefrierschrank und rühren Sie sie gut durch.
  7. Wiederholen Sie diesen Schritt alle 30 Minuten für die nächsten 2-3 Stunden, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  8. Wenn das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, lassen Sie es einige Minuten bei Raumtemperatur stehen.
  9. Verwenden Sie einen Eisportionierer oder einen Löffel, um das Eis in Schalen oder Waffeln zu portionieren.
  10. Optional: Bestreuen Sie das Eis mit gehackten Mandeln.
  11. Servieren Sie das Eis sofort und genießen Sie es!

Notes

  • Für einen intensiveren Mandelgeschmack können Sie zusätzlich einige Tropfen Mandelaroma hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie z.B. Kakaopulver oder pürierte Beeren hinzufügen.
  • Bewahren Sie das Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf, um die Frische zu erhalten.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Vegane Karamellitas: Leckeres Rezept für süße Naschereien ohne tierische Produkte
Next Post »
Low Carb Windbeutel: Leckere Rezepte für eine kohlenhydratarme Ernährung

If you enjoyed this…

Nachspeise

Schokoladen-Lavakuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Sherry-Trifle zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert

Nachspeise

Lebkuchen Mocktail: Ein Festlicher Genuss für die Feiertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design