• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Lauchkuchen mit Käse Nüssen: Das einfache Rezept für Genießer

Lauchkuchen mit Käse Nüssen: Das einfache Rezept für Genießer

July 5, 2025 by LeonieAbendessen

Lauchkuchen mit Käse und Nüssen – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an den ersten Lauchkuchen, den meine Oma gebacken hat. Der Duft, der durchs ganze Haus zog, war einfach unbeschreiblich. Und der Geschmack… himmlisch! Seitdem ist Lauchkuchen für mich ein Stück Kindheit und pure Gemütlichkeit.

Lauchkuchen, in seinen vielen Variationen, ist ein Gericht mit langer Tradition. Ähnliche Rezepte finden sich in vielen europäischen Küchen, oft als herzhafte Tarte oder Quiche. Die Kombination aus dem milden, leicht süßlichen Lauch, dem herzhaften Käse und dem knackigen Biss der Nüsse macht diesen Kuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Warum lieben wir Lauchkuchen mit Käse und Nüssen so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Der weiche, saftige Lauch harmoniert wunderbar mit dem würzigen Käse, während die Nüsse für einen angenehmen Crunch sorgen. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob warm oder kalt, als Hauptspeise oder Beilage, für ein schnelles Mittagessen oder ein festliches Abendessen – dieser Kuchen passt einfach immer. Und das Beste: Er lässt sich wunderbar vorbereiten, was ihn zum idealen Gericht für stressige Tage macht. Lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Lauchkuchen mit Käse und Nüssen backen!

Lauchkuchen mit Käse Nüssen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL kaltes Wasser
  • Für die Füllung:
    • 500g Lauch (Porree), geputzt und in feine Ringe geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 200g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler oder eine Mischung)
    • 200ml Sahne
    • 2 Eier (Größe M)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Für das Topping:
    • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln)
    • 1 EL Butter, geschmolzen

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: Gib das Mehl und die Prise Salz in eine große Schüssel und vermische beides gut.
  2. Butter hinzufügen: Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Mit den Fingerspitzen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Das ist wichtig, damit der Teig später schön mürbe wird.
  3. Ei und Wasser hinzufügen: Schlage das Ei leicht auf und gib es zusammen mit dem kalten Wasser in die Schüssel. Verrühre alles rasch zu einem glatten Teig. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann.
  4. Teig formen und kühlen: Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Durch die Kühlung entspannt sich der Teig und lässt sich später besser ausrollen.

Zubereitung der Lauchfüllung:

  1. Lauch vorbereiten: Während der Teig kühlt, kannst du die Lauchfüllung vorbereiten. Putze den Lauch gründlich, indem du ihn längs aufschneidest und unter fließendem Wasser ausspülst, um eventuelle Erd- oder Sandreste zu entfernen. Schneide den Lauch dann in feine Ringe.
  2. Lauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Lauchringe hinzu und dünste sie darin an, bis sie weich und leicht glasig sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit der Lauch nicht anbrennt.
  3. Würzen: Würze den gedünsteten Lauch mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke die Füllung gut ab, denn das ist die Basis für den Geschmack des Kuchens.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse den Lauch etwas abkühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
  5. Käse, Sahne und Eier verrühren: In einer separaten Schüssel den geriebenen Käse, die Sahne und die Eier miteinander verrühren. Gib den abgekühlten Lauch hinzu und vermische alles gut.

Zusammenbau und Backen des Lauchkuchens:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Teig ausrollen: Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis aus, der etwas größer ist als deine Kuchenform (ca. 28 cm Durchmesser).
  3. Form auslegen: Lege die Kuchenform mit dem Teig aus. Drücke den Teig am Rand gut an und schneide überstehende Teigreste ab. Du kannst den Rand auch mit einer Gabel verzieren, indem du ihn rundherum eindrückst.
  4. Blindbacken (optional): Für einen besonders knusprigen Boden kannst du den Teig blindbacken. Lege dazu Backpapier auf den Teig und fülle ihn mit getrockneten Erbsen oder Reis. Backe den Teig für 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entferne dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte und backe den Teig weitere 5 Minuten, bis er leicht gebräunt ist. Das Blindbacken ist optional, aber es verhindert, dass der Boden während des Backens der Füllung aufweicht.
  5. Füllung einfüllen: Gieße die Lauch-Käse-Mischung in die vorbereitete Kuchenform. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  6. Nuss-Topping vorbereiten: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Vermische die geschmolzene Butter mit den gehackten Nüssen.
  7. Nuss-Topping verteilen: Verteile das Nuss-Topping gleichmäßig über die Lauch-Käse-Füllung.
  8. Backen: Backe den Lauchkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis die Füllung gestockt und das Nuss-Topping goldbraun ist. Überprüfe den Kuchen nach etwa 25 Minuten und decke ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn das Topping zu dunkel wird.
  9. Abkühlen lassen: Nimm den Lauchkuchen aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Anschneiden und Servieren etwas abkühlen. So kann sich die Füllung festigen und der Kuchen lässt sich besser schneiden.

Serviertipp:

Der Lauchkuchen schmeckt warm oder kalt und ist ein tolles Gericht für ein Buffet, ein Picknick oder einfach als herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Dazu passt ein frischer Salat.

Variationen:
  • Speck: Für eine herzhaftere Variante kannst du gewürfelten Speck anbraten und zur Lauchfüllung hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch passen hervorragend zum Lauchkuchen.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Champignons oder Paprika zur Lauchfüllung hinzufügen.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack des Kuchens zu variieren.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Lauchkuchen mit Käse und Nüssen! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst!

Lauchkuchen mit Käse Nüssen

Fazit:

Also, liebe Küchenfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lauchkuchen mit Käse und Nüssen ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt davon, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für eure nächste Party, ein gemütliches Abendessen oder einfach nur so für zwischendurch ist. Die Kombination aus dem milden Lauch, dem würzigen Käse und dem knackigen Biss der Nüsse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos meistern können.

Warum ihr diesen Lauchkuchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, ist er auch unglaublich vielseitig. Er ist warm ein Genuss, aber auch kalt schmeckt er hervorragend. Ihr könnt ihn als Vorspeise servieren, als Beilage zu einem Salat oder als Hauptgericht mit einem frischen Dip. Und für alle, die gerne experimentieren, habe ich noch ein paar Ideen für euch:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Speck verfeinert: Für eine herzhaftere Variante könnt ihr einfach ein paar gewürfelte Speckwürfel in die Füllung geben.
  • Vegetarisch abgewandelt: Lasst den Speck weg und fügt stattdessen ein paar gebratene Pilze hinzu.
  • Käse-Variationen: Probiert verschiedene Käsesorten aus! Gruyère, Emmentaler oder sogar ein würziger Ziegenkäse passen hervorragend.
  • Nuss-Alternativen: Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse – erlaubt ist, was schmeckt!
  • Mit Kräutern verfeinert: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
  • Als Mini-Quiches: Füllt kleine Tartelette-Förmchen mit der Lauch-Käse-Nuss-Mischung und backt sie als Mini-Quiches. Perfekt für Partys!

Ich persönlich liebe es, den Lauchkuchen mit Käse und Nüssen mit einem frischen Salat und einem leichten Joghurt-Dip zu servieren. Aber lasst eurer Kreativität freien Lauf und findet eure eigene Lieblingskombination!

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch der Kuchen geschmeckt hat! Also, ran an den Herd, backt diesen köstlichen Lauchkuchen und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr ihn abgewandelt? Welche Käsesorte habt ihr verwendet? Welche Nüsse haben am besten gepasst? Lasst es mich wissen! Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses leckeren Kuchens kommen können.

Ich bin mir sicher, dass dieser Lauchkuchen mit Käse und Nüssen auch bei euch zum absoluten Lieblingsrezept wird. Er ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgebacken! Viel Spaß dabei und guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und selbst wenn der Kuchen nicht ganz so aussieht wie auf dem Foto, schmecken wird er trotzdem fantastisch. Hauptsache, ihr habt Spaß beim Zubereiten und genießt das Ergebnis.

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Backen und freue mich schon auf euer Feedback! Bis bald und lasst es euch schmecken!


Lauchkuchen mit Käse Nüssen: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafter Lauchkuchen mit knusprigem Mürbeteig, cremiger Lauch-Käse-Füllung und nussigem Topping. Ideal als Mittagessen, Abendessen oder für Buffets.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser
  • 500g Lauch (Porree), geputzt und in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier (Größe M)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln)
  • 1 EL Butter, geschmolzen

Instructions

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Kalte Butterwürfel hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Ei und kaltes Wasser hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  5. Lauch putzen, in feine Ringe schneiden und in Olivenöl andünsten, bis er weich ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  7. Abkühlen lassen.
  8. In einer separaten Schüssel Käse, Sahne und Eier verrühren. Abgekühlten Lauch hinzufügen und vermischen.
  9. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  10. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Kuchenform (ca. 28 cm Durchmesser) damit auslegen.
  11. (Optional) Teig blindbacken: Mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und 10-15 Minuten backen. Papier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten backen.
  12. Lauch-Käse-Mischung in die Form gießen.
  13. Geschmolzene Butter mit gehackten Nüssen vermischen und über die Füllung verteilen.
  14. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und das Topping goldbraun ist.
  15. Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Für einen besonders knusprigen Boden empfiehlt sich das Blindbacken.
  • Der Lauchkuchen schmeckt warm oder kalt.
  • Variationen: Speck, frische Kräuter, anderes Gemüse, verschiedene Käsesorten.

« Previous Post
Pilz Risotto mit Brunnenkresse: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Thunfisch Avocado Tomaten Bett: Das perfekte Rezept für einen leichten Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Backofen Huhn Reis: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Spinat Feta Schnecken: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

Abendessen

Gefülltes Schweinefilet zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Steinpilzrisotto Parmesan: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Thunfisch Bohnensalat einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Rote Bete Suppe Kartoffeln: Das einfache Rezept für kalte Tage

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design