• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Lammkoteletts Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept für ein Festmahl

Lammkoteletts Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept für ein Festmahl

July 6, 2025 by LeonieAbendessen

Lammkoteletts mit Kartoffelpüree – klingt das nicht nach einem Festmahl? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht zu besonderen Anlässen zubereitete. Der Duft von gebratenem Lamm, vermischt mit dem cremigen Aroma des Kartoffelpürees, erfüllte das ganze Haus und weckte die Vorfreude auf ein unvergessliches Essen.

Lammfleisch hat eine lange Tradition in vielen Kulturen, oft verbunden mit Feierlichkeiten und Gastfreundschaft. Gerade die Koteletts, zart und saftig, sind ein besonderer Genuss. Und was passt besser dazu als ein fluffiges, buttriges Kartoffelpüree? Diese Kombination ist einfach unschlagbar!

Warum lieben wir Lammkoteletts mit Kartoffelpüree so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaftem Fleisch und sanfter Beilage. Die Koteletts, richtig zubereitet, sind unglaublich zart und aromatisch, während das Püree eine cremige Textur und einen milden Geschmack bietet, der das Lamm ideal ergänzt. Außerdem ist es ein Gericht, das sowohl elegant als auch bodenständig sein kann – perfekt für ein festliches Dinner oder ein gemütliches Familienessen. Ich zeige Ihnen heute, wie Sie dieses klassische Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können, sodass auch Sie Ihre Liebsten damit verwöhnen können.

Lammkoteletts Kartoffelpüree this Recipe

Zutaten:

  • Für die Lammkoteletts:
    • 8 Lammkoteletts, ca. 1,5 cm dick
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blätter abgezupft und fein gehackt
    • 2 Zweige frischer Thymian, Blätter abgezupft und fein gehackt
    • 4 EL Olivenöl
    • Saft von 1/2 Zitrone
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Kartoffelpüree:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
    • 200 ml Milch
    • 100 g Butter, in Stücke geschnitten
    • Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Optionale Beilagen:
    • Frischer grüner Spargel, blanchiert
    • Kirschtomaten, halbiert und mit Olivenöl und Kräutern geröstet

Zubereitung der Lammkoteletts:

  1. Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Olivenöl und Zitronensaft vermischen. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen. Ich liebe es, hier wirklich großzügig zu sein, da die Marinade den Geschmack des Lamms wirklich hervorhebt.
  2. Lammkoteletts marinieren: Die Lammkoteletts in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-3 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger sie marinieren, desto intensiver wird der Geschmack. Ich drehe die Koteletts gelegentlich um, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig mariniert sind.
  3. Koteletts vorbereiten: Etwa 30 Minuten vor dem Braten die Lammkoteletts aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Das hilft, sie gleichmäßiger zu garen.
  4. Braten oder Grillen: Eine schwere Pfanne (am besten eine Grillpfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Alternativ den Grill vorheizen. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor die Koteletts hineingelegt werden.
  5. Koteletts braten: Die Lammkoteletts in die heiße Pfanne oder auf den Grill legen. Für medium-rare ca. 3-4 Minuten pro Seite braten. Für medium ca. 5-6 Minuten pro Seite. Die Garzeit hängt von der Dicke der Koteletts und der gewünschten Garstufe ab. Ich benutze oft ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass sie perfekt sind. Die Kerntemperatur für medium-rare beträgt ca. 54-57°C, für medium ca. 60-63°C.
  6. Ruhen lassen: Die gebratenen Lammkoteletts vom Herd nehmen und auf einen Teller legen. Mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen. Das Ruhenlassen ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Kartoffeln kochen: Die geviertelten Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 15-20 Minuten kochen, oder bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  2. Kartoffeln abgießen: Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Den Topf zurück auf den Herd stellen und die Kartoffeln bei niedriger Hitze ca. 1-2 Minuten ausdämpfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Das ist ein wichtiger Schritt für ein fluffiges Püree.
  3. Kartoffeln stampfen: Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem glatten Püree verarbeiten. Vermeiden Sie es, einen Mixer zu verwenden, da dies zu einem klebrigen Püree führen kann.
  4. Milch und Butter hinzufügen: Die Milch in einem separaten Topf leicht erwärmen. Die warme Milch und die Butter nach und nach zu den gestampften Kartoffeln geben und dabei ständig rühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Die Menge der Milch kann je nach gewünschter Konsistenz variiert werden.
  5. Würzen: Das Kartoffelpüree mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Ich mag es, hier großzügig zu sein, da die Gewürze den Geschmack des Pürees wirklich hervorheben.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Auf jeden Teller eine Portion Kartoffelpüree geben. Die geruhten Lammkoteletts darauf anrichten.
  2. Garnieren: Nach Belieben mit frischem Rosmarin oder Thymian garnieren.
  3. Beilagen servieren: Den blanchierten grünen Spargel und die gerösteten Kirschtomaten als Beilagen servieren.
  4. Servieren: Sofort servieren und genießen! Das Lamm und das Püree schmecken am besten, wenn sie warm sind.

Tipps und Tricks:

  • Qualität des Fleisches: Verwenden Sie für die Lammkoteletts am besten frisches, hochwertiges Fleisch vom Metzger Ihres Vertrauens.
  • Marinierzeit: Je länger die Lammkoteletts mariniert werden, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie also genügend Zeit ein.
  • Kartoffelsorte: Verwenden Sie für das Kartoffelpüree unbedingt mehlig kochende Kartoffeln, da diese die beste Konsistenz ergeben.
  • Milchtemperatur: Die Milch sollte warm sein, bevor sie zu den Kartoffeln gegeben wird, da dies verhindert, dass das Püree abkühlt.
  • Butterqualität: Verwenden Sie hochwertige Butter für einen reichhaltigeren Geschmack.
  • Variationen: Sie können das Kartoffelpüree auch mit anderen Zutaten wie Knoblauch, Kräutern oder Käse verfeinern.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot.
Weitere Ideen:
  • Minzsoße: Servieren Sie eine selbstgemachte Minzsoße zu den Lammkoteletts für einen frischen Kontrast.
  • Gemüse: Anstelle von Spargel können Sie auch andere Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Brokkoli oder Karotten servieren.
  • Kräuterbutter: Servieren Sie eine Kräuterbutter zu den Lammkoteletts für zusätzlichen Geschmack.

Lammkoteletts Kartoffelpüree

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lammkoteletts mit cremigem Kartoffelpüree so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt davon, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der gutes Essen liebt. Warum? Weil es einfach alles vereint: Zarte, saftige Lammkoteletts, die auf der Zunge zergehen, kombiniert mit einem Kartoffelpüree, das so cremig und aromatisch ist, dass man am liebsten darin baden würde. Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie es vielleicht klingt!

Die Kombination aus dem herzhaften Lamm und dem sanften Püree ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl für einen gemütlichen Abend zu zweit als auch für ein festliches Dinner mit Freunden und Familie geeignet ist. Es ist ein echter Allrounder, der immer gut ankommt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt zubereiteten Lammkotelett widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super vielseitig. Ihr könnt das Kartoffelpüree ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch Trüffelöl für eine extra edle Note? Oder mit geröstetem Knoblauch und frischen Kräutern für einen rustikalen Touch? Auch bei den Lammkoteletts könnt ihr kreativ werden. Probiert doch mal eine Marinade mit Rosmarin, Thymian und Zitronenschale – das gibt dem Fleisch eine wunderbar frische Note.

Hier noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Serviert die Lammkoteletts mit einer frischen Minzsoße. Die Minze harmoniert perfekt mit dem Lammfleisch und sorgt für eine angenehme Frische.
  • Ergänzt das Gericht mit einem knackigen Salat. Ein Feldsalat mit Balsamico-Dressing oder ein Rucola-Salat mit Parmesan sind eine tolle Ergänzung.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Lammkoteletts durch gegrillten Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Verfeinert das Kartoffelpüree mit etwas Muskatnuss oder einem Schuss Sahne.
  • Probiert verschiedene Kräuter für die Marinade der Lammkoteletts aus. Rosmarin, Thymian, Salbei oder Oregano passen alle hervorragend.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Gericht. Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben! Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören!

Vergesst nicht, dass Kochen nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Leidenschaft ist. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und habt Spaß dabei! Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure eigene Geheimzutat für das perfekte Lammkoteletts mit Kartoffelpüree Rezept. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Lammkoteletts Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept für ein Festmahl

Zarte, marinierte Lammkoteletts, perfekt gebraten, serviert mit einem luftig-cremigen Kartoffelpüree. Ein Fest für den Gaumen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 8 Lammkoteletts, ca. 1,5 cm dick
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blätter abgezupft und fein gehackt
  • 2 Zweige frischer Thymian, Blätter abgezupft und fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
  • 200 ml Milch
  • 100 g Butter, in Stücke geschnitten
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer grüner Spargel, blanchiert
  • Kirschtomaten, halbiert und mit Olivenöl und Kräutern geröstet

Instructions

  1. Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Olivenöl und Zitronensaft vermischen. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
  2. Lammkoteletts marinieren: Die Lammkoteletts in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-3 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Gelegentlich wenden.
  3. Koteletts vorbereiten: Etwa 30 Minuten vor dem Braten die Lammkoteletts aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können.
  4. Braten oder Grillen: Eine schwere Pfanne (am besten eine Grillpfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Alternativ den Grill vorheizen.
  5. Koteletts braten: Die Lammkoteletts in die heiße Pfanne oder auf den Grill legen. Für medium-rare ca. 3-4 Minuten pro Seite braten. Für medium ca. 5-6 Minuten pro Seite. Die Garzeit hängt von der Dicke der Koteletts und der gewünschten Garstufe ab. Kerntemperatur für medium-rare beträgt ca. 54-57°C, für medium ca. 60-63°C.
  6. Ruhen lassen: Die gebratenen Lammkoteletts vom Herd nehmen und auf einen Teller legen. Mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen.
  7. Kartoffeln kochen: Die geviertelten Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 15-20 Minuten kochen, oder bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  8. Kartoffeln abgießen: Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Den Topf zurück auf den Herd stellen und die Kartoffeln bei niedriger Hitze ca. 1-2 Minuten ausdämpfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  9. Kartoffeln stampfen: Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem glatten Püree verarbeiten.
  10. Milch und Butter hinzufügen: Die Milch in einem separaten Topf leicht erwärmen. Die warme Milch und die Butter nach und nach zu den gestampften Kartoffeln geben und dabei ständig rühren, bis ein cremiges Püree entsteht.
  11. Würzen: Das Kartoffelpüree mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
  12. Anrichten: Auf jeden Teller eine Portion Kartoffelpüree geben. Die geruhten Lammkoteletts darauf anrichten.
  13. Garnieren: Nach Belieben mit frischem Rosmarin oder Thymian garnieren.
  14. Beilagen servieren: Den blanchierten grünen Spargel und die gerösteten Kirschtomaten als Beilagen servieren.
  15. Servieren: Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Verwenden Sie frisches, hochwertiges Fleisch vom Metzger Ihres Vertrauens.
  • Je länger die Lammkoteletts mariniert werden, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Verwenden Sie für das Kartoffelpüree unbedingt mehlig kochende Kartoffeln.
  • Die Milch sollte warm sein, bevor sie zu den Kartoffeln gegeben wird.
  • Verwenden Sie hochwertige Butter für einen reichhaltigeren Geschmack.
  • Sie können das Kartoffelpüree auch mit anderen Zutaten wie Knoblauch, Kräutern oder Käse verfeinern.
  • Zu diesem Gericht passt hervorragend ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot.
  • Servieren Sie eine selbstgemachte Minzsoße zu den Lammkoteletts für einen frischen Kontrast.
  • Anstelle von Spargel können Sie auch andere Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Brokkoli oder Karotten servieren.
  • Servieren Sie eine Kräuterbutter zu den Lammkoteletts für zusätzlichen Geschmack.

« Previous Post
Ravioli mit Cremefüllung: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Oktopus Nigiri selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das ultimative Rezept

Abendessen

Steinpilzrisotto Parmesan: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Orangen Lachs Honig Senf: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Chinakohl Eintopf: Das einfache Rezept für einen leckeren Eintopf

Oktopus Nigiri selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lammkoteletts Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept für ein Festmahl

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design