• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Knoblauchbutter Lachs: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

Knoblauchbutter Lachs: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

May 14, 2025 by LeonieAbendessen

Knoblauchbutter Lachs – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Lachsstücke, perfekt gegart und überzogen mit einer aromatischen, schmelzenden Knoblauchbutter. Ein Fest für die Sinne, das unglaublich einfach zuzubereiten ist und garantiert jeden beeindruckt!

Lachs, seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil vieler Küstenkulturen, wird oft als Delikatesse betrachtet. Seine Vielseitigkeit in der Küche ist unbestritten, aber die Kombination mit Knoblauchbutter hebt ihn auf ein ganz neues Level. Die Einfachheit des Rezepts täuscht dabei über den komplexen Geschmack hinweg. Die cremige Butter, der intensive Knoblauch und der saftige Lachs harmonieren perfekt miteinander und kreieren ein Gericht, das sowohl raffiniert als auch unglaublich befriedigend ist.

Warum lieben wir Knoblauchbutter Lachs so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und die Knoblauchbutter verleiht ihm eine unwiderstehliche Würze. Außerdem ist es ein Gericht, das sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein elegantes Dinner mit Freunden eignet. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich. Kurz gesagt: Es ist ein Rezept, das einfach immer gelingt und garantiert für Begeisterung sorgt. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht zaubern!

Knoblauchbutter Lachs

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Pflanzenöl
  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie) zum Garnieren (optional)

Zubereitung der Knoblauchbutter:

Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack deines Lachsgerichts. Die Knoblauchbutter ist das Herzstück des Rezepts, also nimm dir Zeit und bereite sie sorgfältig zu.

  1. Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist. Sie sollte weich sein, aber nicht geschmolzen. Das ist wichtig, damit sich alle Zutaten gut vermischen lassen. Wenn du die Butter aus dem Kühlschrank nimmst, schneide sie in kleine Würfel, um den Erwärmungsprozess zu beschleunigen.
  2. Knoblauch hinzufügen: Gib den fein gehackten oder gepressten Knoblauch in eine mittelgroße Schüssel. Je feiner der Knoblauch, desto besser verteilt sich der Geschmack in der Butter. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, um den Knoblauch zu zerkleinern.
  3. Kräuter und Gewürze untermischen: Füge die gehackte Petersilie, den Zitronensaft, den Zitronenabrieb, den getrockneten Thymian und die Chiliflocken (falls verwendet) zum Knoblauch hinzu. Die Petersilie sorgt für Frische, der Zitronensaft für Säure und der Thymian für eine leicht erdige Note. Die Chiliflocken geben dem Ganzen einen kleinen Kick.
  4. Butter einarbeiten: Gib die zimmerwarme Butter zu den restlichen Zutaten in die Schüssel. Verwende eine Gabel oder einen Spatel, um alles gut miteinander zu vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Butterklümpchen mehr vorhanden sind.
  5. Abschmecken und würzen: Schmecke die Knoblauchbutter mit Salz und Pfeffer ab. Sei dabei großzügig, da der Lachs selbst auch noch gewürzt werden muss. Denke daran, dass du die Butter später noch auf den Lachs gibst, also sollte sie gut gewürzt sein.
  6. Kühlen (optional): Wenn du die Knoblauchbutter nicht sofort verwendest, kannst du sie in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort für mehrere Tage. Vor der Verwendung solltest du sie jedoch wieder etwas weicher werden lassen.

Den Lachs vorbereiten:

Die Qualität des Lachses ist entscheidend für das Endergebnis. Achte darauf, frischen Lachs zu kaufen und ihn richtig vorzubereiten.

  1. Lachsfilets vorbereiten: Spüle die Lachsfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das Trocknen ist wichtig, damit der Lachs beim Anbraten eine schöne Kruste bekommt.
  2. Gräten entfernen (optional): Überprüfe die Lachsfilets auf Gräten und entferne sie gegebenenfalls mit einer Pinzette. Das ist besonders wichtig, wenn du den Lachs für Kinder zubereitest.
  3. Haut entfernen (optional): Wenn du den Lachs ohne Haut bevorzugst, kannst du die Haut mit einem scharfen Messer entfernen. Lege das Filet mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett und führe das Messer vorsichtig zwischen Haut und Fleisch entlang.
  4. Würzen: Würze die Lachsfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Sei dabei nicht zu sparsam, da der Lachs sonst fade schmecken kann.

Den Lachs braten:

Das Braten des Lachses ist der wichtigste Schritt, um ein saftiges und aromatisches Ergebnis zu erzielen. Achte darauf, die richtige Temperatur und Garzeit einzuhalten.

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Olivenöl oder Pflanzenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Lachs anbraten: Lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne. Brate sie für etwa 4-5 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn einfach auf einer Seite für 4-5 Minuten.
  3. Wenden und weiterbraten: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie auf der anderen Seite für weitere 3-4 Minuten, je nach Dicke der Filets. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, aber nicht mehr roh.
  4. Knoblauchbutter hinzufügen: Gib die vorbereitete Knoblauchbutter in die Pfanne und lasse sie schmelzen. Übergieße die Lachsfilets mit der geschmolzenen Knoblauchbutter, um sie zusätzlich zu aromatisieren.
  5. Garzeit überprüfen: Die Garzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr roh ist. Vermeide es, den Lachs zu lange zu braten, da er sonst trocken werden kann.

Den Lachs im Ofen backen (Alternative):

Wenn du den Lachs lieber im Ofen zubereiten möchtest, ist das auch eine gute Option. Der Lachs wird dadurch besonders zart und saftig.

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Lachs auf das Blech legen: Lege die Lachsfilets auf das vorbereitete Backblech.
  4. Knoblauchbutter verteilen: Verteile die Knoblauchbutter gleichmäßig auf den Lachsfilets.
  5. Backen: Backe den Lachs im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, je nach Dicke der Filets. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr roh ist.

Servieren:

Das Servieren ist der letzte Schliff, um dein Gericht perfekt zu machen. Wähle Beilagen, die gut zum Lachs passen, und garniere das Gericht ansprechend.

  1. Anrichten: Richte die Knoblauchbutter-Lachsfilets auf Tellern an.
  2. Garnieren: Garniere die Lachsfilets mit frischen Kräutern, wie Dill oder Petersilie, und Zitronenspalten.
  3. Beilagen servieren: Serviere den Knoblauchbutter-Lachs mit deinen Lieblingsbeilagen. Dazu passen zum Beispiel Reis, Kartoffeln, Gemüse oder Salat.

Empfohlene Beilagen:

  • Gegrillter Spargel
  • Ofenkartoffeln mit Rosmarin
  • Quinoa-Salat mit Gemüse
  • Grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette

Tipp: Ein Glas trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay, passt hervorragend zu diesem Gericht.

Genieße deinen selbstgemachten Knoblauchbutter-Lachs! Ich hoffe, dieses Rezept gelingt dir und schmeckt dir genauso gut wie mir.

Knoblauchbutter Lachs

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauchbutter Lachs inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich ein Gericht, das Eindruck macht, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Und genau das lieben wir doch, oder?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass der Lachs in der aromatischen Knoblauchbutter einfach auf der Zunge zergeht, ist es auch eine fantastische Möglichkeit, ein gesundes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die so wichtig für unsere Gesundheit sind. Und die Knoblauchbutter? Die verleiht dem Ganzen einfach den gewissen Kick, der jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Ihr könnt den Knoblauchbutter Lachs auf so viele verschiedene Arten servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Klassisch mit Beilagen: Serviert den Lachs mit gedämpftem Brokkoli, Spargel oder einem frischen Salat. Dazu passen Kartoffelpüree oder Reis perfekt.
  • Auf Pasta: Vermischt den zerteilten Lachs mit eurer Lieblingspasta und etwas von der Knoblauchbutter. Ein paar frische Kräuter darüber gestreut, und fertig ist ein schnelles und köstliches Gericht.
  • Im Wrap oder Sandwich: Zerpflückt den Lachs und füllt ihn zusammen mit Salat, Tomaten und Gurken in einen Wrap oder ein Sandwich. Ein leichter Joghurt-Dip rundet das Ganze ab.
  • Als Topping für Pizza: Belegt eure Pizza mit dem Knoblauchbutter Lachs, etwas Mozzarella und frischen Kräutern. Ein echter Gaumenschmaus!

Und natürlich sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt die Knoblauchbutter nach Belieben anpassen. Fügt zum Beispiel etwas Zitronensaft für eine frische Note hinzu, oder etwas Chili für eine leichte Schärfe. Auch frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend dazu.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Knoblauchbutter Lachs! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche habt.

Ich wünsche euch viel Freude beim Kochen und Genießen!

Print

Knoblauchbutter Lachs: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

Print Recipe

Saftige Lachsfilets, gebraten oder gebacken, mit einer aromatischen Knoblauchbutter verfeinert. Ein einfaches und köstliches Gericht für jeden Anlass.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Pflanzenöl
  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie) zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben.
  2. Gehackten Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Thymian und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen.
  3. Mit einer Gabel oder einem Spatel gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Optional: In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung etwas weicher werden lassen.
  6. Lachsfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  7. Optional: Gräten entfernen.
  8. Optional: Haut entfernen.
  9. Lachsfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Olivenöl oder Pflanzenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  11. Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen.
  12. Für etwa 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
  13. Wenden und auf der anderen Seite für weitere 3-4 Minuten braten, je nach Dicke der Filets.
  14. Knoblauchbutter in die Pfanne geben und schmelzen lassen.
  15. Lachsfilets mit der geschmolzenen Knoblauchbutter übergießen.
  16. Garzeit überprüfen: Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr roh ist.
  17. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  18. Backblech mit Backpapier auslegen.
  19. Lachsfilets auf das Backblech legen.
  20. Knoblauchbutter gleichmäßig auf den Lachsfilets verteilen.
  21. Im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, je nach Dicke der Filets.
  22. Garzeit überprüfen: Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr roh ist.
  23. Knoblauchbutter-Lachsfilets auf Tellern anrichten.
  24. Mit frischen Kräutern und Zitronenspalten garnieren.
  25. Mit Beilagen nach Wahl servieren (z.B. Reis, Kartoffeln, Gemüse oder Salat).

Notes

  • Die Qualität des Lachses ist entscheidend für das Endergebnis. Achten Sie darauf, frischen Lachs zu kaufen.
  • Die Garzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Vermeiden Sie es, den Lachs zu lange zu braten oder zu backen, da er sonst trocken werden kann.
  • Ein Glas trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay, passt hervorragend zu diesem Gericht.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Italienische Sahnesoda: Der ultimative Genuss-Guide
Next Post »
Griechischer Joghurt Keksteig: Rezept, Tipps & Vorteile

If you enjoyed this…

Abendessen

Caipirinha Bowle mit Pitú: Das perfekte Rezept für eine erfrischende Sommerparty

Abendessen

“Instant Pot Lachs mit Kartoffeln: Ein schnelles und einfaches Rezept für gesunde Mahlzeiten”

Abendessen

Garnelen mit Grütze: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pizzaschnecken schnell zubereiten: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Eiersalat mit Joghurt: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Kirsch Hibiskus Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design