• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

July 17, 2025 by LeonieAbendessen

Knoblauch Hähnchen Wraps: Bereit für ein Mittagessen oder Abendessen, das so schnell zubereitet ist, dass es fast schon unanständig ist? Stell dir vor: Saftiges, aromatisches Hähnchen, umhüllt von einer cremigen Knoblauchsoße und frischem Gemüse, alles eingewickelt in einem warmen, weichen Wrap. Klingt verlockend, oder?

Wraps sind nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu kombinieren. Während die genaue Herkunft des Wraps umstritten ist, haben sie sich in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Phänomen entwickelt, das von der mexikanischen Küche (Burritos und Tacos) inspiriert ist. Sie sind ein Beweis dafür, wie kulinarische Ideen die Welt bereisen und sich an lokale Geschmäcker anpassen können.

Was macht Knoblauch Hähnchen Wraps so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und frisch, cremig und knackig. Der Knoblauch verleiht dem Hähnchen eine unglaubliche Tiefe, während das Gemüse für eine angenehme Textur und Frische sorgt. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit deinen Lieblingsgemüsesorten, Saucen und Gewürzen anpassen. Ob für ein schnelles Mittagessen im Büro, ein entspanntes Abendessen zu Hause oder als Snack für unterwegs – diese Wraps sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Wraps eintauchen!

Knoblauch Hähnchen Wraps this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchenmarinade:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 EL Honig
    • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Wraps:
    • 6-8 Weizen-Tortillas (ca. 25 cm Durchmesser)
    • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in dünne Streifen geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, geraspelt
    • 1/2 Gurke, in Stifte geschnitten
    • 100g Babyspinat oder Rucola
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten (optional)
    • Sesamsamen, zum Bestreuen (optional)
  • Für die Knoblauch-Aioli (oder eine andere Sauce nach Wahl):
    • 150g Mayonnaise
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1/2 TL Dijon-Senf
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • (Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt)

Zubereitung:

1. Hähnchen marinieren:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die gehackten Knoblauchzehen, Sojasauce, Honig, Reisweinessig, geriebenen Ingwer, Chiliflocken (falls verwendet), Sesamöl, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für einen intensiveren Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.

2. Gemüse vorbereiten:

  1. Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse vorbereiten. Die Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Karotte schälen und raspeln.
  4. Die Gurke waschen und in Stifte schneiden.
  5. Den Babyspinat oder Rucola waschen und trocken schleudern.
  6. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, schälen und in Scheiben schneiden (falls verwendet).

3. Knoblauch-Aioli zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und Dijon-Senf verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Optional: Frische Kräuter fein hacken und unter die Aioli mischen.
  4. Die Aioli bis zum Servieren kühl stellen.

Hähnchen braten:

  1. Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und in die heiße Pfanne geben.
  3. Das Hähnchen unter gelegentlichem Rühren braten, bis es gar ist und eine leichte Bräunung aufweist (ca. 8-10 Minuten). Achten Sie darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  4. Sobald das Hähnchen gar ist, die Pfanne vom Herd nehmen.

Wraps erwärmen:

  1. Die Tortillas entweder in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
  2. In der Pfanne: Eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Jede Tortilla einzeln ca. 15-20 Sekunden pro Seite erwärmen, bis sie weich und biegsam ist.
  3. In der Mikrowelle: Die Tortillas in ein feuchtes Küchentuch wickeln und ca. 30-60 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
  4. Im Ofen: Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Tortillas in Alufolie wickeln und ca. 10-15 Minuten im Ofen erwärmen.

Wraps belegen und rollen:

  1. Eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  2. Einen Esslöffel Knoblauch-Aioli (oder eine andere Sauce nach Wahl) in der Mitte der Tortilla verteilen.
  3. Eine Handvoll Babyspinat oder Rucola auf die Aioli legen.
  4. Darauf eine Portion gebratenes Knoblauch-Hähnchen geben.
  5. Anschließend die vorbereiteten Gemüsestreifen (Paprika, rote Zwiebel, Karotte, Gurke) und Avocadoscheiben (falls verwendet) hinzufügen.
  6. Um den Wrap zu rollen, die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann von unten nach oben fest aufrollen.
  7. Den Wrap gegebenenfalls mit einem Zahnstocher fixieren, damit er nicht auseinanderfällt.
  8. Optional: Die fertigen Wraps mit Sesamsamen bestreuen.

Servieren:

  1. Die Knoblauch Hähnchen Wraps sofort servieren.
  2. Sie können die Wraps auch halbieren, um sie leichter essen zu können.
  3. Servieren Sie die restliche Knoblauch-Aioli als Dip dazu.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für mehr Schärfe können Sie mehr Chiliflocken in die Marinade geben oder eine scharfe Sauce wie Sriracha oder Sambal Oelek zum Wrap hinzufügen.
  • Gemüse: Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack variieren. Andere Gemüsesorten, die gut in die Wraps passen, sind z.B. Champignons, Zucchini oder Mais.
  • Käse: Für einen cremigeren Geschmack können Sie geriebenen Käse wie Cheddar, Mozzarella oder Feta in die Wraps geben.
  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi. Den Tofu oder Halloumi in ähnliche Stücke schneiden und wie das Hähnchen marinieren und braten.
  • Andere Saucen: Anstelle der Knoblauch-Aioli können Sie auch andere Saucen verwenden, z.B. Hummus, Guacamole, Joghurt-Dip oder eine süß-saure Sauce.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Tortillas.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Wraps können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sind aber am besten, wenn sie frisch zubereitet werden. Die einzelnen Komponenten (Hähnchen, Gemüse, Sauce) können separat im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf zusammengestellt werden.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Wrap):

  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Fett: ca. 20-30g
  • Kohlenhydrate: ca. 40-50g
  • Protein: ca. 25-35g

Guten Appetit!

Knoblauch Hähnchen Wraps

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauch Hähnchen Wraps so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Kochprofis seid. Es ist vollgepackt mit Geschmack, dank des aromatischen Knoblauchs und der saftigen Hähnchenbrust. Und es ist super vielseitig, sodass ihr es ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt.

Denkt nur an den Duft von frisch gebratenem Knoblauch, der sich in eurer Küche ausbreitet, während das Hähnchen goldbraun brutzelt. Und dann die Freude, wenn ihr den Wrap mit all euren Lieblingszutaten füllt und ihn endlich probieren könnt. Ein wahrer Gaumenschmaus, versprochen!

Aber das ist noch nicht alles! Die Knoblauch Hähnchen Wraps sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um eure Lieben zu verwöhnen. Ob als schnelles Mittagessen, als herzhaftes Abendessen oder als Highlight auf eurer nächsten Party – diese Wraps kommen garantiert gut an. Und das Beste daran: Ihr könnt sie ganz einfach vorbereiten und mitnehmen, zum Beispiel ins Büro oder zum Picknick.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Wraps natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer scharfen Variante: Fügt einfach etwas Chili oder Sriracha-Sauce hinzu.
  • Einer vegetarischen Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu.
  • Einer gesünderen Variante: Verwendet Vollkorn-Wraps und fettarmen Joghurt.
  • Einer mediterranen Variante: Fügt Oliven, Feta-Käse und getrocknete Tomaten hinzu.

Auch bei den Beilagen sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Serviert die Wraps zum Beispiel mit einem frischen Salat, knusprigen Pommes oder einem leckeren Dip. Oder wie wäre es mit einer Guacamole oder einem cremigen Sour Cream Dip?

Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Knoblauch Hähnchen Wraps aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch die Wraps geschmeckt haben und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Ich freue mich schon auf euer Feedback!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!

Eure [Dein Name/Blogname]


Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Saftige Hähnchenstücke in würziger Knoblauchmarinade mit frischem Gemüse und cremiger Aioli, alles in einem köstlichen Wrap vereint. Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 6-8 Weizen-Tortillas (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 1/2 Gurke, in Stifte geschnitten
  • 100g Babyspinat oder Rucola
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten (optional)
  • Sesamsamen, zum Bestreuen (optional)
  • 150g Mayonnaise
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • (Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt)

Instructions

  1. Hähnchen marinieren: In einer mittelgroßen Schüssel die gehackten Knoblauchzehen, Sojasauce, Honig, Reisweinessig, geriebenen Ingwer, Chiliflocken (falls verwendet), Sesamöl, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für einen intensiveren Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.
  2. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse vorbereiten. Die Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Karotte schälen und raspeln. Die Gurke waschen und in Stifte schneiden. Den Babyspinat oder Rucola waschen und trocken schleudern. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, schälen und in Scheiben schneiden (falls verwendet).
  3. Knoblauch-Aioli zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und Dijon-Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Frische Kräuter fein hacken und unter die Aioli mischen. Die Aioli bis zum Servieren kühl stellen.
  4. Hähnchen braten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und in die heiße Pfanne geben. Das Hähnchen unter gelegentlichem Rühren braten, bis es gar ist und eine leichte Bräunung aufweist (ca. 8-10 Minuten). Achten Sie darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist. Sobald das Hähnchen gar ist, die Pfanne vom Herd nehmen.
  5. Wraps erwärmen: Die Tortillas entweder in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
    • In der Pfanne: Eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Jede Tortilla einzeln ca. 15-20 Sekunden pro Seite erwärmen, bis sie weich und biegsam ist.
    • In der Mikrowelle: Die Tortillas in ein feuchtes Küchentuch wickeln und ca. 30-60 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
    • Im Ofen: Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Tortillas in Alufolie wickeln und ca. 10-15 Minuten im Ofen erwärmen.
  6. Wraps belegen und rollen: Eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Einen Esslöffel Knoblauch-Aioli (oder eine andere Sauce nach Wahl) in der Mitte der Tortilla verteilen. Eine Handvoll Babyspinat oder Rucola auf die Aioli legen. Darauf eine Portion gebratenes Knoblauch-Hähnchen geben. Anschließend die vorbereiteten Gemüsestreifen (Paprika, rote Zwiebel, Karotte, Gurke) und Avocadoscheiben (falls verwendet) hinzufügen. Um den Wrap zu rollen, die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann von unten nach oben fest aufrollen. Den Wrap gegebenenfalls mit einem Zahnstocher fixieren, damit er nicht auseinanderfällt. Optional: Die fertigen Wraps mit Sesamsamen bestreuen.
  7. Servieren: Die Knoblauch Hähnchen Wraps sofort servieren. Sie können die Wraps auch halbieren, um sie leichter essen zu können. Servieren Sie die restliche Knoblauch-Aioli als Dip dazu.

Notes

  • Schärfe: Für mehr Schärfe können Sie mehr Chiliflocken in die Marinade geben oder eine scharfe Sauce wie Sriracha oder Sambal Oelek zum Wrap hinzufügen.
  • Gemüse: Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack variieren. Andere Gemüsesorten, die gut in die Wraps passen, sind z.B. Champignons, Zucchini oder Mais.
  • Käse: Für einen cremigeren Geschmack können Sie geriebenen Käse wie Cheddar, Mozzarella oder Feta in die Wraps geben.
  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi. Den Tofu oder Halloumi in ähnliche Stücke schneiden und wie das Hähnchen marinieren und braten.
  • Andere Saucen: Anstelle der Knoblauch-Aioli können Sie auch andere Saucen verwenden, z.B. Hummus, Guacamole, Joghurt-Dip oder eine süß-saure Sauce.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Tortillas.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Wraps können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sind aber am besten, wenn sie frisch zubereitet werden. Die einzelnen Komponenten (Hähnchen, Gemüse, Sauce) können separat im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf zusammengestellt werden.

« Previous Post
Putengulasch mit Paprika: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Hähnchenkeulen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti mit Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Chili Limetten Kichererbsen Blumenkohl Wrap: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchenkeulen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Putengulasch mit Paprika: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design