Ein erfrischender Kiwi-Bananen-Smoothie, der voller Vitamine steckt und ideal für einen gesunden Start in den Tag oder als Snack ist.
Author:Bärbels
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:0 Minuten
Total Time:10 Minuten
Yield:2 Portionen 1x
Ingredients
Scale
2 reife Kiwis
1 Banane
200 ml Naturjoghurt (oder pflanzlicher Joghurt für eine vegane Variante)
150 ml frisch gepresster Orangensaft
1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (optional)
Eine Handvoll frischer Spinat (optional)
Ein paar Eiswürfel (optional)
Instructions
Die Kiwis schälen: Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Schale der Kiwis vorsichtig abzutrennen. Achten Sie darauf, das Fruchtfleisch nicht zu beschädigen.
Die Kiwis in Stücke schneiden: Schneiden Sie die geschälten Kiwis in kleine Würfel, damit sie leichter im Mixer verarbeitet werden können.
Die Banane vorbereiten: Schälen Sie die Banane und schneiden Sie sie in Scheiben. Dies erleichtert das Mixen und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
Spinat waschen (falls verwendet): Wenn Sie frischen Spinat hinzufügen möchten, waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
Alle Zutaten in den Mixer geben: Geben Sie die Kiwistücke, die Bananenscheiben, den Naturjoghurt, den frisch gepressten Orangensaft und den optionalen Honig oder Agavendicksaft in den Mixer. Fügen Sie auch den gewaschenen Spinat und die Eiswürfel hinzu, wenn Sie diese verwenden.
Den Mixer einschalten: Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Mixers fest verschlossen ist. Schalten Sie den Mixer auf eine niedrige Stufe und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Die Konsistenz überprüfen: Stoppen Sie den Mixer und überprüfen Sie die Konsistenz des Smoothies. Wenn er zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Orangensaft hinzu und mixen Sie erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Den Smoothie abschmecken: Probieren Sie den Smoothie und passen Sie die Süße nach Belieben an, indem Sie mehr Honig oder Agavendicksaft hinzufügen, falls nötig. Mixen Sie erneut, um die Süße gleichmäßig zu verteilen.
Den Smoothie servieren: Gießen Sie den fertigen Kiwi-Smoothie in Gläser und garnieren Sie ihn nach Belieben mit einer Scheibe Kiwi oder einem Minzblatt.
Notes
Für eine proteinreiche Variante können Sie einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen.
Um den Smoothie noch gesünder zu machen, können Sie auch eine Handvoll Haferflocken hinzufügen, die für Ballaststoffe sorgen.
Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Äpfeln, Mangos oder Beeren, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Für eine vegane Variante verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und Agavendicksaft anstelle von Honig.
Wenn Sie den Smoothie nicht sofort trinken möchten, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt dort etwa 1-2 Tage frisch.
Um die Frische zu bewahren, fügen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu, bevor Sie den Smoothie in den Kühlschrank stellen. Dies hilft, die Farbe und den Geschmack zu erhalten.
Vor dem Trinken gut schütteln oder umrühren, da sich die Zutaten im Kühlschrank absetzen können.