Print

Kirsch Hibiskus Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erfrischender Kirsch-Hibiskus-Eistee für heiße Tage! Selbstgemachter Sirup aus Kirschen und Hibiskusblüten trifft auf aromatischen Schwarztee.

Ingredients

Scale
  • 500g frische oder tiefgekühlte Kirschen (entsteint)
  • 100g getrocknete Hibiskusblüten
  • 500ml Wasser
  • 250g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Kirschen und persönlichem Geschmack)
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Liter Wasser
  • 46 Teebeutel Schwarztee (oder loser Schwarztee, entsprechend dosiert)
  • Eiswürfel
  • Frische Kirschen und Hibiskusblüten zur Dekoration (optional)
  • Zitronenscheiben zur Dekoration (optional)
  • Minzezweige zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Kirschen waschen und entsteinen (falls frisch). Tiefgekühlte Kirschen direkt verwenden.
  2. Kirschen und Hibiskusblüten in einen Topf geben.
  3. Wasser, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzufügen.
  4. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind. Gelegentlich umrühren.
  5. Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt.
  6. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, Kirschen und Hibiskusblüten ausdrücken, um so viel Saft wie möglich zu gewinnen.
  7. (Optional) Für längere Haltbarkeit den Sirup heiß in sterilisierte Flaschen füllen, verschließen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen.
  8. Wasser aufkochen.
  9. Teebeutel oder losen Tee in eine Kanne geben und mit kochendem Wasser übergießen.
  10. 3-5 Minuten ziehen lassen.
  11. Teebeutel/Tee entfernen und den Tee abkühlen lassen.
  12. Ein großes Glas oder einen Krug mit Eiswürfeln füllen.
  13. 2-4 Esslöffel (oder mehr, nach Geschmack) Kirsch-Hibiskus-Sirup hinzufügen.
  14. Abgekühlten Schwarztee darüber gießen.
  15. Gut umrühren.
  16. Abschmecken und bei Bedarf mehr Sirup oder Zitronensaft hinzufügen.
  17. Mit Kirschen, Hibiskusblüten, Zitronenscheiben und Minze dekorieren. Sofort servieren.

Notes

  • Tipps und Variationen:

    Andere Teesorten verwenden (Grüntee, Weißtee, Kräutertee).

    Andere Früchte im Sirup verwenden (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren).

    Einen Teil des Tees durch kohlensäurehaltiges Wasser ersetzen.

    Einen Schuss Kirschlikör oder Rum hinzufügen.

    Andere Süßungsmittel verwenden (Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft).

    Sirup in Eiswürfelformen einfrieren.

  • Wichtige Hinweise:

    Qualität der Zutaten beachten.

    Süße anpassen.

    Hibiskusblüten sind reich an Vitamin C und Antioxidantien.

    Sirup im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar. Eistee frisch zubereiten.

    Dekoration verbessert Geschmack und Aussehen.

    Experimentieren erlaubt!