Print

Kirsch Earl Grey Milchtee: Das perfekte Rezept für zu Hause

Ein erfrischender und aromatischer Milchtee mit Earl Grey, Kirschsaft und Milch. Perfekt für warme Tage oder als besondere Leckerei. Schnell und einfach zubereitet.

Ingredients

Scale
  • 250 ml Wasser
  • 2 Earl Grey Teebeutel (hochwertige Qualität empfohlen)
  • 120 ml Kirschsaft (naturtrüb, ohne Zuckerzusatz)
  • 240 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
  • 2 Esslöffel Kirschsirup (optional, für zusätzliche Süße und Kirschgeschmack)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Eiswürfel (nach Bedarf)
  • Schlagsahne (optional, zum Garnieren)
  • Kirschen (frisch oder aus dem Glas, zum Garnieren)
  • Zitronenzeste (optional, für eine frische Note)

Instructions

  1. Earl Grey Tee Konzentrat zubereiten:
    • Wasser aufkochen und über die Earl Grey Teebeutel gießen.
    • 5-7 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen.
    • Abkühlen lassen.
  2. Kirsch-Milchgemisch zubereiten:
    • Kirschsaft und Milch in einem Messbecher mischen.
    • Optional: Kirschsirup und/oder Honig/Ahornsirup hinzufügen und gut verrühren.
  3. Kirsch Earl Grey Milchtee zusammenstellen:
    • Ein großes Glas mit Eiswürfeln füllen.
    • Abgekühltes Earl Grey Tee Konzentrat über die Eiswürfel gießen.
    • Kirsch-Milchgemisch langsam hinzufügen.
    • Vorsichtig umrühren.
    • Probieren und bei Bedarf anpassen (mehr Milch für weniger Stärke, mehr Süße nach Geschmack).
  4. Garnieren (optional):
    • Schlagsahne aufspritzen.
    • Kirschen hinzufügen.
    • Zitronenzeste darüber reiben.
  5. Servieren: Sofort genießen!

Notes

  • Tee-Sorte variieren: Anstelle von Earl Grey auch andere Teesorten verwenden, wie z.B. schwarzen Tee, Grüntee oder Rooibos-Tee.
  • Milch-Alternativen: Verwende verschiedene Milchalternativen, wie z.B. Sojamilch, Reismilch oder Kokosmilch.
  • Zucker-Alternativen: Anstelle von Honig oder Ahornsirup kannst du auch andere Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Stevia, Erythrit oder Xylit.
  • Gewürze hinzufügen: Füge dem Milchtee Gewürze hinzu, wie z.B. Zimt, Kardamom oder Ingwer.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du einen Schuss Kirschlikör oder Rum hinzufügen.
  • Warme Variante: Für eine warme Variante lasse die Eiswürfel weg und erwärme die Milch und den Kirschsaft leicht, bevor du sie zum Tee gibst.
  • Einfrieren: Du kannst den Milchtee auch einfrieren, um ihn später als erfrischendes Getränk zu genießen. Fülle den Milchtee in Eiswürfelformen und friere ihn ein. Gib die Eiswürfel später in ein Glas und gieße etwas Milch oder Kirschsaft darüber.
  • Qualität der Zutaten: Achte auf die Qualität der Zutaten. Verwende hochwertigen Earl Grey Tee und naturtrüben Kirschsaft ohne Zuckerzusatz.
  • Süße anpassen: Passe die Süße des Milchtees an deinen persönlichen Geschmack an. Beginne mit wenig Süße und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  • Temperatur beachten: Achte darauf, dass der Tee abgekühlt ist, bevor du die Milch hinzufügst, um ein Gerinnen der Milch zu vermeiden.
  • Frische Zubereitung: Der Milchtee schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.