Print

Käsekuchen Muffins Streusel: Das einfache Rezept für leckere Mini-Käsekuchen

Saftige Muffins mit lockerem Teig, cremiger Käsekuchenfüllung und knusprigen Streuseln. Der perfekte Genuss für jeden Anlass!

Ingredients

Scale
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 120ml Buttermilch
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 80g Mehl
  • 50g kalte Butter (in kleinen Stücken)
  • 40g Zucker
  • 1/4 TL Zimt (optional)

Instructions

  1. In einer Schüssel Mehl, kalte Butterstücke, Zucker und Zimt (falls verwendet) vermischen.
  2. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte dabei nicht zu warm werden, damit die Streusel schön krümelig werden.
  3. Die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  5. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  6. In einer separaten Schüssel Zucker, Ei, Buttermilch, Öl und Vanilleextrakt verrühren.
  7. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren! Ein paar Klümpchen sind okay.
  8. In einer kleinen Schüssel Frischkäse, Zucker, Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder Schneebesen glatt rühren.
  9. Jedes Muffin-Förmchen etwa zur Hälfte mit dem Teig füllen.
  10. Einen Esslöffel der Käsekuchen-Füllung auf den Teig geben.
  11. Die restlichen Teig über die Käsekuchen-Füllung verteilen, so dass die Förmchen etwa zu 3/4 gefüllt sind.
  12. Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Muffins streuen.
  13. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  14. Die Muffins nach dem Backen ca. 10 Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Notes

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Butter für die Streusel wirklich kalt ist. Das sorgt für die perfekte Krümeligkeit.
  • Nicht überrühren: Der Teig sollte nur so lange verrührt werden, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Überrühren führt zu zähen Muffins.
  • Füllmenge: Fülle die Muffin-Förmchen nicht zu voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere die Muffins nach 20 Minuten und backe sie gegebenenfalls etwas länger, bis sie goldbraun sind.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Muffins nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie aus dem Muffinblech nimmst. So verhinderst du, dass sie zerbrechen.
  • Variationen: Du kannst die Muffins nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder Schokostückchen zum Teig hinzu. Oder verfeinere die Käsekuchen-Füllung mit etwas geriebener Zitronenschale.
  • Lagerung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für ca. 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messglas und fülle es mit Milch auf 120ml auf. Kurz umrühren und 5 Minuten stehen lassen.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft in der Käsekuchen-Füllung sorgt für eine leichte Säure, die perfekt mit der Süße harmoniert. Du kannst ihn aber auch durch Limettensaft ersetzen.
  • Vanille: Verwende hochwertiges Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote für ein intensiveres Vanillearoma.