Käsekuchen Muffins Streusel allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich liebe es, wenn sich zwei Klassiker zu etwas Neuem, Aufregendem verbinden. Und genau das passiert hier: Die cremige, sanfte Verführung eines Käsekuchens trifft auf die handliche Form eines Muffins, gekrönt von knusprigen Streuseln. Einfach unwiderstehlich!
Käsekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte. Schon die alten Römer kannten eine Art Käsekuchen, und im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept in unzähligen Kulturen weiterentwickelt. Jede Region hat ihre eigene, einzigartige Version, aber eines bleibt immer gleich: die Liebe zu dieser cremigen Köstlichkeit. Und wer könnte dieser Versuchung widerstehen?
Was macht Käsekuchen Muffins Streusel so besonders? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch super praktisch. Perfekt für Partys, Picknicks oder einfach nur als süße Belohnung für zwischendurch. Die Kombination aus der cremigen Füllung, dem lockeren Muffin und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Der Kontrast der Texturen und Aromen macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Und das Beste daran? Sie sind einfacher zuzubereiten, als man denkt! Also, lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Köstlichkeiten zaubern!

Ingredients:
- Für den Teig:
- 200g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 120ml Buttermilch
- 60ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Käsekuchen-Füllung:
- 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 50g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Für die Streusel:
- 80g Mehl
- 50g kalte Butter (in kleinen Stücken)
- 40g Zucker
- 1/4 TL Zimt (optional)
Zubereitung:
Streusel zubereiten:
- Zuerst kümmern wir uns um die Streusel, damit sie schön kalt bleiben. In einer Schüssel Mehl, kalte Butterstücke, Zucker und Zimt (falls verwendet) vermischen.
- Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte dabei nicht zu warm werden, damit die Streusel schön krümelig werden.
- Die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Teig zubereiten:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Zucker, Ei, Buttermilch, Öl und Vanilleextrakt verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren! Ein paar Klümpchen sind okay.
Käsekuchen-Füllung zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Frischkäse, Zucker, Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder Schneebesen glatt rühren.
Muffins befüllen und backen:
- Jedes Muffin-Förmchen etwa zur Hälfte mit dem Teig füllen.
- Einen Esslöffel der Käsekuchen-Füllung auf den Teig geben.
- Die restlichen Teig über die Käsekuchen-Füllung verteilen, so dass die Förmchen etwa zu 3/4 gefüllt sind.
- Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Muffins streuen.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Die Muffins nach dem Backen ca. 10 Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Tipps und Tricks für perfekte Käsekuchen-Streusel-Muffins:
- Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Butter für die Streusel wirklich kalt ist. Das sorgt für die perfekte Krümeligkeit.
- Nicht überrühren: Der Teig sollte nur so lange verrührt werden, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Überrühren führt zu zähen Muffins.
- Füllmenge: Fülle die Muffin-Förmchen nicht zu voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere die Muffins nach 20 Minuten und backe sie gegebenenfalls etwas länger, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lasse die Muffins nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie aus dem Muffinblech nimmst. So verhinderst du, dass sie zerbrechen.
- Variationen: Du kannst die Muffins nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder Schokostückchen zum Teig hinzu. Oder verfeinere die Käsekuchen-Füllung mit etwas geriebener Zitronenschale.
- Lagerung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für ca. 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messglas und fülle es mit Milch auf 120ml auf. Kurz umrühren und 5 Minuten stehen lassen.
- Zitronensaft: Der Zitronensaft in der Käsekuchen-Füllung sorgt für eine leichte Säure, die perfekt mit der Süße harmoniert. Du kannst ihn aber auch durch Limettensaft ersetzen.
- Vanille: Verwende hochwertiges Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote für ein intensiveres Vanillearoma.
Weitere Ideen für deine Käsekuchen-Streusel-Muffins:
- Schoko-Käsekuchen-Muffins: Füge dem Teig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu und verwende Schokostreusel.
- Beeren-Käsekuchen-Muffins: Mische frische oder gefrorene Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren) unter den Teig oder die Käsekuchen-Füllung.
- Zitronen-Käsekuchen-Muffins: Verfeinere den Teig und die Käsekuchen-Füllung mit geriebener Zitronenschale und etwas mehr Zitronensaft.
- Apfel-Zimt-Käsekuchen-Muffins: Gib gewürfelte Äpfel und etwas Zimt in den Teig und die Streusel.
- Nuss-Käsekuchen-Muffins: Füge gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) zum Teig oder den Streuseln hinzu.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
- Kann ich auch andere Mehlsorten verwenden? Ja, du kannst auch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl verwenden. Beachte aber, dass sich die Backzeit und das Ergebnis leicht verändern können.
- Kann ich den Zucker reduzieren? Ja, du kannst den Zucker reduzieren, aber beachte, dass die Muffins dann weniger süß sind.
- Kann ich die Muffins auch ohne Streusel backen? Ja, du kannst die Muffins auch ohne Streusel backen. Sie schmecken auch ohne sehr lecker.
- Wie lange sind die Muffins haltbar? Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für ca. 2-3 Tage. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger.
- Kann ich die Muffins einfrieren? Ja, du kannst die Muffins einfrieren. Lasse sie vollständig auskühlen und verpacke sie dann luftdicht. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen.

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Käsekuchen Muffins mit Streusel sind wirklich ein absolutes Muss! Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Und das Ergebnis? Einfach himmlisch! Der cremige Käsekuchenkern, kombiniert mit dem knusprigen Streuseltopping, ist eine Geschmacksexplosion, die dich und deine Lieben begeistern wird. Ich verspreche dir, diese kleinen Köstlichkeiten werden im Nu verputzt sein!
Warum du diese Muffins unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie:
- Unglaublich lecker sind: Die perfekte Balance zwischen süß und cremig.
- Einfach zuzubereiten sind: Kein komplizierter Teig, keine stundenlange Backzeit.
- Vielseitig sind: Perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
- Ein echter Hingucker sind: Mit dem goldenen Streuseltopping sehen sie einfach unwiderstehlich aus.
Und das Beste daran? Du kannst die Käsekuchen Muffins mit Streusel ganz nach deinem Geschmack variieren! Hier sind ein paar Ideen:
- Fruchtige Variante: Gib frische Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren in den Teig oder dekoriere die fertigen Muffins damit.
- Schokoladige Variante: Füge dem Teig Kakaopulver hinzu oder verwende Schokoladenstreusel.
- Nussige Variante: Gib gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse in den Streuselteig.
- Zitronige Variante: Verfeinere den Teig mit Zitronenabrieb für eine frische Note.
Serviervorschläge gefällig? Die Käsekuchen Muffins schmecken pur schon fantastisch, aber du kannst sie auch mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einem fruchtigen Kompott servieren. Sie sind auch ein tolles Mitbringsel für Partys oder ein liebevolles Geschenk für Freunde und Familie.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Käsekuchen Muffins mit Streusel schmecken werden! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir und der Community! Poste ein Foto deiner Muffins auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Backkünste zu bewundern und von deinen Erfahrungen zu lernen. Backen ist schließlich am schönsten, wenn man es mit anderen teilen kann!
Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, dass diese Käsekuchen Muffins mit Streusel zu deinen neuen Lieblingsrezepten gehören werden. Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Moment!
Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
PrintKäsekuchen Muffins Streusel: Das einfache Rezept für leckere Mini-Käsekuchen
Saftige Muffins mit lockerem Teig, cremiger Käsekuchenfüllung und knusprigen Streuseln. Der perfekte Genuss für jeden Anlass!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 12 Muffins 1x
Ingredients
- 200g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 120ml Buttermilch
- 60ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 50g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 80g Mehl
- 50g kalte Butter (in kleinen Stücken)
- 40g Zucker
- 1/4 TL Zimt (optional)
Instructions
- In einer Schüssel Mehl, kalte Butterstücke, Zucker und Zimt (falls verwendet) vermischen.
- Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte dabei nicht zu warm werden, damit die Streusel schön krümelig werden.
- Die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Zucker, Ei, Buttermilch, Öl und Vanilleextrakt verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren! Ein paar Klümpchen sind okay.
- In einer kleinen Schüssel Frischkäse, Zucker, Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder Schneebesen glatt rühren.
- Jedes Muffin-Förmchen etwa zur Hälfte mit dem Teig füllen.
- Einen Esslöffel der Käsekuchen-Füllung auf den Teig geben.
- Die restlichen Teig über die Käsekuchen-Füllung verteilen, so dass die Förmchen etwa zu 3/4 gefüllt sind.
- Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Muffins streuen.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Die Muffins nach dem Backen ca. 10 Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Notes
- Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Butter für die Streusel wirklich kalt ist. Das sorgt für die perfekte Krümeligkeit.
- Nicht überrühren: Der Teig sollte nur so lange verrührt werden, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Überrühren führt zu zähen Muffins.
- Füllmenge: Fülle die Muffin-Förmchen nicht zu voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere die Muffins nach 20 Minuten und backe sie gegebenenfalls etwas länger, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lasse die Muffins nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie aus dem Muffinblech nimmst. So verhinderst du, dass sie zerbrechen.
- Variationen: Du kannst die Muffins nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder Schokostückchen zum Teig hinzu. Oder verfeinere die Käsekuchen-Füllung mit etwas geriebener Zitronenschale.
- Lagerung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für ca. 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messglas und fülle es mit Milch auf 120ml auf. Kurz umrühren und 5 Minuten stehen lassen.
- Zitronensaft: Der Zitronensaft in der Käsekuchen-Füllung sorgt für eine leichte Säure, die perfekt mit der Süße harmoniert. Du kannst ihn aber auch durch Limettensaft ersetzen.
- Vanille: Verwende hochwertiges Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote für ein intensiveres Vanillearoma.
Leave a Comment