• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Käse Tannenbaum Pizzateig: Das festliche Rezept für Weihnachten

Käse Tannenbaum Pizzateig: Das festliche Rezept für Weihnachten

July 22, 2025 by LeonieVorspeisen

Käse Tannenbaum Pizzateig – klingt das nicht festlich und köstlich zugleich? Stell dir vor: Ein saftiger, goldbraun gebackener Pizzateig, kunstvoll in Form eines Tannenbaums drapiert und überladen mit geschmolzenem, herzhaftem Käse. Ein wahrer Hingucker auf jeder Weihnachtstafel und ein Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert!

Pizza, in ihren unzähligen Variationen, ist ein Gericht, das die Welt erobert hat. Ihre Wurzeln liegen tief in der italienischen Küche, wo sie als einfaches, aber nahrhaftes Gericht für die Arbeiterklasse entstand. Heute ist sie ein Symbol für Geselligkeit, Genuss und unkomplizierte Freude. Und was gibt es Schöneres, als diese Freude mit der festlichen Stimmung der Weihnachtszeit zu verbinden?

Dieser Käse Tannenbaum Pizzateig ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine Einladung, Kreativität und kulinarische Leidenschaft zu vereinen. Die Kombination aus dem fluffigen Teig, der cremigen Füllung und dem würzigen Käse ist einfach unwiderstehlich. Er ist perfekt als Vorspeise, als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf deinem Weihnachtsbuffet. Und das Beste daran? Er ist kinderleicht zuzubereiten und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Lass uns gemeinsam diesen festlichen Leckerbissen zaubern!

Käse Tannenbaum Pizzateig this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
  • 250g geriebener Mozzarella
  • 150g geriebener Gouda
  • 100g geriebener Parmesan
  • 100g Frischkäse
  • 50g Butter, geschmolzen
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Cherrytomaten, halbiert (zur Dekoration)
  • Grüne Oliven, in Scheiben geschnitten (zur Dekoration)
  • Schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten (zur Dekoration)
  • Frischer Rosmarin (zur Dekoration)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis aus. Der Kreis sollte etwa 40-50 cm Durchmesser haben. Wenn du den Teig selbst machst, befolge dein Lieblingsrezept und lasse ihn ausreichend gehen, bevor du ihn ausrollst.
  2. Schneide den Teigkreis mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in eine Tannenbaumform. Beginne mit einem breiten Dreieck als Basis und schneide dann die Seiten so, dass sie die Form eines Tannenbaums ergeben. Die abgeschnittenen Teigreste kannst du später für kleine Pizza-Häppchen verwenden.
  3. Lege den Tannenbaum-Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Zubereitung der Käsefüllung:

  1. In einer großen Schüssel vermische den geriebenen Mozzarella, Gouda und Parmesan. Hebe etwa 50g von der Käsemischung für die spätere Dekoration auf.
  2. Füge den Frischkäse, die geschmolzene Butter, den gepressten Knoblauch, Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver und Chiliflocken (falls verwendet) hinzu.
  3. Würze die Käsemischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Käsesorten bereits salzig sind.
  4. Vermische alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Käsefüllung entsteht.

Füllen und Formen des Tannenbaums:

  1. Verteile die Käsefüllung gleichmäßig auf der Hälfte des Tannenbaum-Teigs. Achte darauf, dass du einen Rand von etwa 1-2 cm frei lässt, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
  2. Klappe die andere Hälfte des Tannenbaum-Teigs über die Käsefüllung, so dass ein geschlossener Tannenbaum entsteht.
  3. Drücke die Ränder des Teigs fest zusammen, um die Füllung einzuschließen. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen und sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind.
  4. Schneide mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider horizontale Streifen in den Tannenbaum, etwa 2-3 cm breit. Lasse die Mitte des Tannenbaums (den Stamm) ungeschnitten. Diese Streifen werden später verdreht, um die Äste des Tannenbaums zu formen.
  5. Nimm jeden Streifen und verdrehe ihn vorsichtig 2-3 Mal, so dass die Käsefüllung sichtbar wird. Lege die verdrehten Streifen dann wieder auf das Backblech.
  6. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Streifen, bis der gesamte Tannenbaum geformt ist.

Backen und Dekorieren:

  1. Bestreiche den Tannenbaum mit dem verquirlten Ei. Dies sorgt für eine schöne goldbraune Farbe beim Backen.
  2. Bestreue den Tannenbaum mit der restlichen Käsemischung (die 50g, die du aufgehoben hast).
  3. Dekoriere den Tannenbaum mit halbierten Cherrytomaten, Oliven und frischem Rosmarin. Die Cherrytomaten können als “Weihnachtskugeln” dienen, die Oliven als weitere Dekoration und der Rosmarin als “Nadeln” des Tannenbaums. Sei kreativ und gestalte den Tannenbaum nach deinen eigenen Vorstellungen.
  4. Backe den Käse-Tannenbaum im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, oder bis er goldbraun und die Käsefüllung geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  5. Nimm den Käse-Tannenbaum aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Dies verhindert, dass die Füllung zu flüssig ist und man sich verbrennt.

Servieren:

  1. Serviere den Käse-Tannenbaum warm. Er ist ein toller Hingucker auf jeder Party oder als festliches Gericht zu Weihnachten.
  2. Du kannst den Käse-Tannenbaum pur genießen oder ihn mit verschiedenen Dips servieren, wie z.B. Kräuterquark, Aioli oder Tomatensauce.
  3. Die abgeschnittenen Teigreste, die du am Anfang übrig hattest, kannst du ebenfalls backen und als kleine Pizza-Häppchen zum Käse-Tannenbaum servieren.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Du kannst die Käsesorten nach deinem Geschmack variieren. Verwende z.B. Cheddar, Emmentaler oder Bergkäse.
  • Füllung: Füge der Käsefüllung weitere Zutaten hinzu, wie z.B. Schinkenwürfel, Salami, Paprika oder Pilze.
  • Teig: Wenn du keine Zeit hast, Pizzateig selbst zu machen, kannst du auch Blätterteig verwenden. Beachte jedoch, dass die Backzeit dann etwas kürzer sein kann.
  • Dekoration: Sei kreativ bei der Dekoration! Verwende z.B. Mais, Paprika, Salami oder andere Zutaten, um den Tannenbaum noch festlicher zu gestalten.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Pizzateig und veganen Käse, um eine vegane Version des Käse-Tannenbaums zu erstellen.
Guten Appetit!

Käse Tannenbaum Pizzateig

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Käse Tannenbaum aus Pizzateig ist wirklich ein Muss für jede festliche Gelegenheit! Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Die Kombination aus dem fluffigen Pizzateig, dem herzhaften Käse und den aromatischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche dir, deine Gäste werden begeistert sein und nach dem Rezept fragen!

Dieser Tannenbaum ist so viel mehr als nur ein Snack – er ist ein Erlebnis! Stell dir vor, wie du ihn warm aus dem Ofen holst, der Duft von geschmolzenem Käse und frischen Kräutern sich im ganzen Raum verbreitet und alle gespannt darauf warten, ein Stück abzubrechen. Es ist einfach die perfekte Art, die festliche Stimmung zu genießen und gemeinsam zu schlemmen.

Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten! Du brauchst keine besonderen Kochkünste, nur ein paar einfache Zutaten und ein bisschen Zeit. Ich habe das Rezept so gestaltet, dass es auch für Anfänger problemlos gelingt. Und wenn du dich traust, kannst du natürlich auch deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Rezept nach deinen eigenen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Käse Tannenbaum aus Pizzateig schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn natürlich auch mit verschiedenen Dips servieren. Wie wäre es mit einem cremigen Kräuterquark, einem würzigen Tomatensugo oder einem leckeren Knoblauchdip? Auch ein einfacher Salat passt hervorragend dazu.

Wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du den Pizzateig auch mit anderen Zutaten füllen. Probiere es doch mal mit Salami, Schinken, Oliven, Paprika oder Pilzen. Oder wie wäre es mit einer süßen Variante mit Nutella und Bananen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Eine weitere tolle Idee ist, den Tannenbaum mit verschiedenen Käsesorten zu belegen. Mozzarella, Gouda, Emmentaler, Parmesan – alles, was dir schmeckt! So wird der Tannenbaum zu einem echten Käse-Paradies.

Du kannst den Tannenbaum auch als Beilage zu einem Hauptgericht servieren. Er passt hervorragend zu Suppen, Salaten oder Gegrilltem. Oder du machst ihn zum Star eines gemütlichen Brunchs mit Freunden und Familie.

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept einen Volltreffer landen wirst. Es ist einfach, lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt darauf, deine Versionen des Käse Tannenbaum aus Pizzateig zu sehen! Teile deine Fotos und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #KäseTannenbaumPizzateig, damit wir alle deine kulinarischen Meisterwerke bewundern können. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von deinen Backerlebnissen zu hören! Lass mich wissen, wie dir der Tannenbaum geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Deine Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch besser zu machen. Also, ran an den Teig und lass uns gemeinsam die festliche Zeit genießen!


Käse Tannenbaum Pizzateig: Das festliche Rezept für Weihnachten

Ein festlicher Käse-Tannenbaum aus Pizzateig, gefüllt mit einer köstlichen Käsemischung und dekoriert mit Tomaten, Oliven und Rosmarin. Ein echter Hingucker für jede Party!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 8-10 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
  • 250g geriebener Mozzarella
  • 150g geriebener Gouda
  • 100g geriebener Parmesan
  • 100g Frischkäse
  • 50g Butter, geschmolzen
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Cherrytomaten, halbiert (zur Dekoration)
  • Grüne Oliven, in Scheiben geschnitten (zur Dekoration)
  • Schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten (zur Dekoration)
  • Frischer Rosmarin (zur Dekoration)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Instructions

  1. Teig vorbereiten: Fertigen Pizzateig ausrollen oder selbstgemachten Teig nach Rezept zubereiten und ausrollen (ca. 40-50 cm Durchmesser).
  2. Tannenbaum formen: Teig in Tannenbaumform schneiden. Reste für Pizza-Häppchen aufbewahren.
  3. Käsefüllung zubereiten: Mozzarella, Gouda, Parmesan (50g für Deko aufheben), Frischkäse, geschmolzene Butter, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver und Chiliflocken (optional) vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Füllen und Formen: Käsefüllung auf die Hälfte des Teigs verteilen (1-2 cm Rand lassen).
  5. Zusammenklappen: Andere Teighälfte darüberklappen und Ränder festdrücken (mit Gabel verzieren).
  6. Äste schneiden: Horizontale Streifen (2-3 cm breit) in den Tannenbaum schneiden (Stamm aussparen).
  7. Verdrehen: Jeden Streifen 2-3 Mal verdrehen und auf das Backblech legen.
  8. Bestreichen und Dekorieren: Mit Ei bestreichen, restlichen Käse darüberstreuen. Mit Cherrytomaten, Oliven und Rosmarin dekorieren.
  9. Backen: Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Abkühlen: Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Notes

  • Käsesorten nach Geschmack variieren (z.B. Cheddar, Emmentaler).
  • Weitere Zutaten zur Füllung hinzufügen (z.B. Schinken, Salami, Paprika, Pilze).
  • Alternativ Blätterteig verwenden (Backzeit verkürzt sich).
  • Kreativ dekorieren (z.B. Mais, Paprika, Salami).
  • Vegane Zutaten verwenden.
  • Mit Dips servieren (z.B. Kräuterquark, Aioli, Tomatensauce).

« Previous Post
Zucchini Pancetta Pasta: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Zucchini Parmesan Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Fraise Ananas Mojito: Das perfekte Sommerrezept für deinen Cocktailabend

Vorspeisen

Obatzda selber machen: Das einfache Rezept für bayerischen Käsegenuss

Vorspeisen

Süßkartoffelchips Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für knusprige Chips

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Currysoße Nudeln einfach selber machen: Das beste Rezept!

Tomate Mozzarella Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Pizzasuppe schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design