Print

Karottenkekse mit Orangenglasur: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien

Diese saftigen Karottenkekse mit einer erfrischenden Orangenglasur sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk, überzeugen sie mit ihrem aromatischen Geschmack und der knusprigen Textur.

Ingredients

Scale
  • 250 g Karotten, frisch gerieben
  • 200 g Mehl
  • 100 g Haferflocken
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss, gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt (optional)
  • 150 g Puderzucker
  • 23 EL frisch gepresster Orangensaft
  • 1 TL Orangenschale, gerieben

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch, bis alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel die geriebenen Karotten, das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz vermengen. Wenn Sie Walnüsse verwenden, fügen Sie diese ebenfalls hinzu.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch leicht weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
  8. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  9. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2 Esslöffeln frisch gepresstem Orangensaft und der geriebenen Orangenschale vermengen. Rühren Sie die Mischung gut durch, bis eine glatte Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf mehr Orangensaft hinzu.
  10. Die Glasur sollte eine dickflüssige Konsistenz haben, die sich leicht auf den Keksen verteilen lässt, ohne herunterzulaufen.
  11. Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie einen Keks und tauchen Sie die Oberseite in die Orangenglasur oder verwenden Sie einen Löffel, um die Glasur gleichmäßig auf die Keksoberfläche zu verteilen.
  12. Setzen Sie die glasierten Kekse auf ein Kuchengitter, damit die Glasur fest werden kann. Wiederholen Sie diesen Schritt mit allen Keksen.
  13. Optional können Sie die Kekse mit etwas zusätzlicher geriebener Orangenschale oder gehackten Walnüssen dekorieren, während die Glasur noch feucht ist.
  14. Die Karottenkekse mit Orangenglasur sind nun bereit zum Servieren. Sie können sie auf einem schönen Teller anrichten oder in einer Keksdose aufbewahren.

Notes

  • Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.