• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Karottenkekse mit Orangenglasur: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien

Karottenkekse mit Orangenglasur: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien

April 27, 2025 by LeonieNachspeise

Karottenkekse mit Orangenglasur sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die kreative Verbindung von süßen und herzhaften Aromen. Diese Kekse haben ihren Ursprung in der traditionellen Backkunst, wo Karotten oft als Zutat verwendet wurden, um Feuchtigkeit und natürliche Süße zu verleihen. Die Kombination aus saftigen Karotten und einer erfrischenden Orangenglasur macht sie zu einem beliebten Snack für Jung und Alt.

Die Menschen lieben Karottenkekse mit Orangenglasur wegen ihrer einzigartigen Textur – außen knusprig und innen weich – sowie dem harmonischen Geschmack, der sowohl süß als auch leicht zitrusfrisch ist. Darüber hinaus sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es als Nachmittagskaffee oder als süßes Highlight auf einer Feier. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Karottenkekse mit Orangenglasur in vielen Haushalten ein fester Bestandteil sind!

Karottenkekse mit Orangenglasur

Zutaten:

  • 250 g Karotten, frisch gerieben
  • 200 g Mehl
  • 100 g Haferflocken
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss, gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt (optional)
  • Für die Orangenglasur:
  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL frisch gepresster Orangensaft
  • 1 TL Orangenschale, gerieben

Teig vorbereiten

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch, bis alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel die geriebenen Karotten, das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz vermengen. Wenn Sie Walnüsse verwenden, fügen Sie diese ebenfalls hinzu.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse backen

  1. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  2. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch leicht weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
  3. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Orangenglasur zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2 Esslöffeln frisch gepresstem Orangensaft und der geriebenen Orangenschale vermengen. Rühren Sie die Mischung gut durch, bis eine glatte Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf mehr Orangensaft hinzu.
  2. Die Glasur sollte eine dickflüssige Konsistenz haben, die sich leicht auf den Keksen verteilen lässt, ohne herunterzulaufen.

Kekse glasieren

  1. Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie einen Keks und tauchen Sie die Oberseite in die Orangenglasur oder verwenden Sie einen Löffel, um die Glasur gleichmäßig auf die Keksoberfläche zu verteilen.
  2. Setzen Sie die glasierten Kekse auf ein Kuchengitter, damit die Glasur fest werden kann. Wiederholen Sie diesen Schritt mit allen Keksen.
  3. Optional können Sie die Kekse mit etwas zusätzlicher geriebener Orangenschale oder gehackten Walnüssen dekorieren, während die Glasur noch feucht ist.

Servieren und genießen

  1. Die Karottenkekse mit Orangenglasur sind nun bereit zum Servieren. Sie können sie auf einem schönen Teller anrichten oder in einer Keksdose aufbewahren.
  2. Diese Kekse sind perfekt für einen Nachmittagskaffee, als Snack für die Kinder oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie.
  3. Karottenkekse mit Orangenglasur

    Fazit:

    Die Karottenkekse mit Orangenglasur sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in ein köstliches Dessert zu verwandeln. Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es für einen gemütlichen Nachmittagskaffee, als süßer Snack für die Kinder oder sogar als besonderes Highlight auf einem festlichen Buffet. Die Kombination aus saftigen Karotten und der erfrischenden Orangenglasur sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Sie können die Karottenkekse nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Für eine noch intensivere Orangennote können Sie die Glasur mit etwas Orangenschale verfeinern oder sogar einen Hauch von Zimt in den Keks-Teig einarbeiten. Diese kleinen Anpassungen machen das Rezept nicht nur einzigartig, sondern ermöglichen es Ihnen auch, es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Servieren Sie die Karottenkekse mit Orangenglasur auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Minzblättern oder einer zusätzlichen Prise Puderzucker, um das Auge zu erfreuen. Sie können die Kekse auch in einer hübschen Box verpacken und als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie überreichen. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine liebevolle Geste, die sicherlich geschätzt wird. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine besondere Zutat, die Sie hinzugefügt haben, oder eine neue Art, die Kekse zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesen köstlichen Karottenkeksen mit Orangenglasur zu entdecken. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen – wir freuen uns darauf, Ihre Kreationen zu sehen! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Karottenkekse mit Orangenglasur nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option für alle Keks-Liebhaber darstellen. Sie sind eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische und bieten eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Keksen. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Diese Kekse werden sicherlich schnell zu einem Ihrer neuen Favoriten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen!

    Print

    Karottenkekse mit Orangenglasur: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien

    Print Recipe

    Diese saftigen Karottenkekse mit einer erfrischenden Orangenglasur sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk, überzeugen sie mit ihrem aromatischen Geschmack und der knusprigen Textur.

    • Author: Bärbels
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 15 Minuten
    • Total Time: 35 Minuten
    • Yield: 24 Stück 1x

    Ingredients

    Scale
    • 250 g Karotten, frisch gerieben
    • 200 g Mehl
    • 100 g Haferflocken
    • 150 g brauner Zucker
    • 100 g Butter, weich
    • 2 Eier
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Zimt, gemahlen
    • 1/2 TL Muskatnuss, gerieben
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Walnüsse, grob gehackt (optional)
    • 150 g Puderzucker
    • 2–3 EL frisch gepresster Orangensaft
    • 1 TL Orangenschale, gerieben

    Instructions

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
    2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
    3. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch, bis alles gut vermischt ist.
    4. In einer separaten Schüssel die geriebenen Karotten, das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz vermengen. Wenn Sie Walnüsse verwenden, fügen Sie diese ebenfalls hinzu.
    5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
    6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
    7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch leicht weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
    8. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
    9. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2 Esslöffeln frisch gepresstem Orangensaft und der geriebenen Orangenschale vermengen. Rühren Sie die Mischung gut durch, bis eine glatte Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf mehr Orangensaft hinzu.
    10. Die Glasur sollte eine dickflüssige Konsistenz haben, die sich leicht auf den Keksen verteilen lässt, ohne herunterzulaufen.
    11. Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie einen Keks und tauchen Sie die Oberseite in die Orangenglasur oder verwenden Sie einen Löffel, um die Glasur gleichmäßig auf die Keksoberfläche zu verteilen.
    12. Setzen Sie die glasierten Kekse auf ein Kuchengitter, damit die Glasur fest werden kann. Wiederholen Sie diesen Schritt mit allen Keksen.
    13. Optional können Sie die Kekse mit etwas zusätzlicher geriebener Orangenschale oder gehackten Walnüssen dekorieren, während die Glasur noch feucht ist.
    14. Die Karottenkekse mit Orangenglasur sind nun bereit zum Servieren. Sie können sie auf einem schönen Teller anrichten oder in einer Keksdose aufbewahren.

    Notes

    • Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
    • Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Erdbeer Rhabarber Kuchen: Ein köstliches Rezept für den perfekten Genuss
Next Post »
Cremige Hühnerlasagne: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

If you enjoyed this…

Nachspeise

Hawaiianischer Poke Cake: Ein köstliches Rezept für tropischen Genuss

Nachspeise

Schokoladen Tahini Trüffel: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Heiße Schokolade Polar Express: Das perfekte Rezept für kalte Wintertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design